Stadtmagazin.SH

Archiv

IG BAU

Kräftiges Lohn-Plus für 120 Dachdecker in Neumünster

Neumünster (em) Lohn-Plus auf heimischen Dächern: Die 120 Dachdecker in Neumünster bekommen ab sofort mehr Geld. Ihre Löhne steigen um insgesamt 5,6 Prozent. Das teilt die Handwerker-Gewerkschaft IG BAU mit. Ein Dachdeckergeselle erhält ab Dezember ein erstes Plus von 2,7 Prozent und hat damit am Mo...
18.12.2018
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Verabschiedung Dr. Alsmöller: „Es hat alles geklappt!“

Pinneberg (lm/kv) Der Aufsichtsrat der Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG verabschiedete Dr. Horst Alsmöller nach seiner fast 25-jährigen Tätigkeit in feierlichem Rahmen in den Ruhestand. Verleger Sven Boysen hat sich mit dem jetzigen Pensionär zusammengesetzt und über seine Karriere aber auch über Pri...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
SELGROS cash & carry

Mitarbeiter – das wichtigste Kapital

Norderstedt (lm/jl) Zukunftsperspektiven die erhalten junge Menschen bei SELGROS! Mit 89 Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien sowie Russland bietet das Unternehmen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Viele der ehemaligen Auszubildenden sind aktiv am weiteren Aufstieg de...
17.12.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Steuererhöhungen trotz Steuermehreinnahmen?

Kaltenkirchen (em) Für die FDP kommen weitere Belastungen für Grundstückseigentümer und Mieter nicht in Frage. „Die Steuereinnahmen steigen seit Jahren und liegen höher als die Vorjahresschätzungen. Vor diesem Hintergrund wollen wir die Grundsteuern erhöhen? Die Folge wäre u.a. Mieterhöhungen, das k...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

32 % der Beschäftigten in Neumünster drohen Mini-Renten

Neumünster (em) Neumünster droht Altersarmut in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 15.000 Arbeitnehmer in Neumünster würden so, wie sie heute arbeiten nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. U...
03.12.2018
Artikel weiterlesen
Gewerkschaft NGG

Kritik an seltenen Arbeitszeit-Kontrollen

Neumünster (em) Tricksereien bei der Arbeitszeit fast nie geahndet: Die rund 2.200 Betriebe in Neumünster müssen nur äußerst selten mit einer Arbeitszeit-Kontrolle der Behörden rechnen. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach NGG-Angaben führte die Arbeitsschutzbehörde bei d...
14.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerk Mittelholstein besucht Estland

Bad Segeberg (em) Mitte Oktober folgte eine Delegation der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein der Gegeneinladung der Region Pölva in Südestland und tauschte sich zum Thema duale Ausbildung im Handwerk aus. Mitte Oktober folgte eine Delegation der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein der Gegeneinla...
01.11.2018
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Dritte HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. steht seit Jahren für erfolgreiche und gut besuchte Veranstaltungen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Auch wenn die diesjährige HU-Wiesn auf dem Marktplatz vor dem CCU erst Ende Oktober stattfindet, so erhält die Veranstaltung bereits reg...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU

Forderung nach mehr Arbeitsschutz-Kontrollen

Neumünster (em) Gefahr im Verzug und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Neumünster nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Schleswig-Holstein standen 79.000 Betrieben zuletzt lediglich 54 Arbeitsinspekteure bei der ...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Stadtteilrundgang durch Hamburg Altona

Norderstedt (em) Am Freitag, 19. Oktober können Interessierte mit der VHS Norderstedt von 11 bis 13 Uhr Hamburg Altona erkunden. Der Altona-Rundgang der VHS startet am Bahnhof Altona, führt durch das frühere Industriedorf Ottensen, das längst zu einem beliebten Szeneviertel geworden ist. Seine behut...
11.10.2018
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

„Grand Opening“ für das neue Norderstedter Flughafenhotel

Norderstedt (kk/sh) London, Paris, Amsterdam, Norderstedt diese vier Städte haben ein Hotel des Tribute Portfolios von Marriot. Nur diese vier Städte in Europa. Das deutschlandweit erste 4-Sterne-Superior-Hotel dieser Gruppe steht direkt am Hamburger Flughafen, aber eben doch in Norderstedt. Dort is...
11.10.2018
Artikel weiterlesen
R. Suhr Innenausstatter

So verändern Malerarbeiten die Raumwirkung

Norderstedt (sw/kv) Räume individualisieren und das Wohlgefühl steigern neue Tapeten oder eine neue Wandfarbe können den eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine frische, neue Atmosphäre verleihen. Um allen Kundenwünschen nachzukommen, gibt es bei R. Suhr Innenausstatter eine große Auswahl an qualit...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Betriebsamt

Reichlich Raum für Abfall mit Containern und Big Bags

Norderstedt (em/kv) Wenn’s mal wieder etwas mehr Müll geworden ist: Mit den schnellen und flexiblen Lösungen des Betriebsamtes die Stadt Norderstedt gehört Kopfzerbrechen über die Entsorgung der Vergangenheit an. Die Big Bags und Container können für die unterschiedlichsten Formen von Abfall eingese...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
Gewerbepark Sternenheim

Oberbürgermeisters Tauras besucht neuen Gewerbepark

Neumünster (em) Am 26. September war Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras zusammen mit Iris Meyer (Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur Neumünster) im Gewerbepark Sternheim zu besuch. Der Gewerbepark Sternheim besteht seit Juni 2018 und befindet sich auf dem alten Haase-Gelände in der Gadelanderstr...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
SPD

SPD lehnt neue „Straßensteuer“ ab

Bad Bramstedt (em) „Wir wollen keine Straßensteuer, wir wollen eine Senkung der Belastung aller Hauseigentümer“, sagt Klaus-Dieter Hinck (SPD). Damit kommentiert er die in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung von den Grünen, Teilen der CDU und am 13. September auch vom Bürgermeister befürwortete...
25.09.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Flüchtlinge am Arbeitsmarkt in Neumünster angekommen

Neumünster (em) Integration per Job: Geflüchtet und mit einem Arbeitsvertrag in Neumünster angekommen so ging es Ende vergangenen Jahres 272 Asylbewerbern. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit und spricht von einem „Ankommen in der Gesellschaft bei Kollegen und Chefs“. Die NGG b...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
NORDGATE

10 Jahre erfolgreiche Kooperation entlang der A7

Kaltenkirchen (em) Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft, dem schleswig-holsteinischen Innenminister und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der sechs NORDGATE-Kommunen feierte die 2008 gegründete Kooperation entlang der A7 ihren zehnten Geburtstag. Neben über 500 Gewerbeansiedlungen wurd...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Gewerbeansiedlung gehört solide geplant

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt hat mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Gewerbegrundstücke in Bad Bramstedt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden. So antwortete die Stadtverwaltung auf eine entsprechende Anfrage der SPD im Planungsausschuss. K...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Mehr Sicherheit für den Schulweg zur Grundschule Flottkamp

Kaltenkirchen (em) Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Grundschule Flottkamp können sich freuen. „Der Bauausschuss der Stadt Kaltenkirchen hat beschlossen, den Hohenmoorweg für den Durchgangsverkehr zum Hof Hohenmoor zu schließen“, freut sich das FDP-Bauausschussmitglied Eberhard Bohn. „Möglich wird ...
14.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Das Handwerk bekommt neuen Zuwachs

Neumünster (em) Insgesamt 33 jungen Gesellen und 14 neuen Facharbeitern konnte OM Lothar Kutkowsky bei der Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Neumünster die Hand schütteln und Ihnen zur abgeschlossenen Ausbildung gratulieren. „Der Gesellenbrief, den Sie heute bekommen, ist ein Zeugnis Ih...
10.09.2018
Artikel weiterlesen