Stadtmagazin.SH

Archiv

Agentur für Arbeit

Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung

Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäf...
06.06.2019
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck

Kostenfreie Fortbildung für Erzieher und Lehrer in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort unserer Zeit. Die Ressourcen sind endlich, und das Bewusstsein der Menschen für die Auswirkungen ihres Handelns vor allem auf die Umwelt wächst. Kinder sollten daher schon früh lernen, verantwortungsbewusst zu handeln. Einen Zugang in die Thematik ...
12.04.2019
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Danfoss Power Solutions ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“

Neumünster (em) Die Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG ist heute, 3. April 2019, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden. IHK-Vizepräsident Dr. Christian Süverkrüp lobte das besondere Ausbildungsengagement des Unternehmens. „Diese ...
04.04.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie S-H

Know-how für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen

Bad Segeberg (em) Maßnahmen und Tätigkeiten auszuwählen, die positive Auswirkungen auf das physische und psychische Wohlbefinden von betreuungsbedürftigen Menschen haben, ist keine leichte Aufgabe. Das notwendige Fachwissen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 18. März in der...
27.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

8. Kaltenkirchener Unternehmerforum – Wirtschaft vor Ort

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen veranstaltete gemeinsam mit dem businessclub Kaltenkirchen das 8. Kaltenkirchener Unternehmerforum. 80 Unternehmer, Freiberufliche sowie Führungskräfte aus Kaltenkirchen und Umgebung kamen in das Ersatzteilzentrum der Jungheinrich Service & Parts AG &am...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Meisterhafte Weiterbildungen starten im Mai

Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über die Fortbildungen zu geprüften Abwasser-, Logistik- und Industriemeistern in den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik mit Abschlussprüfung vor der IHK. Um 17 Uhr erfahren Interessiert...
11.02.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie S-H

Fachgerecht ausbilden durch Ausbildereignung

Neumünster (em) Für die Ausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener sind qualifizierte Ausbilder gefragt. Das Training „Ausbildung der Ausbilder“ der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster bereitet ab dem 11. Februar zielgerichtet und praxisnah auf diese Aufgabe vor. Anmeldungen sin...
25.01.2019
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Katastrophenschutz in der THW-Grundausbildung lernen

Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden. Doch das THW ist kein elitärer Kreis. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Experte werden. Der erste S...
24.01.2019
Artikel weiterlesen
EGNO

Hochinteressierte Schüler auf der Norderstedter Jobtour

Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt, die in diesem Jahr erstmals tagsüber stattfand, wurde von den Schülern gelobt, weiterempfohlen und gut bewertet. Die Teilnehmer wünschen sich noch mehr Unternehmen, die sie besuchen können und mehr Zeit vor Ort. Als Gewinnerin wurde die Gemeinschaftsschule H...
10.12.2018
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Gründen leicht(er) gemacht

Kaltenkirchen (em) Angehende Existenzgründer müssen viele Hürden überwinden. Beim Start in die eigene Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus hilft das Projekt „Startbahn Existenzgründung“ in Kaltenkirchen. Am 12. November informiert die Wirtschaftsakademie um 13 Uhr im Jobcenter (Kisdorfe...
30.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“

Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen. Im Kern des ...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neuer Fachbereichsleiter „Umwelt, Planen, Bauen“

Bad Segeberg (em) Die neue Stelle beim Kreis Segeberg brachte für Hendrik Schrenk eine Premiere mit sich: Zum ersten Mal in seinem Leben hat sich der neue Leiter des Fachbereichs „Umwelt, Planen, Bauen“ ein Auto gekauft. Dieser Schritt war notwendig, um künftig unkompliziert von seinem Wohnort Hambu...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aufruf zur Ausbildungstour „HU öffnet Türen“

Henstedt-Ulzburg (em) Am 22. November startet die zweite Azubi-Tour „HU öffnet Türen“. Also: Runter vom Sofa rein in die Firmen! „Diese Tour ist eine tolle Möglichkeit, ganz unverbindlich und anonym in die Betriebe zu gehen, um sich so Informationen aus erster Hand zu besorgen“, sagt Organisatorin S...
25.09.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur

Wirtschaftsagentur Neumünster konstituiert sich neu

Neumünster (em) Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH hat sich neu konstituiert. Weiterhin Vorsitzender ist der CDU-Fraktionschef Gerd Kühl. Er wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie sein Stellvertreter Lutz Kirschberger (Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstellen Neumünster und R...
23.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ausbildungstour „HU öffnet Türen“ – Jetzt anmelden!

Henstedt-Ulzburg (em) „HU öffnet Türen“ bietet zukünftigen Schulabgängern einen ersten Einblick in Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg. Los geht es am 22. November. Teilnehmen können Schüler der 9./10. Klasse der Gemeinschaftsschulen sowie ab Klassenstufe 9 der Gymnasien. „Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg...
17.08.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Mehr Platz für berufliche Bildung in Neumünster

Neumünster (em) Nach 30 Jahren am Standort Parkstraße in Neumünster ist die Niederlassung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in die Brachenfelder Straße 45 umgezogen. Gemeinsam mit Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras und Lutz Kirschberger, Leiter der Zweigstelle Neumünster der IHK ...
05.07.2018
Artikel weiterlesen
EGNO

Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger

Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler/innen sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unterne...
29.06.2018
Artikel weiterlesen
Diakonie

Zehn Jahre Hilfe im Behördendschungel

Neumünster (em) Sie schlagen eine Lichtung in das Dickicht unverständlicher Amtsschreiben und seitenlanger Antragsformulare: Die ehrenamtlichen Ämterlotsen der Diakonie Altholstein helfen seit 10 Jahren beim Sichten und Ausfüllen von Formularen und begleiten als seelische Unterstützung zu Behördente...
31.05.2018
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck

Marketing für Norderstedt

Norderstedt (em/sw) Die IHK zu Lübeck ist seit mehr als sieben Jahren in Form der gemeinsamen Geschäftsstelle der Handelskammer Hamburg und der IHK zu Lübeck im Südportal in Norderstedt vertreten. Mitglied im Norderstedt Marketing e.V. ist die IHK zu Lübeck bereits seit dem Gründungsjahr 1997. Die G...
04.04.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Fachkräftesicherung durch gute Ausbildung

Bad Segeberg (em) Wer die Wahl hat, hat die Qual. Aus diesem Grund tun sich manche junge Menschen mit der Berufswahl schwer. Fragen wie: „Ich will weder den ganzen Tag im Büro verbringen, aber auch nicht in einer Werkstatt arbeiten, was kann ich lernen?“ oder „Ich habe gleich nach der Schule ein Kin...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

1. Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 14. April findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstr. 34 die erste Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. In Kooperation mit den hauptamtlichen Flüchtlingshe...
03.04.2018
Artikel weiterlesen