Norderstedt. Mit dem Bebauungsplan Nr. 325 „Bebauung zwischen Europaallee und Willy-Brandt-Park“ stellt die Stadt Norderstedt die Weichen für den Neubau der Polizeiwache Garstedt. Das bestehende Gebäude an der Europaallee ist baulich und technisch überholt; eine Sanierung ist wirtschaftlich betrachtet nicht sinnvoll. Auf dem benachbarten Grundstück des ehemaligen Finanzamtes soll daher eine moderne und funktionale Polizeiwache entstehen.
Der neue Bebauungsplan schafft das hierfür notwendige Planungsrecht. Der südliche Teil des Areals wird – so die Planung – künftig als Gemeinbedarfsfläche für die Polizei ausgewiesen. Auf den angrenzenden Flächen ist eine Kombination aus Wohnen mit kleinteiligem Gewerbe in vorgesehen. Mit dieser Planung wird dafür gesorgt, dass die Europaallee auch künftig eine lebendige Geschäfts- und Aufenthaltsachse sein wird.
Das neue Polizeigebäude soll sich als sechsgeschossige Eckbebauung harmonisch in das Stadtbild einfügen. Auch die Belange des angrenzenden Wochenmarktes werden bei der weiteren Planung berücksichtigt. Die Aufenthalts- und Marktqualität des Platzes soll durch die mit dem B-Plan einhergehende Neuordnung des Umfeldes nachhaltig gestärkt werden.
Mit dem Bebauungsplan Nr. 325 stärkt die Stadt Norderstedt somit die Sicherheit und gleichzeitig die städtebauliche Qualität im Zentrum Garstedts. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger erhalten bei einer Öffentlichkeitsveranstaltung am Mittwoch, 26. November, ab 18.30 Uhr in der Willy-Brandt-Schule (Lütjenmoor 7) und in der daran anschließenden frühzeitigen Beteiligung die Gelegenheit, die Unterlagen einzusehen und auch Anregungen für die weitere Planung einzubringen.
Die vollständigen Planunterlagen inklusive Begründung und Planzeichnung sind in der Zeit von 27. November bis zum 12. Januar 2026 im Rathaus, 2. Stock, Raum 206 und auf der städtischen Homepage unter www.norderstedt.de/Wirtschaft-und-Entwicklung/Stadtplanung-und-Bauen/Bebauungspläne-und-sonst-Satzungen öffentlich einsehbar.
