Stadtmagazin.SH

Archiv

Kirchenkreis Altholstein

Kirchenkreis Altholstein beschließt Pfarr-Regionen

Kreis Segeberg (em) Die Pastoren im Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein sollen in Zukunft, über die Grenzen der eigenen Kirchengemeinde hinaus, verbindlich zusammenarbeiten. Das hat die Synode des Kirchenkreises am Sonnabend, 29. August in Kiel beschlossen. Bei ihrer Sitzung in der Petruskirche stimm...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Blutspenden und E-Bike gewinnen!

Henstedt-Ulzburg (em) Noch bis zum 2. Oktober 2020 haben Blutspenderinnen und Blutspender auf allen DRK-Blutspendeterminen die Gelegenheit an einer E-Bike-Verlosung teilzunehmen. Die Teilnahmelose können am Spendetermin vor Ort ausgefüllt werden. So werden Lebensretter zu Gewinnern. Die nächste DRK-...
31.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde des Bürgervorstehers Henry Danielski

Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski lädt zur Bürgersprechstunde ein am Donnerstag, 17. September im Rathaus, Büro des Bürgervorstehers, Raum 2.30, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg. Dort wird Herr Danielski in der Zeit von 16 bis 18 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Einzelge...
28.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erika erhellt Kaltenkirchen mit moderner LED-Technik

Kaltenkirchen (em) Mit dem Abschluss der Arbeiten im 3. Bauabschnitt ist die Straßenbeleuchtung im Außenstadtbereich komplett erneuert und mit moderner LED-Technik ausgestattet worden. Punktuell erfolgte auch eine Ergänzung der Beleuchtung. Die Arbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten wurden 201...
28.08.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Eine schwere Entscheidung: Absage des Weihnachtsmarktes

Henstedt-Ulzburg (em) Das Organisationsteam des Henstedter Weihnachtsmarktes hatte vor den Sommerferien entschieden, mit Optimismus in die Zukunft zu blicken und die schon seit langem wieder laufenden Planungen voranzutreiben sowie Kontakt zu den externen Anbietern aufzunehmen. Nach den Sommerferien...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing

Neumünster: Mahnung zur Besonnenheit und Neubewertung

Neumünster (em) Anlässlich des lange geplanten und diskutierten Umbaus des Großfleckens mehren sich die Bedenken, dass die Beeinträchtigungen durch die Baustelle zusätzlich zu den großen Belastungen durch die Corona Pandemie den Todesstoß für viele Geschäfte am Großflecken bedeuten könnte. Der Verei...
27.08.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Erlös kommt Quickborner Jugendlichen zu Gute

Quickborn (em) Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hat der Rotary Club Quickborn in Kooperation mit dem Kunstverein Quickborn eine Jubiläumswein-Edition aufgelegt. Mit dem Erlös soll das Digitalisierungs-Camp für Quickborner Jugendliche ebenso finanziert werden wie weitere gemeinnützige Aktivitä...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien

Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden ...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Buschiaden und andere Schmeicheleien

Norderstedt (em) Die beiden Münchener Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen. In schneller Folge servieren sie am Sonntag, 6. September, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Mo...
24.08.2020
Artikel weiterlesen
TuS Holstein Quickborn

Hurra! Endlich wieder Fußball life!

Quickborn (em) Am Donnerstag, 20. August fand im Holsten Stadion in Quickborn das erste Fußball-Testspiel der Liga-Mannschaft TuS Holstein gegen das Kreisliga-Team des VFL93 II Hamburg statt. Uwe Langeloh vom TuS Holstein Quickborn: „Ich wollte mir - zusammen mit 4 weiteren TuS-Fans und 3 Anhängern ...
24.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Norderstedter Schülerin mit Corona-Virus infiziert

Kreis Segeberg/Norderstedt (em) An der Norderstedter Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark ist bei einer der Schülerinnen das Corona-Virus nachgewiesen worden. Alle zum betroffenen Zeitpunkt anwesenden Klassenkamerad*innen des infizierten Mädchens stehen seit heute unter Quarantäne bzw. veranlasst der ...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Richtfest bei Flüchtlingsunterkunft in der Lindenstraße

Henstedt-Ulzburg (em) Der nächste Meilenstein ist erreicht! Anlässlich des Richtfests bei der Flüchtlingsunterkunft Lindenstraße hat Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, gemeinsam mit den beauftragten Planungsbüros und Gewerken sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunalpolitik und Verwaltung, das i...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

BT-OrchestAIR begeistert erneut zahlreiche Zuschauer

Bad Bramstedt (em) Nahezu 200 Personen zog es am Mittwochabend im Rahmen der AIRprobt-Veranstaltungsreihe auf die Schlosswiese. Das BT-Orchester lud zur zweiten Runde ein und begeisterte das bunt gemischte Publikum mit einem komplett neuen Programm. Mit Starlight Express, Frank Sinatra und Helene Fi...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
DRK

Blutspendeaktion im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 4. September, findet die nächste Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Henstedt-Ulzburg statt, und zwar in der Zeit von 15 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34. Blutspender beim DRK retten nicht nur die Gesundheit and...
21.08.2020
Artikel weiterlesen
SOS Harksheide

Ausbildung ohne Hindernisse im SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt (em) Die Aufgabe ist nicht einfach und verlangt immer wieder nach neuen Ideen. „Wir bilden junge Menschen aus, die nicht mehr damit gerechnet haben, den Weg in den normalen Arbeitsmarkt zu finden“ sagt Frauke Morgenroth, Sozialpädagogin in der hauswirtschaftlichen Ausbildung des SOS-Kind...
20.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Figurenensemble „Bürger im Park“ wieder vollständig

Norderstedt (em) Im Astrid-Lindgren-Park ist die bei Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern beliebte Bronzestatue des Künstlers Hans Joachim Frielinghaus „Bürger im Park“ wieder komplettiert worden. Der im letzten Jahr abgebrochene Regenschirm der Statue steht seit Anfang dieser Woche wieder. Nun kon...
20.08.2020
Artikel weiterlesen
EUROPA

BewegungsUmdenken: Pedelecs für Verwaltungsmitarbeiter

Norderstedt (em) „Fünfzig zum Teil junge und gut durchtrainierte Verwaltungsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen unserer Stadt Norderstedt bekommen jetzt kostenlos von der Verwaltung ein Pedelec, also ein Rad mit unterstützendem Elektroantrieb, als Test, umfassend zur Verfügung gestellt für dienstliche...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Zusatzkurs der VHS: Imkern lernen! Ihr neues Hobby?

Quickborn (em) Neben der damit verbundenen Arbeit ist die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen: Der Duft von Honig und Wachs, wenn man die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung von Wetter und Vegetation und deren Bedeutung ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wildblumenwiese hat sich gut entwickelt und nährt Insekten

Norderstedt (em) Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben einen reich gedeckten Tisch und einen wertvollen Lebensraum in Norderstedt, denn die Wildblumenwiese im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, die 2019 angelegt worden ist, hat sich prächtig entwickelt. Ein Blick auf die ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Viertes Whisky & Dining am 17. Oktober

Norderstedt (em) Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Haus am See findet am 17. Oktober das vierte Whisky & Dining in einer neuen Location statt. Genießen Sie im schönen Ambiente von Lenci’s Restaurant fünf erlesene Whiskys, ein erstklassige 3-Gänge Buffet und irische/schottische Live-Musi...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STADTRADELN 2020 – Kaltenkirchen ist auch dabei!

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" wird deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim STADTRADELN mit dabei! Bei der Aktion...
18.08.2020
Artikel weiterlesen