Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Diebstahl auf Baustelle an der Schmalfelder Au

Schmalfeld (em) Am vergangenen Wochenende ist es auf einer Baustelle in Schmalfeld zu einem Diebstahl gekommen, zu dem die Polizei um Zeugenhinweise bittet. Gegen 7 Uhr am Montagmorgen bemerkte ein Verantwortlicher der Baustelle im Marskamp an der Schmalfelder Au, dass eine Tauchpumpe samt Zubehör i...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
Holstentherme

30 Grad Wassertemperatur bis Saisonende

Kaltenkirchen (em) Der Sommer 2017 hat noch gar nicht begonnen, wenn es nach den Betreibern von Freibädern geht. Um das Warmwasser Freibad für die Bürger der Stadt Kaltenkirchen trotz der derzeitigen Wettersituation attraktiv zu machen, wird die Wassertemperatur im Rahmen einer speziellen Sommerakti...
14.08.2017
Artikel weiterlesen
Resonanzraum

„No Problem, Sir! - Indische Momente“

Kaltenkirchen (em) Der Hamburger Autor und Theatermacher Sven j. Olsson liest Geschichten aus und über Indien. Dazu zeigt er in ungewohnten Bildern das andere Indien. Nicht die berühmten Sehenswürdigkeiten stehen im Mittelpunkt, sondern der Alltag und das Besondere abseits der Touristenpfade. Mehrfa...
14.08.2017
Artikel weiterlesen
Franz Thönnes

Bundesförderung für das Mehrgenerationenhaus „Tausendfüßler“

Kaltenkirchen (em) SPD-MdB Thönnes: Wohn- und Lebensqualität der Menschen vor Ort sichern Das Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen erhält über das Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ (MGH) insgesamt 40.000 Euro an Fördermitteln. Damit bekommt es auch in der aktuellen Förde...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Digitale Medien für den Kindergarten? FDP sagt NEIN!

Kaltenkirchen (em) Es gibt eine sogenannte „Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030“, in der ein „strategischer Blick in die Zukunft des Landes“ geworfen wird. Unter Ziffer 3.1 wird die Digitalisierung angesprochen. Darin heißt es, dass eine Ausstattung mit digitalen Medien in Kindertage...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Stadtbücherei neu auf Facebook

Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen ist nun auch auf Facebook vertreten. Unter www.facebook.com/stadtbuechereikaltenkirchen/ schreiben die Mitarbeiter über ihren Alltag, neue Angebote und Veranstaltungen. Wer die Seite abonniert, erfährt alle neuen Informationen aus erster Hand. ...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Ehrungen und Gero Storjohann auf dem Jubiläum der SU

Kaltenkirchen (em) Einige Gründungsmitglieder waren fröhlich dabei als sich ca. 90 Gäste im Garten des Bürgerhauses beim alljährlichen Sommerfestder der Senioren Union Kaltenkirchen zum 15-jährigen Jubiläum trafen. Besondere Grüße und Glückwünsche überbrachte der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsa...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Finanzkontor

Ort für Visionen - Neue DFK Zentrale in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die neue Zentrale der DFK Deutsches Finanzkontor AG in der Gottlieb-Daimler-Straße 9 in Kaltenkirchen ist am Samstag, 5 August offiziell eingeweiht worden. Rund 170 Gäste waren der Einladung des bundesweit tätigen Finanzdienstleisters gefolgt. Das Programm startete um 10 Uhr mit z...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Der Kaltenkirchener Jahrmarkt öffnet seine Tore

Am Freitag, 8 September, ist es wieder soweit. Dann eröffnet Bürgermeister Hanno Krause um 15 Uhr mit den Schwarzpulverschützen den Jahrmarkt. Zuvor erfolgt um 14.45 Uhr die Preisverleihung der „Lebkuchenherz-Aktion“ von der Umschau, dem Ring für Handel, Handwerk und Industrie sowie der Stadtverwalt...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

Information über das Nachbarschaftsrecht

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“, unter der Schirmherrschaft des Kreispräsidenten Winfried Zylka, informiert die Juristin des Haus & Grund Landesverbandes Schleswig-Holstein über das Nachbarschaftsrecht. Donnerstag | 31. August | 19 Uhr im „Haus der s...
09.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Kita nimmt Betrieb auf

Kaltenkirchen (em) In der Hamburger Str. 70 72 wurde jetzt auch die neue Kindertageseinrichtung planmäßig fertiggestellt. Sie hat zum 1. August den Betrieb aufgenommen. Die Kindertageseinrichtung ist mit 3 Krippengruppen und 2 Elementargruppen ausgestattet und bietet auf 640 m² Nutzfläche Platz für ...
09.08.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Plambeck: Kluge Verkehrspolitik – wichtiger denn je!

Henstedt-Ulzburg (em) Zur aktuellen Statistik der Arbeitsagentur Elmshorn zu den Pendlerströmen aus dem Kreis Segeberg erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck: „Mit mehr als 57.000 von knapp 106.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen verl...
09.08.2017
Artikel weiterlesen
Bürger- und Verkehrsverein

Einladung zum „bvv-Open-Air“

Bad Bramstedt (em) Alle Besucher können sich auf die bevorstehenden Open-Air Events des bvv freuen: Am Sonntag, dem 20. August kann man ab 8:00 Uhr wieder bei dem beliebten Flohmarkt rund um‘s Schloss stöbern, handeln und kaufen ein Muss für jeden Schnäppchenjäger. Restplätze gibt es im Hause Eisenw...
07.08.2017
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

HolstenTherme lehrt hunderten Kindern das Schwimmen

Kaltenkirchen (em) Die HolstenTherme und das Warmwasser-Freibad in Kaltenkirchen tragen dafür Sorge, dass Kindern das Schwimmen gelehrt wird. So bieten die HolstenTherme und auch die ortsansässigen Vereine diverse Schwimmkurse in unterschiedlichen Altersklassen an, um Kinder an das Wasser zu gewöhne...
07.08.2017
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Bauarbeiten bei der AKN: Ersatzverkehr

Kaltenkirchen (em) Im August führt die AKN Eisenbahn AG reguläre Instandhaltungsarbeiten am Oberbau im Bereich Ulzburg Süd und Norderstedt durch. Es werden sowohl Weichen als auch Schienen, Schwellen und Schotter erneuert. Die Instandhaltungsarbeiten ziehen auf allen drei AKN-Linien Streckensperrung...
07.08.2017
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Gero Storjohann MdB

Gero Storjohann wählte Tobias Müller für Stipendium

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Verabschiedung des Stipendiaten Tobias Müller (24) in die USA im Eigenheim der Familie in Henstedt-Ulzburg gab sein Pate, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann einige Tipps mit auf den Weg. Storjohann hatte den jungen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus zah...
03.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis setzt auf energieeinsparende LED-Technik

Bad Segeberg (em) Knapp 75.000 Euro Förderung fließen im Kreis Segeberg in den Klimaschutz: Konkret geht es um energieeffiziente Beleuchtungen in der Jugendakademie des Kreises und im Norderstedter Berufsbildungszentrum (BBZ) sowie um die Sanierung der Hallenbeleuchtung der Kreissporthalle Segeberg ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

„Ich will immer weiter, weiter!“ mit Paula Modersohn-Becker

Kisdorf (em) Am Freitag, 15. September, 20 Uhr, werden die Zuschauer über das Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker mit einer stimmungsvollen Begleitung informiert. Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstense...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Duo „Sing Your Soul“ spielt in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) „Außergewöhnliche Harmonie und Bühnenpräsenz“, „eine besondere Auswahl des Programms und eine charmante Moderation“, „Musik mit Herz, die die Seele berührt“. So oder ähnlich wird das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner einzigartigen Kombination von verschiedenen Klarinetten wie Bass- ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entwicklung des Aktionsplanes Inklusion schreitet voran

Kaltenkirchen (em) Am 19. Juli sind in den Räumen der VHS Kaltenkirchen-Südholstein 60 Personen zusammen gekommen, um in einem 2. Workshop die Entwicklung eines Aktionsplanes Inklusion für Kaltenkirchen fortzusetzen. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch, also auch Menschen mit Behinderung, vollstän...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführungen zu Fuß oder mit der Kutsche

Neumünster (em) Im August werden wieder Stadtführungen angeboten. Am Sonnabend, 5. August um 10 Uhr geht es zu Fuß durch die Innenstadt. Bei dem rund zweistündigen Rundgang werden unter anderem das alte Rathaus und die Vicelinkirche besichtigt. Die Tickets kosten drei Euro pro Person. Für Kinder bis...
01.08.2017
Artikel weiterlesen