Kaltenkirchen (em) Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen so-wie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt vergeben. Am 15. Februar 2020 fand eine erste Öffent...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept - Zeitplan verschiebt sich
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Metropolitaner Award“ für außergewöhnliches Engagement
Kreis Segeberg (em) Im Moment setzen sich täglich viele Menschen für das Gemeinwohl ein. Die Metropolregion Hamburg zu der auch der Kreis Segeberg gehört möchte diesen Einsatz sichtbar machen und dafür danken. Deshalb wird sie auch 2020 besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Aw...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg zieht auch im Mai keine Kita-Gebühren ein
Henstedt-Ulzburg (em) Zur Eindämmung der Coronapandemie haben Bund und Länder gestern beschlossen, Kindertagesstätten bis auf weiteres geschlossen zu halten. Vor diesem Hintergrund verzichtet der Eigenbetrieb Kinderstagesstätten Henstedt-Ulzburg auch im Monat Mai auf den Einzug der Kita-Gebühren. Di...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Finanzen unter Druck - Nachtragshaushalt in Arbeit
Henstedt-Ulzburg (em) Die Coronakrise ist in erster Linie ein gesundheitspolitisches Thema. Die bestmögliche Eindämmung des Virus zur Rettung von Menschenleben hat zu Recht oberste Priorität. Gleichzeitig löst die Pandemie ein ökonomisches Erdbeben aus, das viele Unternehmen und damit auch die Haush...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg zieht im April keine Kita-Gebühr ein
Henstedt-Ulzburg (em) Einvernehmlich über alle Fraktionen haben sich CDU, SPD, WHU, Bündnis90/Die Grünen, BfB und die FDP zusammen mit Bürgermeister Stefan Bauer darauf verständigt, dass der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg zunächst für den Monat April keine Kita-Gebühren einziehen w...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zahlung der Kita-Gebühren entfällt
Quickborn (em) Aufgrund der seit dem 16. März geltenden Betretungsverbote der Kitas und der Betreuungsschulgruppen setzt die Stadt Quickborn die Zahlung der Gebühren (Elternbeiträge inkl. Verpflegungskosten) für die Monate April und Mai 2020 (ausgenommen Kinder in Notbetreuung) aus. Die Aussetzung d...
26.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fluglärm wird vier Monate dokumentiert
Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Fluglärm bewegt viele Menschen und Kommunen im Umkreis des Hamburger Flughafens. Auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist davon betroffen. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Rhen beklagen seit Jahren die Geräuschbelastungen durch startende und landen...
10.02.2020
Artikel weiterlesen
SPD
Ralf Stegner ermuntert in die Zukunft zu investieren
Bad Bramstedt (em) Der Fraktionschef der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, ermunterte die Stadt Bad Bramstedt und ihre Bürgermeisterin, die günstige zentrale Lage der Stadt und die schon länger andauernde Niedrigzinsphase zu nutzen und in die Zukunft zu investieren.
Ralf Stegner...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Mehr Mittel für den Kita-Bau und für den Einbruchschutz
Norderstedt (em) Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann freuen sich über den Haushaltsüberschuss des Landes in Höhe von 557 Millionen Euro.
„Mit diesem Jahresüberschuss werden wir in die Lage versetzt, den Sanierungsstau im Land noch stärker zu begegne...
27.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Städtepartnerschaftliche Erklärung mit Kalisz Pomorski erneuert
Kaltenkirchen (em) Am 28./29. November 2019 ist eine sechsköpfige Delegation der Stadt Kaltenkirchen angeführt vom 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause - nach Kalisz Pomorski (Republik Polen) gefahren, um dort an den Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum der...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bürgermeisterwahl 2020: Stefan Bauer tritt nicht erneut an
Henstedt-Ulzburg (sw) Über die sozialen Medien gab Bürgermeister Stefan Bauer am Dienstagabend, 17. Dezember, bekannt, dass er nicht zu einer weiteren Amtszeit als Bürgermeister in Henstedt-Ulzburg antreten wird. Seine Rede finden Sie hier:
„Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher,
sehr geehrte Damen und...
18.12.2019
Artikel weiterlesen
TÜV NORD
Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Winter
Kreis Segeberg (em) Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig.
Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderunge...
13.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Anti-Drogen-Projekt „Revolution-Train“
Norderstedt (em) Mehr als 1700 Schülerinnen und Schüler aus Norderstedt und Henstedt-Ulzburg sollen im Mai 2020 den „Revolution Train“ besuchen können. Eine gemeinsame Absichtserklärung und Finanzierungszusage für das Drogen-Präventivprojekt haben jetzt Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer u...
29.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Geschichts-Irrtum: „500 Jahre Götzberg“ erst 2023
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsteil Götzberg der Gemeinde Henstedt-Ulzburg blickt auf eine fast 500-jährige Geschichte zurück. Dennoch ist Götzberg drei Jahre jünger als es bisher von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg angenommen wurde.
Seine erste urkundliche Erwähnung wird mittlerweile nicht mehr auf da...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Forderung konkreter Umweltprojekte vor Ort
Bad Bramstedt (em) Die Solaranlage auf dem Dach sei besser als Petitionen an die Bundespolitik. Das ist das Fazit einer Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbands.
Genossen aus dem ganzen Kreis Segeberg sind im Kaisersaal in Bad Bramstedt zusammengekommen, um Ideen für konkreten Projekte zum Umwelt...
13.11.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Kreistagsfraktion Segeberg unterstützt den Anti-Drogen-Zug
Bad Segeberg (em) Mit 30.000 Euro will die CDU den Anti-Drogen Zug im Kreis Segeberg unterstützen. Diesen Antrag bringt die CDU Fraktion im Kreistag ein, um das Projekt „Revolution-Train“ in den Kreis Segeberg zu bekommen.
Wenn Initiator Jürgen Schlichting von der Kreisverkehrswacht die restlichen 1...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Kommunalpolitik interessiert doch nicht
Norderstedt (em) Zu mindestens drängte sich dieser Eindruck nach der letzten Kommunalwahl auf, denn nur 32,7 % der Norderstedter gingen 2018 an die Urnen.
Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb im April diesen Jahres einen Antrag in die Stadtvertretung eingebra...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Stadtpolitik verteuert das Wohnen in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) In der letzten Sitzung des Bad Bramstedter Finanzausschusses haben die Parteien SPD, CDU und Die Grünen die Erhöhung der Grundsteuer beschlossen. Die Grundsteuererhöhung, die auf eine Initiative der SPD beruht, bedeutet bei der für Eigentümer und Mieter relevanten Grundsteuer B ei...
22.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
820.000 Blumenzwiebeln für das Jubiläumsjahr gepflanzt
Norderstedt (em) Die Natur bereitet sich allmählich auf den Winterschlaf vor. Bäume werfen ihre bunten Blätter ab, die letzten Blüten recken sich in die Herbstsonne.
Bei den Mitarbeitern der Grünflächenunterhaltung des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt hingegen laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...
17.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Generationen im Gespräch: Austausch zwischen Jung und Alt
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster beteiligt sich an dem bundesweiten Modellprojekt „Generationen im Gespräch“ eine Maßnahme zur politischen Bildung, die vom Verein BildungsCent in Berlin, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Skala-Initiative und der Agentur labconcepts derzeit in zehn d...
09.10.2019
Artikel weiterlesen