Neumünster (em) IG BAU appelliert an Reinigungskräfte: Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben!
Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der 430 Reinigungskräfte in Neumünster drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerksch...
Archiv
Creditreform Neumünster
Ehrenamtliche Arbeit der Ämterlotsen weiter unterstützt
Neumünster (em) Beim fünften Mal spricht man schon von einer Tradition, eine, die wirklich wichtig ist. Denn mit der diesjährigen Spende trägt die Creditreform Neumünster mit zum Erhalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ämterlotsen bei.
Sei es für einen mobilen Drucker bei Terminen, um die Formular...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
WKS
Starke Wirtschaftsförderung für die Zukunftsregion SEgeberg
Bad Segeberg (kv/sw) Mit Lars Wrage als neuem Geschäftsführer und einem schlagkräftigen Team dahinter, startet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg im Jahr 2019 mit einer Neuausrichtung durch. Die Aufgaben der WKS gehen wie schon bisher dabei weit über die Bereitstellung attr...
19.06.2019
Artikel weiterlesen
Haus Hogn Dor
„Bei uns wird mit Liebe selbst gekocht“
Westerrönfeld/Norderstedt/Neumünster (em/sw) Haus Hog´n Dor ist bekannt für seine frisch gekochte Hausmannskost. Eier in Senfsauce, Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Birnen, Bohnen und Speck sowie Grünkohl stehen regelmäßig auf dem Speiseplan. Moderne vegane, vegetarische und exotische Gerichte sorge...
19.06.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
Befristete Jobs eindämmen!
Neumünster (em) Jobs haben ein Verfallsdatum und das oft ohne jeden Grund: Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in Neumünster noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten Job. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft verweist dabei auf aktuelle Zahlen aus dem Mikro...
11.06.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung
Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäf...
06.06.2019
Artikel weiterlesen
EGNO
Ministerpräsident besucht Zukunftsunternehmen (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Eine stabile Stromversorgung ist die Grundlage aller modernen Gesellschaften. Je mehr Lebens- und Arbeitsbereiche digitalisiert werden, desto mehr gilt dieser Grundsatz. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem mittelständischen Unternehmen Hanseatic Power Solutions (HPS) in Norderstedt ...
03.06.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Neumünster
Neumünster (em) „Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält trotz konjunktureller Unsicherheiten an das zeigen die Vorjahresvergleiche deutlich. Viele Unternehmen halten ihre Fachkräfte, weil es schwieriger geworden ist, Ersatz zu finden.
Wir beobachten aber auch, dass am aktuellen Rand weniger Mensche...
29.05.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Praktische Tipps zur Studium-Finanzierung
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage: „Wie finanziere ich mein Studium?“
Praktische Tipps und Informationen gibt Sabrina Kaden vom Studentenwerk Schleswig-Holstein Schülern am Donnerstag, 6. Juni um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur f...
24.05.2019
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Gebäudereinigung wehrt sich gegen Griff ins Portemonnaie
Neumünster (em) Von der Arbeitszeit bis zu den Urlaubstagen alles geregelt. Bislang jedenfalls. Jetzt aber wird der Job für die insgesamt 430 Reinigungskräfte in Neumünster zur „Wackelpartie“. Denn die Arbeitgeber haben den Manteltarifvertrag gekündigt.
Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU kritis...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Unternehmen der Stadt sollen sich an Tarifverträge halten
Neumünster (em) Schlechtere Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die in Neumünster in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt.
Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Nach Einschätzung der ...
15.05.2019
Artikel weiterlesen
DEKRA Akademie
Toys Company Norderstedt lässt Kinderaugen strahlen!
Norderstedt (em) Die TOYS Company Norderstedt feiert ihren 13. Geburtstag mit einer tollen Geburtstagswoche für Kinder und öffnet hierzu eine ganze Woche lang ihre Türen mit verschiedenen Spielen und Aktionen.
Die Toys Company ist ein Kooperationsprojekt der DEKRA-Akademie Norderstedt in Zusammenarb...
09.05.2019
Artikel weiterlesen
KSV Segeberg
Dieter Prahl zum Ehrenmitglied des KSV Segeberg ernannt
Högersdorf (em) Nach 35 Jahren und fünf Monaten hat Dieter Prahl den Weg in den Ruhestand angetreten. Bei einem Treffen in Högersdorf verabschiedeten Ehrenmitglieder und Vorstand des Kreissportverbandes sowie langjährige Wegbegleiter den früheren Geschäftsführer, der aus der Sportlandschaft des Krei...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Der kostenlose Stromspar-Check geht in die nächste Runde
Neumünster (em) Seit über zehn Jahren bietet der Stromspar-Check Haushalten mit geringem Einkommen eine individuelle kostenlose Energiesparberatung.
Das Bundesumweltministerium erneuert nun seine Förderung für den bundesweiten Stromspar-Check. Davon profitiert auch das Team in Neumünster und so freu...
23.04.2019
Artikel weiterlesen
IG Bau
8 Millionen Euro für Neumünster gegen Dauer-Arbeitslosigkeit
Neumünster (em) Endlich wieder ein richtiger Job: Im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit bekommt die Stadt Neumünster zusätzliche 8 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt.
Damit werden bis zum Jahr 2022 insbesondere Lohnzuschüsse für Unternehmen bezahlt, die Langzeitarbeitslose regulär anstellen. Da...
10.04.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Lehrstellenrallye – Handwerk life und zum Anfassen
Neumünster (em) Handwerk und Handwerksunternehmen life und zum Anfassen das war das Ziel der Jobrallye der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein.
190 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassenstufen aus sieben Neumünsteraner Schulen und aus Boostedt traten auf zwei unterschiedlichen Routen ihre R...
28.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Equal Pay Day – Tag der Entgeltgleichheit
Quickborn (em) Der Bruttostundenverdienst von Frauen ist 21 % geringer als derjenige von Männern. Die Lücke im Lebenserwerbseinkommen von Frauen und Männern liegt bei 48,8 %.
Die Lücke der unbezahlten Sorgearbeit beträgt 52,4 % mehr Arbeit für Frauen und die Rentenlücke beläuft sich auf 53 % weniger...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
In Neumünster verdienen Frauen 8 Prozent weniger als Männer
Neumünster (em) Gleiche Arbeit, unterschiedliche Bezahlung: In Neumünster verdienen Frauen, die in Vollzeit arbeiten, acht Prozent weniger als Männer. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag am kommenden Freitag [8. März] mitgeteilt.
Sie verweist hierb...
06.03.2019
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Leben!
Norderstedt (em) Am Freitag, 8. März veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt in Kooperation mit der Stadtbücherei Norderstedt einen ganz besonderen Vortrag mit inspirierenden Texten, Fotografien und Pianoklängen des Aussteigers Christof Jauernig.
Christof Jauernig aus Frankfurt am Main hatte ge...
26.02.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich!
Norderstedt (em) Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist wieder da Nach ihrem Erfolgsprogramm „Volle Pflegekraft voraus!“ begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“- Kosmos.
Im Haus Sonnenuntergang ist wieder die Höll...
18.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gebührender Ruhestand nach 45 Jahren beim Kreis
Bad Segeberg (em) Indien und Yoga statt Büro und Formulare: Elke Andrasch verabschiedet sich nach fast 45 Jahren beim Kreis in den Ruhestand.
Eigentlich wollte sie Sozialarbeiterin in der Bewährungshilfe werden. Aber auf ein Studium hatte sie keine Lust, und „um überhaupt erstmal was zu haben“, hat ...
15.02.2019
Artikel weiterlesen