Stadtmagazin.SH

Archiv

Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Aufbewahrungsfristen beachten - Bund der Steuerzahler berät

Neumünster/Bad Segeberg (em) Zum Jahresbeginn beginnt bei vielen Bürgern und Unternehmen auch das Aufräumen der Akten, sei es Papier oder die digitale Ablage. Aber nicht alles sollte vernichtet oder gelöscht werden. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster/Segeberg erläutert die ge...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

„Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick“ mit Florian Schroeder

Neumünster (em) Da soll es zum Jahresende ruhig und besinnlich werden, mal wieder gemütlich mit der Familie feiern und das Gute sehen, ein positiver Jahresabschluss bei Kerzenschein, ach wäre das mal wieder schön. Und zack, erwischt es uns mit voller Härte. Ein durchgeknallter Milliardär beeinflusst...
02.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

CDU Stadtverband wählt Vorstand

Quickborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes am Mittwoch, 06.11.2024, waren die Mitglieder zur Entlastung des Vorstands und zu Neuwahlen aufgerufen. Doch zuvor hatten die Ehrengäste das Wort. Peter Lehnert, Vizepräsident des Kieler Landtags, ging auf die aktuelle Landes- und ...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Verantwortungsbewusste Finanzpolitik in stürmischen Zeiten

Henstedt-Ulzburg (em) Zur gestrigen Vorstellung des vorläufigen Jahresabschlusses 2023 erklärt der finanzpolitische Sprecher, Ole-Christopher Plambeck: „Der von Finanzministerin Monika Heinold vorgestellte vorläufige Jahresabschluss 2023 zeigt die schwierige Haushaltssituation, in der sich Schleswig...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

CDU beantragt Festlegung von Personalkostenbudgets im Haushaltsplan

Henstedt-Ulzburg (em) Die CDU-Fraktion beantragt, im Rahmen des Haushaltsplanes 2024 und der Mittelfristplanung 2025 - 2027 Personalkostenbudgets zu beschließen. Die Personalkosten (Konto 5011 – 5139) sollen für 2024 auf 14.600 TEUR, für 2025 auf 15.200 TEUR,  für 2026 auf 16.000 TEUR, für 2027 auf ...
21.03.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP: "Weg frei für Zukunfts-Investitionen - Haushalt endlich beschließen!"

Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP befürchtet, dass mangelnde Entschlussfreudigkeit anderer Ratsfraktionen wichtige Maßnahmen für die Stadt verhindert. Die Freien Demokraten fordern deshalb die Stadt-vertreter auf, zügig den vorgelegten Haushaltsplan abschließend zu beraten. „Die FDP-Fraktion ha...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler erklärt die Aufbewahrungsfristen

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Zum Jahresbeginn beginnt bei vielen Bürgern und Unternehmen auch das Aufräumen der Akten, sei es Papier oder die digitale Ablage. Aber nicht alles sollte vernichtet oder gelöscht werden. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) Bezirksverband Neumünster/Segeberg erläutert die ...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BT Orchester: Eine ganze Ausbildungsgruppe ist seit zehn Jahren dabei

Bad Bramstedt. Zum Jahresabschluss gab es Ehrungen beim BT Orchester Bad Bramstedt und eine Besonderheit. Der  BTO-Abteilungsleiter Dr. Malte Noack ehrte gleich sechs Musiker, die seit zehn Jahren im BT Orchester sind. Vor zehn Jahren haben sie gemeinsam die Ausbildung bei Martina Ivers gestartet un...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht erfolgreiche Bilanz für 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober 2022 hatte der aktuelle Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen – und zog nun seine bisherige Bilanz. „Die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates und die Ersatzmitglieder/Nachrücker starteten nach der konstituierenden Sitzung mit vielen Ideen und hochmotiviert durch“, sa...
18.12.2023
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

FDP Norderstedt spart Stadtwerken 600.000 Euro Kapitalertragssteuer

Norderstedt (em) Die Vorsitzende des Stadtwerkeausschusses Miriam Raad ( FDP ) äußert sich zum Jahresabschluss 2022 der Stadtwerke Norderstedt mit folgenden Anmerkungen: "Die Stadtwerke haben im Jahr 2022 einen Überschuss nach Steuern von 12.256.544,70€ erwirtschaftet. Dieser Überschuss resulti...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Politischer Jahresabschluss am 18. Dezember 2023

Quickborn (em) Zum Abschluss des Festjahres zum 700. Jubiläum Quickborns findet am 18. Dezember 2023 im Anschluss an die letzte Sitzung der Ratsversammlung ein gemütliches Beisammensein mit Schnittchen, Getränken und einem kurzen Abendprogramm im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule Quickborn, Am Fr...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

700 Jahre Quickborn: Die Highlights zum Jahresabschluss

Quickborn (em) „Wenn ich komme, wird gefeiert“, hat Bürgermeister Thomas Beckmann noch vor seinem Amtsantritt versprochen. Ein Jahr später steht fest: Er hat Wort gehalten. Das Festjahr zum 700. Jubiläum Quickborns war ein voller Erfolg. Die Feierlichkeiten haben so viele Menschen auf Quickborns Str...
04.12.2023
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

Medaillenregen für Harksheider Judoka

Norderstedt (em) Mit der unglaublichen Anzahl von 26 Teilnehmern schlugen die Norderstedter Judoka am vergangenen Samstag mit einer großen Truppe in Tarp zum Nikolausturnier auf. Und dabei hatten kurzfristig noch einige Athleten krankheitsbedingt absagen müssen. Also war unser TURA Harksheide zum Ja...
27.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kommunen des Kreises Pinneberg unterschreiben gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage

Kreis Pinneberg (em) Am 2. Mai 2023 haben dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsdirektoren des Kreises Pinneberg eine gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage stellvertretend für den politischen Willen in den Kommunen unterzeichnet. Urte Steinberg, Bürgermeisterin von Pinn...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt

Razzia im Amt Kisdorf - Vergaberecht missachtet?

Kisdorf (em) Mitarbeitende des Amtes Kisdorf und eine externe Steuerberatungsgesellschaft stehen im Fokus der Ermittlungen der Kieler Staatsanwaltschaft. Es sollen vergaberechtliche Bestimmungen bewusst nicht beachtet bzw sogar umgangen worden sein, weswegen nun wegen Betrugsverdacht ermittelt wird....
14.03.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Jahresabschluss der Karatekas mit erfolgreichen Prüfungen

Kaltenkirchen (em) Am letzten Montag konnte nach langer Corona-Pause wieder das alljährliche weihnachtliche Abschlusstraining stattfinden. Für ca. 50 Karatekas vom Kleinsten bis zum über 80 Jährigen war das gemeinsame Abschlusstraining unter der Leitung von Knud Möhle für alle Teilnehmer eine tolle ...
22.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn bekommt rund 1,2 Mio Euro Finanzhilfe vom Land

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl: „Ich freue mich und bin dankbar, dass wir zum Ausgleich unseres negativen Jahresabschlusses 2020 einen erheblichen Entlastungsbetrag durch das Land Schleswig-Holstein erhalten haben. Nur durch eine geringfügige Anpassung der Grundsteuerhebesätze von 400 auf...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Kirchenkreis-Haushalt unter Dach und Fach

Neumünster (em) Mit großer Mehrheit hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach müssen die 53 Kirchengemeinden mit sieben Prozent weniger Mitteln auskommen als noch im Vorjahr, sie erhalten insgesamt 12 Millionen Euro f...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

„Diesen Jahresabschluss für 2019 mussten wir ablehnen“

Norderstedt (em) „Das mag vielleicht ein Novum in der Norderstedter Stadtgeschichte sein, aber diesem von der Oberbürgermeisterin vorgelegten Jahresabschluss für 2019 konnten wir nicht zustimmen“, erklärt die FDP-Fraktionsvorsitzende Gabriele Heyer die Haltung der FDP-Fraktion in der gestrigen Sitzu...
09.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kooperation mit dem WZV endet zum Jahresende

Norderstedt (em) Der Wegezweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben sich trotz intensiver Verhandlungen nicht über den von der Stadt angestrebten Kauf des Recyclinghofes an der Norderstedter Oststraße verständigen können. Mithin wird die Kooperation zwischen der Stadt un...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester Norderstedt

Herbstkonzert wird auf den 30. Oktober 2021 verschoben

Norderstedt (em) Wie gern hätte Ihnen das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) bei seinem Herbstkonzert am 7. November einen unterhaltsamen Abend bereitet und vor allem einen virtuosen Gastsolisten an der Tuba präsentiert! Doch bereits seit dem Frühjahr ist es Laienblasmusikern in Schleswig-...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs -Tag 2

Norderstedt (em) Nach dem Besuch der Norderstedter Tafel am Schützenwall, des Sozialwerks Norderstedt und der Kindertagesstätte Friedrichsgabe am ersten Tag ihrer Sommertour in Norderstedt standen am zweiten Tag für die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann unter anderem Informationsbesuche beim...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Oskar-Alexander Kurbahn

Jahresabschlussfahrt der Kurbahn

Bad Bramstedt (em) Die Oskar-Alexander-Kurbahn in Bad Bramstedt fährt dieses Jahr noch einmal durch Hamanns Sumpf. Am 29. Dezember findet in der Zeit von 11-15 Uhr die Jahresabschlussfahrt statt. Der Zug der Kurbahn fährt über den Tag mehrfach durch das Moor "Hamanns Sumpf" dabei erfahren ...
20.12.2019
Artikel weiterlesen
Sonnenkraftwerk

Neuer Vorstand beim Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG

Henstedt-Ulzburg (em) Corinna Körner und Henk Cijsouw bilden gemeinsam mit Hartmut Leidreiter den neuen Vorstand der Sonnenkraftwerk Henstedt-Ulzburg eG. Somit zieht zum ersten Mal seit der Gründung 2010 eine Frau in den Vorstand der Genossenschaft ein. Nach Ablauf der regulären Amtszeit scheiden Ha...
17.12.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank

VReG blickt auf wirschaftlich erfolgreiches Jahr 2018

Norderstedt (em/sw) Erste gemeinsame Vertreterversammlung nach Fusion beschließt Jahresabschluss der VReG. Mit der Fusion der Norderstedter Bank eG und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe im vergangenen Jahr haben beide Banken die organisatorische und technische Basis geschaffen, die Anliegen i...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Gute Geschäftsentwicklung mit nachhaltigem Geschäftsmodell

Norderstedt (em/la) Die Volksbank Pinneberg-Elmshorn präsentiert für 2018 einen guten Jahresabschluss. „Das Geschäftsmodell unserer Genossenschaft ist nachhaltig und auch in der heutigen Zeit sehr gefragt“, so Stefan Witt. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen weist die Bank ein stabiles Zinserge...
19.06.2019
Artikel weiterlesen