Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 14. April findet von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstr. 34 die erste Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete der Gemeinde Henstedt-Ulzburg statt. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

In Kooperation mit den hauptamtlichen Flüchtlingshelfenden aus Kaltenkirchen, Kisdorf, Kaltenkirchen Land und Quickborn und der Agentur für Arbeit Elmshorn, dem Jobcenter Kreis Segeberg, der IHK zu Lübeck, der Handwerkskammer Lübeck, Frau & Beruf, der Diakonie Altholstein, dem Bildungsgreferenten des Kreises Segebergs sowie Carsten Pählke Personalmanagement bringt die Gemeinde ausbildungsreife, geflüchtete Menschen und interessierte Unternehmen aus der Region zusammen.

Um zu erfahren, was sich hinter den rund 330 Ausbildungsberufen verbirgt, von denen viele den Geflüchteten nicht bekannt sind, werden die Ausbildungsberufe greifbar und praxisnah vorgestellt. Zudem präsentieren junge Menschen aus dem Projekt „Perspektiven für junge Flüchtlinge“ (PerjuF) der Bundesagentur für Arbeit ihre Arbeitsstücke in ihren Arbeitsoutfits.

Es sind Aussteller zu sehen, die mit dem Trecker zur Veranstaltung kommen oder eine junge irakische Frau, die in Malerkleidung von ihren Erfahrungen berichtet.