Neumünster (em) Jürgen II. Bartram, eröffnet mit traditionellem Bieranstich die Gildewochen des Jahres 2017. Die „Witten Büxen“, der Bürgergilde zu Neumünster seit 1578, schießen in diesem Jahr auf den Vogel.
Seit mehr als 439 Jahren sind die Gilden der Stadt Wahrer städtischer Tradition, Kultur und...
Archiv
Holstenhallen
Einmalige Vorkriegsfahrzeuge bei den Klassiker-Tagen
Neumünster (em) Die „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ KTSH feiern im Rahmen der diesjährigen Messe von Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai in den Holstenhallen Neumünster ein kleines Jubiläum: In fünftem Jahr ihres Bestehens stellt die Oldtimer-Schau Vorkriegsfahrzeuge in den Mittelpunkt. Das Intere...
08.05.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Klassiker-Tage präsentieren einmalige Vorkriegsfahrzeuge
Neumünster (em) Die „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ KTSH feiern im Rahmen der diesjährigen Messe vom 20. und 21. Mai in den Holstenhallen Neumünster ein kleines Jubiläum: In fünftem Jahr ihres Bestehens stellt die Oldtimer-Schau Vorkriegsfahrzeuge in den Mittelpunkt. Das Interesse an den histori...
05.05.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
„Die Zukunft ist weiblich?!“
Neumünster (em) Die Form des Workshops wird „Open Space“ genannt. Hierbei handelt sich um eine moderne und erfolgreiche Methode, Erfahrungen und Meinungen auszutauschen. Im „offenen Raum“ bringen die Teilnehmer eigene Themen ein, bilden selbstgesteuert Arbeitsgruppen und erarbeiten Lösungen und Maßn...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 2017
Neumünster (em/lm) Mit einer Sonderschau „Vorkriegsfahrzeuge“ und einem erweiterten Angebot an Sternfahrten wird die Oldtimer- Messe „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ (KTSH) in den Holstenhallen Neumünster am 20. und 21. Mai 2017 wieder Haltepunkt von tausenden Freunden historischer Fahrzeuge. In ...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Informationen für angehende Gründer
Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 8. Mai in der Parkstraße 22 in Neumünster über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit. Die vierstündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13 Uhr und bildet den Auftakt zur...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich beginnen heute die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen.
Als Vorleistung für die Anlage und Pflege einer Wiedervernässungsfläche nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch den Gewä...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Frauen verdienen mehr als sie verdienen
Norderstedt (em) Gleichberechtigung und faire Löhne bringen Vorteile für Frauen, Männer und Wirtschaft. Doch noch immer fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter.
Auch wird Arbeit z.B. in der Pflege oder Kinderbetreuung, meist von Frauen ausgeführt, ...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
Swing Gala der Fishhead Horns Big Band – Dirigentenwechsel
Norderstedt (em) Die Swing Gala der Fishhead Horns Big Band wird vom Dirigenten, Komponisten und Trompeter Lars Seniuk geleitet, der kurzfristig den verhinderten Johannes Huth vertritt. Lars Seniuk ist gebürtiger Norderstedter und war ebenso wie seine Eltern in seiner Jugend selbst Mitglied der Fish...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein
Know-how für angehende Gründer
Norderstedt (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 13. März in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit.
Die zweistündige Veranstaltung für Gründungsinteressierte startet um 13 Uhr und bildet den Au...
06.03.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Oldtimermesse: „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 2017“
Neumünster (em) Mit einer Sonderschau „Vorkriegsfahrzeuge“ und einem erweiterten Angebot an Sternfahrten wird die Oldtimer-Messe „Klassiker-Tage Schleswig-Holstein“ (KTSH) in den Holstenhallen Neumünster am 20. und 21. Mai 2017 wieder Haltepunkt von Tausenden Freunden historischer Fahrzeuge. In dies...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
„Modepuppen und Rennwagen – für Kinder und Sammler“
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennw...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrung für Rainer Ahrens und Diskussion mit Ole Plambeck
Bad Segeberg / Stuvenborn (em) Die Jahreshauptversammlung der CDU Stuvenborn fand bei guter Stimmung und einem Roastbeef- und Sauerfleischessen am Donnerstag, 2. Februar, im Landgasthof Goldener Hahn in Stuvenborn statt. Als besonderen Gast durfte der Ortsvorsitzende Holger Dreyer den stellv. CDU-Kr...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Lions Club
Dieter Wendt erhält Ehrenauszeichnung
Norderstedt (em) 1917, also vor genau 100 Jahren, gründete der amerikanische Geschäftsmann Melvin Jones in Chicago die Charity-Organisation Lions Club International.
In ihrem Jubiläumsjahr ist sie die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt mit knapp 1,4 Millionen Lions, die sich in ca....
01.02.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Informationen für angehende Gründer
Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 6. Februar, in der Parkstraße 22 in Neumünster über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung.
Die vierstündige Veranstaltung für Gründungsinter...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Hauptversammlung mit Musik
Neumünster (em) Im Holstenhallenrestaurant, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, hält der Jazz-Club Neumünster am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, seine Hauptversammlung ab, in der Bilanz über ein erfolgreiches Jahr gezogen und der Ausblick auf eine reizvolle Musikzeit 2017 gehalten wird.
Ab 20 Uhr wartet das ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Diskussion mit Ole-Christopher Plambeck und Daniel Günther
Henstedt-Ulzburg (em) Der CDU-Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat zur Landtagswahlwahl Daniel Günther und der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck diskutierten am Donnerstag, 19. Januar, über das CDU-Landtagswahlprogramm. Unter den 120 Gästen nahmen ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen.
1. Ehrennadel:
Werner Weiß
We...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„Kostenbremse und Beschleunigungsprogramm beim Wohnungsbau“
Norderstedt (em) „In den Ballungsgebieten des Landes wie in Norderstedt brauchen wir dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Dabei kann es aber nur ein kleiner Baustein in einem Gesamtkonzept sein, Bundesmittel für den Sozialen Wohnungsbau an die Wohnungswirtschaft durchzuleiten. Die Wohnungsbaupolitik ...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Informationen für angehende Gründer
Neumünster (em) Von einer erfolgversprechenden Geschäftsidee bis hin zur finanziellen Förderung einer Gründung - wer den Schritt aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Über das nötige Know-how für eine Existenzgründung informiert die Wirt...
23.11.2016
Artikel weiterlesen