Stadtmagazin.SH

Archiv

NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Zahl der Zweitjobber auf 2.600 gestiegen

Neumünster (em) Immer mehr Zweitjobber: Rund 2.600 Menschen in Neumünster haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob 45 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbei...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

November-Veranstaltungen

Neumünster (em) Im November finden an den Sonntagen immer um 12 Uhr die Sonntagsführungen zur aktuellen Ausstellung „Ruwoldts Bande Panther, Tiger und Co.“ statt. Sie geben einen spannenden Einblick in das Leben und Werk des Hamburger Künstlers Hans Martin Ruwoldt und lassen uns die Kunstwerke hautn...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Seniorenbroschüre erschienen!

Kaltenkirchen (em) Eine neue Auflage der Seniorenbroschüre ist erschienen und liegt ab sofort im Rathaus aus. Die Erstellung erfolgte durch die Firma inixmedia GmbH aus Schwentinental, die auch bereits die Vorgängerbroschüre in 2013 erstellt hat. Die Auflagenstärke beträgt 4.000 Exemplare. Die Verte...
20.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU

„Wir wollen keine Besteuerung des Sports!“

Bad Segeberg (em) Im folgenden wird Ole-Christopher Plambeck sein Statement zur Pferdesteuer abgeben. Es gilt das gesprochene Wort: Unser ehemaliger Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen bezeichnete die Pferde einmal als „ein echtes Pfund“, welches Schleswig-Holstein zu bieten hat. Mit durchschni...
11.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vollsperrung der Edisonstraße

Henstedt- Ulzburg (em) Die in mehreren Abschnitten durchzuführenden Bauarbeiten zur Herstellung der Druckrohrleitung machen eine Vollsperrung der Edisonstraße noch bis zum 15. Oktober 2017 erforderlich. Die anliegenden Gewerbebetriebe und die Anliegergrundstücke werden jederzeit erreichbar sein. ...
09.10.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Arbeitgeber in Neumünster erhalten häufiger Besuch vom Zoll

Neumünster (em) Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: In Neumünster ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jahren gestiegen. Das zuständige Hauptzollamt Kiel kontrollierte im ersten Halbjahr insgesamt 703 Betriebe 55 Prozent mehr als im Vo...
06.10.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Verkehrssicherheit auf herbstlichen Wegen und Straßen

Henstedt-Ulzburg (em) Mit dem einsetzenden Herbst verschlechtern sich auch die Verkehrsverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer. Wegeflächen und Fahrbahnen werden durch einsetzenden Laubfall und zunehmende Feuchtigkeit unter Umständen rutschiger und auch die Sichtverhältnisse sind oftmals eingeschrä...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

1. Spatenstich für neues Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. September, führten Vertreter der Stadtvertretung und Bürgermeister Hanno Krause gemeinsam mit Vertretern des Städtenetzwerkes NORDGATE den symbolischen 1. Spatenstich für die Erschließung des neuen Gewerbegebietes „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) durch. Mi...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

62. NordBau: „Digitalisierung am Bau“

Neumünster (mr/lm) Als eine der größten Baufachmessen im nördlichen Europa präsentierte die 62. NordBau die komplette Bandbreite des Baugeschehens vom 13. bis zum 17. September. Mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen der neuesten E...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebe scheitern an Schaufensterscheiben

Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende, 23. und 24. September, ist es im Stadtgebiet gleich zu zwei Einbruchsversuchen in Gewerbeobjekte gekommen, infolgedessen die Polizei weitere Zeugen sucht. Zu dem ersten Einbruch sollte es in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich des Schmuggelstieges...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Herbst ist Messezeit - im Süden und im Norden

München/Hamburg/NORDGATE (kk/la) Kontakte knüpfen, Neukunden gewinnen, das Netzwerk erweitern. Die Wirtschaftsförderer der Städtekooperation NORDGATE machen ab Oktober genau das. In München startet Anfang Oktober die internationale Immobilienmesse Expo Real und in Hamburg geht es im November weiter ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

„Geschendorf“ sammelt Müll!

Bad Segeberg (em) Als Zeichen der Zusammengehörigkeit zwischen dem WZV und den 94 Städten und Gemeinden des Kreises Bad Segeberg werden seit einigen Jahren Fahrzeuge im Rahmen von besonderen Anlässen oder Jubiläen auf Namen von Mitgliedsgemeinden getauft. Unter anderem fahren bereits „Trappenkamp“, ...
13.09.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Gemeinsame Kontrolle von Zoll und Polizei

Neumünster (em) Insgesamt zwölf Beamte des Hauptzollamtes Kiel (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und zwölf Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion Neumünster führten am Dienstag, 12. September in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf der A7, Fahrtrichtung Süden, auf der Raststätte Aalbek ...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

166 Ausbildungsplätze noch unbesetzt

Neumünster (em) Nachwuchs gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf offene Lehrstellen in Neumünster aufmerksam. Nach Angaben der Arbeitsagentur sind von 798 gemeldeten Stellen aktuell noch 166 Plätze frei. Allein das Gastgewerbe in de...
11.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft

Meisterbrief in Gefahr

Neumünster (em) Qualität im Handwerk sichern: Ein „klares Bekenntnis zum Meisterbrief“ fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) von den Bundestagskandidaten in Neumünster. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission: Sie will die Zugangsvoraussetzungen in Handwerksberufen europaweit angleichen. Darun...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Neues im Frederikspark – Entwicklungen im Stadtquartier

Norderstedt (kk/la) Ein neuer Lebensmittellogistiker kommt, Reihenhäuser in genossenschaftlicher Wohnform entstehen und die Lawaetzstraße wird nach Süden an die Oadbyand-Wigston-Straße angebunden. Das sind drei der aktuellen Entwicklungen über die die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und ...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Gastgewerbe: NGG gegen längere Arbeitszeiten

Neumünster (em) Täglich 13 Stunden arbeiten an bis zu sechs Tagen pro Woche? Wenn es nach dem Willen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) geht, könnte das in Neumünster für rund 2.100 Beschäftigte der Branche bald Alltag werden. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
REWE GROUP

Info-Familientag: REWE begrüßte rund 500 Besucher

Henstedt-Ulzburg (em) Vergangenen Samstag, 26. August stand der Marktplatz ganz im Zeichen der geplanten REWE-Ansiedlung im Gewerbegebiet „Große Heidekoppel“. Die REWE Region Nord hatte zu einem Info-Familientag eingeladen, um den Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Insgesamt zehn REWE Mitarbeiter b...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Wiederholungstäter bei Einbruch festgenommen

Henstedt-Ulzburg (em) Der Polizei ist es in der Nacht von Donnerstag, 24. August auf Freitag, 25. August gelungen, einen Einbrecher während seiner Tat festzunehmen. Gegen 22 Uhr sind die Beamten der Polizeiwache Henstedt-Ulzburg zu einem Gewerbebetrieb im Tiedenkamp gerufen worden, da es dort zu ein...
28.08.2017
Artikel weiterlesen