Kaltenkirchen (em) Auch im Februar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 jeweils in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr (Die angegebene Uhrze...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Sternsinger segnen Rathaus der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen heute die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den Segen „Christus segn...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldpflegemaßnahmen in der Kaltenkirchener Heide
Kaltenkirchen (em) Ab der kommenden Woche werden maschinelle Waldpflegemaßnahmen im Auftrag des Bundesforstbetriebes Trave im FFH-Gebiet Kaltenkirchener Heide stattfinden. Mit der Entnahme von Nadelbäumen werden junge Laubbäume gefördert. Damit wird die Entwicklung in einen strukturreichen und klima...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mia Biethahn ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) „Den Mitgliedern der neuen Stadtjugendvertretung wünschen wir noch einmal alles Gute unter der neugewählten Führung mit Mia Biethahn an der Spitze, der wir herzlichen gratulieren! Die Jugendlichen sind unsere Zukunft und sollen sich möglichst intensiv an der Entwicklung Ihrer Stad...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jetzt ist er da - der Kaltenkirchener Stadtgutschein
Kaltenkirchen (em) Der Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie e.V. hat den „Kaltenkirchener Stadtgutschein“ entwickelt, der ab sofort bei der Vereinigten VR Bank eG Kaltenkirchen (Am Bahnhof 5) und bei der kuck mal Kaki Optik GmbH (Holstenstr. 6) zu Werten von 10 Euro, 30 Euro und 5...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neue Anfängerkurse der Karate Abteilung
Kaltenkirchen (em) Trotz Corona, können in der Karate Sparte der Kaltenkirchener Turnerschaft, durch aktuell angepasste Konzepte neue Anfängerkurse für alle Altersklassen ab dem 24.01.2022 angeboten werden.
Karate ist für Menschen jeglichen Alters eine sehr empfehlenswerte Sportart. In verschiedenen...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Repair-Café öffnet ab 27. Januar wieder
Kaltenkirchen, 12. Januar 2022 Am Donnerstag, 27. Januar, öffnet das Repair-Café im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen Am Markt 2 von 15 bis 18 Uhr wieder seine Türen. Dort bieten ehrenamtlich tätige Experten Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegens...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfstation – Antrag auf Unterstützung durch Bundeswehr
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadt Kaltenkirchen zusammen mit famila in Eigenverantwortung erfolgreich eine Impfstation im Ohlandpark ins Leben gerufen hat, deutet sich an, dass die Unterstützung durch ehrenamtliche Kräfte dort nicht dauerhaft sicherzustellen sein wird. Bürgermeister Hanno Krause ...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU
Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt.
A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Schutz vor Einbruch und Trickbetrug
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen, 6. Januar 2022 Im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung Am Markt 2 in Kaltenkirchen gibt es am Montag, 17. Januar um 14:30 Uhr einen sehr interessanten Vortrag. Der Polizeibeamte Christian Schmock, Experte für den Bereich Einbruchschutz, möchte die Bürgeri...
10.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schönste weihnachtliche Schaufenster prämiert
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hat sich in diesem Jahr wieder mit seinem Team der Wirtschaftsförderung ein Bild über die weihnachtliche Gestaltung der Schaufenster in der Innenstadt Kaltenkirchens gemacht. Die schönsten weihnachtlichen Schaufenster haben folgende Geschäfte gestaltet: ...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mobile Impf-Teams in Kaltenkirchen im Januar 2022
Kaltenkirchen (em) Auch im Januar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 eingesetzt.
Geplant ist der Einsatz von jeweils 2 Teams mit 2 Är...
23.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Waldumbaumaßnahmen im Freizeitpark schreiten voran
Kaltenkirchen (em) Im Freizeit- und Erholungspark der Stadt Kaltenkirchen werden seit September zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um den Waldbestand zu pflegen und teilweise umzugestalten. So wurden inzwischen 90 bis 95 % des Fichtenbestandes entnommen, da dieser durch das aktuelle Klima und einem ...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
Vergesst Winnetou! Wilde Lesung mit Musik Ilja Richter
Kisdorf (em) Winnetou kennt jeder! Aber kennen Sie auch den Mann, der diese legendäre Figur erschaffen hat, Karl May? Vom Sohn eines Webers über die „Karriere“ eines Kleinkriminellen zum Bestseller-Autoren mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist Karl May noch heute D...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsbesuche in Kaltenkirchener Einrichtungen
Kaltenkirchen (em) Wie in jedem Jahr haben Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe kurz vor Weihnachten zwei Einrichtungen in der Stadt besucht und dort kleine Geschenke verteilt. In diesem Jahr wurden die Janusz-Korczak-Schule in der von-Bodelschwingh-Straße besucht und d...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Mit und ohne Impfung zum Gottesdienst an Weihnachten
Neumünster (em) Wer an Heiligabend im Süden des Kreises Segeberg zur Kirche möchte, muss nicht zwingend geimpft sein. Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Henstedt-Ulzburg und auf dem Rhen feiern alle Gottesdienste an den Festtagen nach der 3G-Regel, also für Menschen, die geimpft, genes...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spende für Wiederbewaldungsprojekt im Freizeitpark
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und der Naturschutzbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen, Karl Ratjen, kommen heute mit dem Bezirkskommissar der Provinzial in Kaltenkirchen, Jan Kohfahl, und Jan Muntendorf von der Stiftung Unternehmen Wald zu einer sy...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Neujahrskaffeetrinken im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, den 19.01.22 von 15.00 bis 17.00 Uhr wollen wir das neue Jahr in fröhlicher Runde bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Mehrgenerationenhaus (MGH) Am Markt in Kaltenkirchen begrüßen.
Beim anschließenden "Klönschnack" werden Wünsche, Anregungen und Vorschläg...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club
Fleißige Weihnachtsmannhelfer bringen Kinderaugen zum Strahlen
Alveslohe (em) Unter dem Motto „Lions helfen dem Weihnachtsmann“ veranstalteten die Damen des Lions Clubs Alveslohe die zweite Ausgabe ihres virtuellen Nikolauslaufes. Aufgerufen waren Groß und Klein, eine beliebige Strecke (vorgeschlagen waren 5 - 10 km) zu laufen.
Der Erlös aus den Startgeldern un...
20.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU
Kreis-CDU diskutiert Entwurf des Landtagswahlprogramms
Kreis Segeberg Mehrere Diskussionstreffen veranstaltete der CDU-Kreisverband Segeberg in dieser Woche zum Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022. Es wurde sowohl in Präsenz unter strengen Hygieneregelungen und 2G in der Begegnungsstätte Wahlstedt und im Bürgerhaus Kaltenki...
20.12.2021
Artikel weiterlesen