Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit von Montag, 12. Februar bis Samstag, 3. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher“.

Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner Gestaltung und einer besonderen Haptik. Um den Handel in Zeiten des E-Books zur Produktion solcher Werke anzuregen, prämiert die Stiftung Buchkunst alljährlich die 25 schönsten deutschen Bücher. Diese werden nun im Rahmen einer Wanderausstellung in der Stadtbücherei Norderstedt ausgestellt.

Aus 730 Vorschlägen haben Expertenjurys 25 handwerklich besonders gelungene Bücher ausgewählt. Die 25 schönsten sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen innovative und zukunftsweisende Konzepte zur gestalterischen Weiterentwicklung des Mediums Buch. Buchliebhaber können die prämierten Bücher ab 12. Februar in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte selbst in die Hand nehmen, durchblättern und sich von der Qualität überzeugen.

Seit über 60 Jahren fördert die Stiftung Buchkunst die handwerkliche Gestaltung von Büchern in Deutschland. Im Mittelpunkt steht dabei das Gebrauchsbuch, also Bücher, die nicht als Unikate daherkommen, sondern in Serie produziert und im Handel verkauft werden. Dabei werden besonders auch junge Buchkünstler gefördert.