Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Neubau von vier Asylantenwohnheimen

Norderstedt (em) Gegen die Stimmen der CDU-Fraktion wurde im Sozialausschuss der Bau von mindestens vier weiteren Asylantenwohnheimen in Norderstedt beschlossen. Diese sollen im Buschweg, Lavendelweg, Harkshörner Weg, Lawaetzstraße und am Standort „Alte Feuerwache Glashütte“ (Letzterer zur Prüfung) ...
21.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Stadtbücherei gewinnt Bibliothekspreis Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Die dreizehn nach Kiel gereisten Kolleginnen und Kollegen der Stadtbücherei Norderstedt hatten allen Grund zum Jubeln: Ihre Einrichtung gewann den diesjährigen Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein. Zum zweiten Mal vergab das Kulturministerium den Bibliothekspreis des Lande...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

12 neue Klassenräume für Norderstedter Berufsbildungszentrum

Norderstedt (em) Mehr Schüler bedeuten mehr Räume. Dieses Erfordernis haben die Gremien des Kreises Segeberg im Jahr 2016 erkannt und das Raumprogramm „Neubau 12 Klassen“ für das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Norderstedt auf den Weg gebracht. Baustart war Ende August 2018. Jetzt wurde das Richtfest...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn

Fussi-Camp 2019: Ab 17. April anmelden!

Quickborn (em) Wie jedes Jahr bietet der 1. FC Quickborn allen Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren in der letzten Woche der Sommerferien von Montag, 5. August bis Freitag, 9. August eine tolle Woche Fußball-Ferien-Spaß. Bereits zum 12. Mal organisieren die ehrenamtlichen FCQ-Trainer das ...
15.04.2019
Artikel weiterlesen
Peter Heeren

THE BIG GONG - Gongkonzert mit Peter Heeren

Bad Bramstedt (em) Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein begeistert in seinem Konzert mit bis zu zwanzig großen symphonischen Planeten- und Orchester-Gongs und einer einzigartige Klangarchitektur. Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Planete...
08.04.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gebührender Ruhestand nach 45 Jahren beim Kreis

Bad Segeberg (em) Indien und Yoga statt Büro und Formulare: Elke Andrasch verabschiedet sich nach fast 45 Jahren beim Kreis in den Ruhestand. Eigentlich wollte sie Sozialarbeiterin in der Bewährungshilfe werden. Aber auf ein Studium hatte sie keine Lust, und „um überhaupt erstmal was zu haben“, hat ...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
AfD

Neue DITIB-Moschee wird ab Juni gebaut

Norderstedt (em) Auf der Veranstaltung der Türkisch-Islamischen Gemeinde in Norderstedt, bei der die Pläne für den Neubau der Eyup-Sultan-Moschee vorgestellt wurden, warb der Vorsitzende der DITIB-Nord (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.), Sedat Simsek, um „Akzeptanz für den Isl...
13.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Neue App „Integreat“ startet in sieben Sprachen

Bad Segeberg (em) Die Tester kommen aus der Türkei, Syrien und Afghanistan. Sie sind sich einig: Die neue mehrsprachige „Integreat“-App des Kreises Segeberg ist ein echter Gewinn. „Wir möchten damit Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen und Leben hier bei uns unterstützen“, sagte Landrat ...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Mit Zick-Zack-Lebensläufen Nischen finden

Bad Segeberg (em) „Ich habe zwar lange in dem Bereich gearbeitet, aber keine Ausbildung dazu gemacht. Da kann ich mich doch nicht auf diese Stelle bewerben!“ „Ich war so lange zu Hause und habe nur ehrenamtlich etwas gemacht, damit kann ich doch nicht auf den Arbeitsmarkt!“ oder „Jahrelang habe ich ...
28.01.2019
Artikel weiterlesen
Trakehner Verband

Dr. Norbert Camp ist neuer Vizepräsident der WBF

Neumünster (em) Auf der Generalversammlung der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) Anfang Dezember in Budapest wurde Dr. Norbert Camp in den Vorstand gewählt und folgt damit Dr. Thomas Nissen vom Holsteiner Verband, der sich nicht zur Wiederwahl stellte, im Amt. Die Deutsche Reiterlic...
13.12.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Landrat Schröder überreicht Zertifikate an die Kita-Lotsen

Bad Segeberg (em) Sie bauen Brücken, vermitteln zwischen den Kulturen und erleichtern Familien mit Fluchterfahrung das Ankommen im Kreis Segeberg und vor allem in der Krippe oder dem Kindergarten: die 13 frisch geschulten Kita- Lotsen. Landrat Jan Peter Schröder hat den Absolventen jetzt das entspre...
23.11.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Wenn ich an meinen Job denke, dann wird mir schlecht!

Bad Segeberg (em) Frauen haben am Arbeitsmarkt viele Herausforderungen zu meistern: sei es, dass der Arbeitsvertrag befristet, die Arbeitsintensität nicht zu schaffen ist, die Arbeitszeit nicht mehr zum (Familien-) Leben passt oder sie nach Familienzeit noch keinen Einstieg in den Arbeitsmarkt gefun...
08.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“

Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen. Im Kern des ...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bürgerrolle des Kreises Segeberg 2018

Bad Segeberg (em) Für die Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gesellschaft ist engagiertes Ehrenamt unverzichtbar. Als Würdigung hat der Kreis Segeberg daher im Jahr 2004 die Bürgerrolle ins Leben gerufen. In ihr werden Bürgerinnen und Bürger aufgenommen, d...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Wie Integration gelingen kann

Kaltenkirchen (em) „Ich habe immer versucht, meinem Ziel entgegen zu gehen und nun ist plötzlich mein Ziel zu mir gekommen. Es ist für mich wie ein Traum,“ sagt Mohammad Ateja, und dabei leuchten seine Augen. Seit Februar dieses Jahres arbeitet der gebürtige Syrer, der bei der Tausendfüßler Stiftung...
26.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Erste Europa-Werkstatt zum neuen Finanzrahmen

Neumünster (em) Europa macht Politik für die Menschen. Darum sollen diese auch frühzeitig in den Meinungsbildungsprozess eingebunden werden. Zu diesem Zweck lädt der Europaabgeordnete Reimer Boege zu vier „Europawerkstätten“ (Fachgesprächen) mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verw...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Flüchtlinge am Arbeitsmarkt in Neumünster angekommen

Neumünster (em) Integration per Job: Geflüchtet und mit einem Arbeitsvertrag in Neumünster angekommen so ging es Ende vergangenen Jahres 272 Asylbewerbern. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit und spricht von einem „Ankommen in der Gesellschaft bei Kollegen und Chefs“. Die NGG b...
24.09.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Willkommensteam erhält den Bürgerpreis 2018

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerpreisjury hat getagt und entschieden: den Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erhält 2018 das Willkommensteam Henstedt-Ulzburg. Bürgervorsteher Mariano Córdova überbrachte der Vorsitzenden Frau Heidi Colmorgen stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helferinnen ...
10.09.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Aktionstag: „Einstellungssache! Jobs für Eltern“

Neumünster (em) Am Mittwoch, 5. September führt das Jobcenter Neumünster im Foyer der Stadthalle am Kleinflecken 1 den Aktionstag „Einstellungssache! Jobs für Eltern“ durch. Eltern aus der Grundsicherung mit Kindern im Grundschulalter sind zu diesem Aktionstag eingeladen. Alle anderen Eltern sind eb...
22.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolg beim Bundeswettbewerb – Auszeichnung für Integration

Henstedt-Ulzburg (em) Große Ehre für die Integrations- und Gleichstellungsarbeit in Henstedt-Ulzburg: Die Gemeinde ist Gewinnerin beim Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand - Kommunen gestalten“ und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Mit dem Bundeswettbewerb wurden hervorragende ko...
03.07.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Menschen, die man ruft – Fachleute, die es können!

Neumünster (em/la) Was die Ausbildung im Handwerk so einzigartig macht: Schon seit Preußens Zeiten gibt es in Deutschland die Schulpflicht aber danach wird der junge Mensch in die Freiheit entlassen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Entscheidung über den Beruf ein wichtiger Abschnitt im Leben eines junge...
29.06.2018
Artikel weiterlesen