Stadtmagazin.SH

Archiv

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Oberbürgermeister auf der Kanzel

Neumünster (em) Premiere für Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras: Am Reformationstag Mittwoch, 31. Oktober predigt er im Festgottesdienst in der Anscharkirche um 17 Uhr. „Ich bin schon ein bisschen aufgeregt“, gibt er zu, „aber auch stolz und froh, dass ich diese erste Bürgerpredigt halten...
24.10.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Anstöße am Reformationstag, nicht nur in Gottesdiensten

Bad Bramstedt (em) Der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke lädt ein, sich am Reformationstag, 31. Oktober Gedanken über das eigene Leben zu machen. „Reformieren heißt auch überlegen, ob alles so läuft, wie ich das möchte“, sagt der leitende Geistliche des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Anregun...
19.10.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Auszeichnung für 80 Jahre Kita-Erfahrung

Neumünster (em) Zusammen haben sie 80 Jahre Berufserfahrung in einer Neumünsteraner Kindertagesstätte des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein gesammelt. Fünf Mitarbeiterinnen sind in einem Gottesdienst für zehn und sogar 20 Jahre Treue ausgezeichnet worden. Außerdem konnte Pastor Dr. Jens Beckmann ...
17.09.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Mit Bischof und Propst auf dem Mönchsweg

...
14.08.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neuer Pastor für die Lutherkirchengemeinde

Neumünster (em) 33 Jahre, 3 Kinder, sportlich: Das ist Johannes Hacker, der neue Pastor der Neumünsteraner Lutherkirchengemeinde. Am kommenden Sonntag stellt er sich dort im Gottesdienst um 10 Uhr vor. „Gottesdienste, da hab ich schon Bock drauf“, formuliert es Hacker salopp. Ob als traditionelle Fe...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Jona und die neuen Fenster

Neumünster (em) Renoviert, umgestaltet und jetzt ganz offiziell ökumenisch die Jona-Kapelle im Neumünsteraner Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) erstrahlt in neuem Glanz. Mit einem Gottesdienst am Mittwoch, 13. Juni, haben Krankenhaus- und Kirchenvertreter sowie rund 60 Gäste die Neueinweihung gefeie...
15.06.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Malen wie Hundertwasser

Bad Bramstedt (em) Wenn Friedensreich Hundertwasser wüsste, was derzeit in Bad Bramstedt in der Evangelischen Kindertagesstätte Holsatenallee vor sich geht. Dort kupfern 41 Jungen und Mädchen ohne mit der Wimper zu zucken seinen Stil ab und malen eigene Gemälde mindestens so schön wie die des österr...
07.06.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Premiere fürs Bugenhagen-Café

Neumünster (em) Nette Leute treffen sich zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffee: Am Dienstag, 12. Juni öffnet zum ersten Mal das Café in der Bugenhagenkirchengemeinde Neumünster. Von 14.30 Uhr an steht im Gemeindehaus am Hansaring 146 alles bereit, um zwei Stunden gemütlich miteinander zu klönen, sow...
07.06.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Suche nach dem blinden Fleck: Visitation in Kisdorf

Kisdorf (em) Die Kirchengemeinde Kisdorf möchte verstärkt auf Familien, auf Vereine und Einrichtungen in ihren Dörfern zugehen. Deshalb sind in dieser Woche Propst Kurt Riecke und sein Team aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein auf Visitationsbesuch vor Ort, um sich zu informieren und wo nötig ...
07.06.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

„ECHT KRASS“ – Flirt oder Belästigung?

Neumünster (em) Ist anfassen ok? Ticken Jungs beim ersten Date anders als Mädchen? Wieso kann ein fieser Spruch auf dem Schulhof denn Schaden anrichten? Die interaktive Ausstellung „ECHT KRASS“ zu Jugendlichen und sexueller Gewalt ist ab Montag, 4. Juni in der Anscharkirche Neumünster zu sehen. Eige...
04.06.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

Kirchen-Rundgang über den Schöpfungsweg

Norderstedt (em) Unter dem Motto „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Pfingstmontag, 21. Mai um 12 Uhr. Weitere Termi...
14.05.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

Stadtgespräch zur Kommunalwahl

Norderstedt (em) Pastor Gunnar Urbach lädt erneut ein zum Stadtgespräch zur Kommunalwahl am Donnerstag, 12. April ab 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte. „Kommunalpolitik ist für mich die Königsdisziplin“, stellt Gunnar Urbach klar. „Da wissen alle...
04.04.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Osterfeuer auf dem Großflecken

Neumünster (em) Zum ökumenischen Osterfeuer laden Neumünsteraner Kirchengemeinden am Ostersonntag, 1. April um 21 Uhr auf dem Großflecken ein. Bereits ab 20.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer in den evangelisch-lutherischen Gemeinden Anschar, Vicelin und Dietrich-Bonhoeffer sowie in der katholischen...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Neue Hilfe in Kirchengemeinden

Bad Bramstedt (em) Sie hilft ab sofort aus, wenn es eng wird: Am Sonntag, 11. März, um 10 Uhr wird Kerstin Otterstein in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche von Propst Kurt Riecke als Pastorin für Vertretungsdienste im Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein eingeführt. Zukünftig wird sie vor all...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

großer spaß für kleine Wasserratten

Neumünster (em) Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, keine Begrüßung von Honoratioren wie das sonst bei Kongressen üblich ist. Stattdessen erheben sich die rund 350 Christen im Neumünsteraner Casa Bet El und singen ein modernes Glaubensbekenntnis. Überlebensgroß bewegt sich die Band auf einer Leinw...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Traditionelle Ansgarvesper an neuem Ort

Neumünster (em) Anderer Ort, anderer Wochentag und auch die Form ändert sich etwas bei der in Neumünster traditionellen Ansgarvesper. Dieser ökumenische Gottesdienst findet am Sonnabend, 3. Februar um 17 Uhr zum ersten Mal in der katholischen Kirche St. Maria-St. Vicelin statt. Er steht in diesem Ja...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Zwei neue Pastoren für Neumünster

Neumünster (em) Die Vakanz hat ein Ende: Am kommenden Sonntag, 28. Januar beginnt Jonathan von der Hardt als Pastor in der Kirchengemeinde Einfeld, einen Monat später, am 4. Februar tritt Pastor Nikolaj Dusek seinen Dienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Neumünster an. Jonathan von der Ha...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Drei Tage christlicher Führungskongress

Neumünster (em) Ein schmuckloser Saal in Neumünster, graue Stahlträger, Wellblechdach: Schwer zu glauben, dass hier ab Donnerstag, 8. Februar, drei Tage lang Kongressatmosphäre herrschen soll. Denn dann werden rund 350 Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg im Casa Bet El in der Wasbeker Straße...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Trauerfeier zum Holocaust-Gedenktag

Neumünster (em) Anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie sowie die Stadt Neumünster gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung e...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Familienshow zum Mitmachen

Neumünster (em) Der Sänger Daniel Kallauch kommt am Freitag, 23. Februar, um 16 Uhr mit seiner „Mitmach-Musik-Familienshow“ nach Neumünster. In der Wichernkirche, Ehndorfer Straße 245-249, singt, tanzt und lacht der Unterhalter mit Kindern ab fünf Jahren und ihren Familien. Titel des aktuellen Progr...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

1.000 Lichter und 1.000 Pfadfinder

Neumünster (em) Aus Harrislee, Heiligenhafen, Halstenbek und Husum: Rund 1.000 Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein strömen am kommenden Sonntag, 17. Dezember, nach Neumünster. Um 16 Uhr beginnt dort der feierliche Friedenslicht-Gottesdienst in der Anscharkirche. Dafür nehmen Pfadfinder die Flamme...
14.12.2017
Artikel weiterlesen