Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Workshop & Umfrage zum Klimaplan 2035

Neumünster (em) Am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner ein, im Rahmen eines öffentlichen Workshops geeignete Maßnahmen für den Klimaplan 2035 für Neumünster zu einzubringen und zu diskutieren. Veranstaltungsort ist da...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Klimafreundliches Autofahren mit neuen Kraftstoffen

Bad Bramstedt (em) Die geforderte klimafreundliche Mobilitätswende ist flankiert von gesetzlichen Vorgaben und staatli-chen Förderungen. Die sinnvolle und effiziente Verwendung von Steuergeldern für die Mobilitäts-wende ist ein wichtiges Thema, meint der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband N...
14.06.2023
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.

Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland

Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg auf dem Weg zu klimaneutraler und bezahlbarer Wärmeversorgung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger des Quartiers „Henstedt am Friedhof“ setzen sich für eine klimaneutrale und bezahlbare Wärmeversorgung ein. „Damit zeigen sie, dass sie Verantwortung für die Umwelt übernehmen“, sagt Klimamanager Louis Schwien. „Der Plan ist, als Genossenschaft ein Wä...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
EGNO

Safran Helicopter Engines zukünftig im Nordport

Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
CDU

GS Boostedt erhält Förderung für erneuerbare Energien

Boostedt (em) Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Hauke Hansen zusammen mit dem Vorsitzenden des CDU- Ortsverbandes Boostedt, Herrn Jürgen Dethlefsen: „Schon heut...
09.12.2022
Artikel weiterlesen
CDU

1.250.936,65 Euro für 15 Schulen im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em)Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammengang mit Schulbaumaßnahmen erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Patrick Pender, Sönke Siebke und Katja Rathje-Hoffmann: „Schon heute ist der Sch...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg arbeitet an der Wärmeversorgung von morgen

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. November 2022 fand die vorerst letzte Veranstaltung im Rahmen des Quartierskonzeptes „Henstedt am Friedhof“ im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg statt. Die Berater:innen vom Planungsbüros Treurat und Partner aus Kiel und Louis Schwien, Klimaschutzmanager der Gemeinde Hensted...
09.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive W...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Großflecken wird am 20. August zum „Klimaflecken“

Neumünster (em) Am Sonnabend, 20. August 2022, ab 11 Uhr wird die Nordseite des Großfleckens zum „Klimaflecken“. Der LandFrauenVerein Neumünster und Umgebung und die Stadt Neumünster laden gemeinsam ein, Initiativen und Vereine, Unternehmen und Institutionen kennenzulernen, die sich in und um Neumün...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Katja Rathje-Hoffmann ist wieder im Landtag

Neumünster(em) Spannend wurde es für die Segeberger CDU-Delegierten am Montag auf dem Parteitag in Neumünster bei den Personalien. Katja Rathje-Hoffmann wird als Nachrückerin wieder Landtagsabgeordnete. Der Weg wurde für die Politikerin aus Nahe frei, weil gleich 3 gewählte CDU-Abgeordnete in die Po...
28.06.2022
Artikel weiterlesen
SPD

Energiewende bedeutet riesige Anstrengungen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em). „Auch in Bad Bramstedt werden rund 70% aller Wohnungen mit Gas beheizt,“ stellt Klaus-Dieter Hinck, SPD-Ortsvereinsvorsitzender fest, „bis 2045 müssen wir aus dem Erdgas ebenso ausgestiegen sein wie aus anderen fossilen Brennstoffen. Das erfordert riesige Anstrengungen für die St...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Fraktionen rufen zur Teilnahme an Bürgerveranstaltung auf

Bad Bramstedt (em) „Wohnraum in Bad Bramstedt ist zu einem knappen und teuren Gut geworden gleich ob zur Miete oder zum Kauf“, stellt Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt (CDU) fest, „da gilt es gegenzusteuern. Die Stadtverordnetenversammlung hat Ende Januar mit deutlicher Mehrheit einen Beschluss ge...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Neumünster: Gemeinsam Emissionen sparen

Neumünster (em) Aktiv in der Klimawende: Die Stadtwerke Neumünster liefern im Jahr 2022 nahezu den gesamten Strom- und Gasbedarf der Sparkasse Südholstein AöR klimaneutral und ersparen so der Umwelt insgesamt 1.174 Tonnen schädliche Emissionen. Der Klimawandel und die ehrgeizigen Klimaziele der Bund...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen

Vetorecht für den Klimaschutz gefordert

Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN fordern, dass zukünftig in allen Sitzungen des Planungs- & Bauausschusses sowie in allen anderen Ausschüssen eine Mitarbeiterin der Abteilung Grünplanung und Umwelt teilnehmen darf. Analog der Gleichstellungsbeauftragten soll diese mit einem Ve...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Jetzt anmelden und das Klima vor der Haustür schützen

Neumünster (em) Die Klimakrise hinterlässt ihre Spuren schon längst in Deutschland. Dies haben im vergangenen Jahr vor allem die dramatischen Fluten im Ahrtal schmerzlich vor Augen geführt. Und auch der Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem Sachstandsbericht 2021 deutlich unterstrichen, ...
14.02.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ausbildung im Betrieb: Hier geht noch was!

Norderstedt/Elmshorn (em) Viele Ausbildungsplätze sind mittlerweile besetzt, in einigen Bereichen gibt es auch jetzt noch Chancen für Ausbildungssuchende. Gleichzeitig startet die Ausbildungsvermittlung 2022. Wer sich jetzt noch spontan entscheidet, eine betriebliche Ausbildung zu beginnen, findet i...
26.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadt Neumünster nimmt Klimawette an

Neumünster (em) Die Klimawette machte jetzt vor dem Rathaus in Neumünster halt. Im Rahmen der Sommertour radelt Dr. Michael Bilharz, im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 03. Oktober - also in 100 Tagen - mit einem Lastenrad quer durch Deutschland und schließt dabei in rund 200 Städten Wetten ab. Oberbür...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Melanie Bernstein und Ole Plambeck wiedergewählt

Neumünster/Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 14. August wählten die Christdemokraten aus Schleswig-Holstein auf ihrem CDU Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster unter besonderen Corona-Bedingungen ihren neuen Vorstand. Unter den 237 Delegierten nahmen 25 vom CDU Kreisverband Segeberg an de...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

EnergieOlympiade 2021: Zwei Auszeichnungen für Norderstedt

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat zwei Auszeichnungen im Klimaschutz-Wettbewerb des Landes Schleswig-Holstein, der „EnergieOlympiade 2021 der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) erzielt und damit ihren Ruf als vorbildlich und nachhaltig planende und agier...
25.06.2021
Artikel weiterlesen