Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Vorlesestunde und Basteltag für Kinder

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 17. Februar wird in der Stadtbücherei eine Geschichte vorgelesen. Ab 11 Uhr sind alle Kinder ab drei Jahren in die Leseecke der Bücherei ein-geladen. Nach dem Zuhören wird noch bis 12 Uhr gemalt oder gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, zuhören kann jeder, de...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Die Geschichte der Deutschen in China

Neumünster (em) Am Sonntag, 18. Februar um 15 Uhr steht im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, die Geschichte der Deutschen in China im Mittelpunkt. Geachtete Kaufleute und dubiose Militärberater, Kolonialherren und Kenner der chinesischen Kultur, Missionare un...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Geschichte zum Anfassen

Kaltenkirchen (em) Geschichte zum Anfassen gibt es am Samstag, 3. März von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen. Am Familiensamstag erwarten kleine und große Besucher viele Aktionen zum Mitmachen. An mehreren Orten in der Bücherei können alte Gegenstände wie z.B. ein Telefon mit Wählsche...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

„Das Phantom der Oper“ mit Deborah Sasson

Wahlstedt (em/la) Bei der Neu-Inszenierung des bekannten Musicals „Das Phantom der Oper“ handelt es sich um eine ganz eigene Version der Bestseller- Vorlage von Gaston Leroux. Der Klassiker aller Musicals in neuem Gewand wird am Sonntag, 27. Februar im Kleinen Theater am Markt aufgeführt. Die Geschi...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Emotionen und Gedanken – NeLe liest im Mehrgenerationenhaus

Neumünster (em) Das Motto „Komplimente sind wie Parfüm“ verspricht schöne und garantiert keine aufdringlichen Texte, denen sich die Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein am 15. Februar ab 15.30 Uhr widmet. Im Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses Volkshaus am Hürsland 2 tragen Gabr...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

THW-Neujahrsfest: 200 Jahre Zugehörigkeit

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen sein traditionelles Neujahrsfest ausgerichtet. In diesem Rahmen erhielt Günter Holz, ehemaliger Ortsbeauftragter des THW Kaltenkirchen, die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum THW. Insgesamt ka...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Führung: Friedhöfe erzählen vom Leben

Bad Bramstedt (em) In der dunklen Jahreszeit kommen auch dunkle Themen in den Blick. Ein Fried-hof erinnert daran. Dieser Ort ist sowohl ein Ort der Geschichte als auch eine Erinnerung an die Endlichkeit und Veränderung. Grabsteine erzählen vom Schicksal, von Glauben, Hoffnung und Sehnsucht. Bäume, ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Anfassen erlaubt – „Die schönsten deutschen Bücher“

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit von Montag, 12. Februar bis Samstag, 3. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher“. Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner G...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Vorlesespaß zum Lesestart in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Donnerstag, 22. Februar um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein. In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Märchennachmittag für Erwachsene

Neumünster (em) Am Sonntag, 11. Februar um 15 Uhr entführt die Märchenerzählerin Sonja C. Truhn die Erwachsenen in die Welt der Märchen. Frei erzählt sie an der Volkshochschule (Gartenstraße 32), wie in alten Zeiten, begleitet von klangvollen Instrumenten und so manch geheimnisvollem Requisit, uralt...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Blind Date mit einem Buch

Kaltenkirchen (em) Ein Blind Date: Der Reiz des Unbekannten, Neugier und ein wenig Nervenkitzel. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen lädt am Mittwoch, 14. Februar während der Öffnungszeiten (10 bis 13 Uhr) zu einem „Blind Date mit einem Buch“ ein. Welche Bücher auf den Leser warten, bleibt wie bei einem...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein

Die Geschichte der Parks und Landhäuser an der Elbchaussee

Norderstedt (em) Entlang des nordwestlichen Elbufers erstreckt sich zwischen Altona und Blankenese ein fast durchgängiger grüner Gürtel aus Parkanlagen. Ob als Lustgarten angelegt, als englischer Garten oder "ornamented farm" die Parks entlang der Elbchaussee bieten abwechslungsreiche Ausb...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Kochen und kreatives Schreiben für Anfänger

Neumünster (em) Für Kochanfänger bietet die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein am 15. und 22. Februar einen Kochkurs an. In lockerer Atmosphäre können junge Leute und Junggebliebene von dem Kochprofi Rolf Haufler lernen, wie einfache und leckere Gerichte zubereitet werden. Selbstver...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Veranstaltungen des Fachbereichs Gesellschaft für März

Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen stellt ihr Programm für den März im Bereich Gesellschaft vor. Donnerstag, 1. März • 19.30 bis 21 Uhr Indien zwischen Bhutan und Bangladesch Der Reisefotograf Ralph Volkland berichtet über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya, zwischen ...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgerehrenpreis für Essen auf Rädern des DRK

Nahe (em) Auf dem traditionellen Neujahrsempfang von Nahes Christdemokraten konnte der Vorsitzende Dr. Manfred Hoffmann am Sonntag über. 100 Gäste im Bürgerhaus an der B432 begrüßen. In diesem Jahr wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Essen auf Rädern des DRK für die Gemeinde Nahe mit dem...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Die Botschaft der Bilder – Was will der Maler uns sagen?

Neumünster (em) Ab Montag, 21. Februar wird in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr dieser Frage an der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) nachgegangen. Denn oftmals sagt ein Bild viel mehr, als man wirklich sieht. Mal finden sich diese Geheimnisse, Botschaften und Geschichten in den dargestellten Objekten w...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Wochenendworkshop „Biografisches Schreiben“

Neumünster (em) Am Wochenende von Freitag, 23. bis zum Sonntag, 25. Februar (Fr, 17 bis 19.30, Sa, 10 bis 17, So, 11 bis 14) findet der Wochenendworkshop „Biografisches Schreiben“ an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt. Immer wieder hört man: „Ich habe so viel erlebt, da könnte man ein Buch ...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Norderstedt (em) Zu Beginn des neuen Jahres lud die FF Friedrichsgabe zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Mitgliedern, 60 von 66 aktiven Mitgliedern waren anwesend, hatten auch zahlreiche Gäste sowie die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder den Weg in das Feuerwehrhaus gefunden. Nach eine...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Poetry Slam Vol. 14

Bad Segeberg (em) Bühne frei für Wort und Musik am Freitag, 2. Februar um 19 Uhr im Jugendzentrum Mühle. Auch im Jahr 2018 sollen die Segeberger wieder in den Genuss kommen, den Texten und Geschichten junger Dichter aus Bad Segeberg und Umgebung zu lauschen. Wer also Lust hat, eigene Texte oder Gedi...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„EUROPA BUNT“ mit Oliver Lück

Henstedt-Ulzburg (em) EUROPA BUNT, eine Reise in Bildern durch 30 Länder, erzählt von vielen Unterschieden und noch mehr Gemeinsamkeiten. Eine überraschende Bilderreise, die von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und von ungewöhnlichen Reiseanekdoten erzählt, Chilibauern im Baskenland, Entenmuschel...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

„Kürzestgeschichten“ am 11. Februar

Norderstedt (em) Die Mitglieder der ehemaligen „Schreibwerkstatt Falkenberg“ präsentieren am Sonntag, 11. Februar von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, eine bunte literarische Mischung von Kürzestgeschichten über Familiengeschichten und G...
25.01.2018
Artikel weiterlesen