Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Diskussion über Reform der Kita-Finanzierung

Bad Bramstedt (em) Auf reges Interesse mit knapp 100 Gästen traf die Veranstaltung zur Reform der Kita-Finanzierung im Kaisersaal in Bad Bramstedt. Der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck hatte diesen ...
25.03.2019
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Die Eltern im Kreis Segeberg sind die Gewinner der KiTa-Reform

Bad Segeberg (em) Die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann MdL und Ole-Christopher Plambeck MdL haben die am 14. März vorgestellten Eckpunkte für die KiTa-Reform 2020 begrüßt. „Mit der KiTa-Reform 2020 gelingt der Durchbruch für die vollkommene Neuordnung der Finanzierung von Kr...
15.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Informationsabend zur Kita-Reform

Bad Bramstedt (em) Der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck MdL lädt zum Informationsabend zur Kita-Reform am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr im Kaisersaal, Bleeck 26 in Bad Bramstedt ein. Jeder Interessierte...
13.03.2019
Artikel weiterlesen
WKS

Neuer Aufsichtsrat und Geschäftsführung für die WKS

Bad Segeberg (em) In den Räumen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg fand die erste Aufsichtsratssitzung mit dem neu besetzten Aufsichtsrat statt. Wiedergewählt wurden Hanno Krause als Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Jan Peter Schröder als stellvertretender Aufsichtsrat...
21.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aktion lockt neue Mitglieder zum Mitfahrnetz Segeberg

Bad Segeberg (em) Wer sich im Dezember und Januar als neues Mitglied beim Mitfahrnetz Segeberg registrierte, hatte die Chance, einen 100 Euro-Tankgutschein zu gewinnen. Das Los fiel auf Holger Möckelmann aus Henstedt-Ulzburg. Er freut sich über den Gutschein und auch darüber, dass es das Mitfahrnetz...
18.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

15 Jahre Planungssicherheit für kommunale Infrastruktur

Bad Segeberg (em) „Ein guter Tag für die Kreise, Städte und Gemeinden im Land: Mit der Verabschiedung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) erhalten die Kommunen im Land die Gewissheit, dass sie auch nach diesem Jahr weiterhin eine Förderung für wichtige Verkehrsprojekte erhalten können“,...
14.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreissportverband Segeberg

Sportlicher Wechsel an der Führungsspitze

Bad Segeberg (em) Der Wechsel in der Geschäftsführung des Kreissportverbandes Segeberg (KSV) ist vollzogen. Seit dem 1. Februar 2019 ist Sven Neitzke (47), bis Juni letzten Jahres noch KSV-Vorsitzender, offiziell als Nachfolger von Dieter Prahl tätig. Der Arbeitsvertrag des 66-jährigen Prahl, der se...
06.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Winterbrunch und Politiktreff im „Kleinen Landhaus“

Seth/Hartenholm (em) Erstmalig veranstaltete die CDU Seth in diesem Jahr einen Winterbrunch. Fast 30 Gäste folgten am Sonntag der Einladung vom CDU Ortsvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann in das Kleine Landhaus nach Hartenholm. Zwischen einem schmackhaften Brunch-Buffet und heiße...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zukunftsperspektive für das Himmelmoor

Quickborn (em) In Kiel wurde heute, 1. Februar von Vertretern aus der Region eine Gemeinsame Erklärung zur Zukunft des Himmelmoors an die Landesregierung übergeben. Der Chef der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, sowie Staatssektretär Dr. Oliver Grundei (Ministeri...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgerbeteiligung für Radschnellwege nach Hamburg

Kaltenkirchen (em) In der Metropolregion Hamburg werden derzeit für acht Untersuchungsräume Führungen für Radschnellwege ermittelt. Ein Untersuchungsraum betrifft den Bereich Bad Bramstedt Hamburg und somit auch die Stadt Kaltenkirchen. Hierfür gibt es ein zweistufiges Beteiligungsverfahren. Für den...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Kreis Segeberg profitiert vom Landesentwicklungsplan

Kreis Segeberg (em) Zu dem von der Landesregierung auf den Weg gebrachten Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes erklären die Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann: „Das wirksamste Mittel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besteht...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg

Jamaika stellt weitere 17,77 Millionen Euro für Kitas bereit

Bad Segeberg (em) Nachdem bereits Anfang November 15,45 Millionen Euro für den Ausbau und die Sanierung der Kitas vom Land Schleswig-Holstein für das kommende Haushaltsjahr angekündigt wurden, kommen nun mit einem Neubauinvestitionsprogramm weitere 17,77 Millionen Euro für die Qualitätssteigerung du...
21.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Martin Eßmann ist neuer Vorsitzender der CDU Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 3. November wählten 16 Kaltenkirchener Christdemokraten im KT-Vereinsheim ihren neuen Vorstand. Stadtvertreter Martin Eßmann wurde einstimmig als Nachfolger von Karl-Heinz Krause zum Vorsitzenden und gleichzeitig zum Mitgliederbeauftragten gewählt. Seine ehemalige Posi...
05.11.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Über 700.000 Euro Zuschuss für die Schule am Bahnhof

Bad Bramstedt (em) Dem Schulverband Bad Bramstedt stehen über 700.000 Euro aus dem Kommunalinvestitionsgesetz für die Grundschule am Bahnhof zur Verfügung. Darauf wiesen der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich am 1. Oktober beim Besuc...
04.10.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Neuer Vorstand der KPV – 1. Mal auf Landesversammlung

Bad Segeberg (em) Die CDU Kommunalpolitiker aus dem Kreis Segeberg waren mit allen gewählten Delegierten und Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse sowie der Kreistagsabgeordneten Annette Glage auf dem Kommunalkongress der Kommunalpolitischen Vereinigung Schleswig-Hosteins aus Boostedt vertreten. V...
27.09.2018
Artikel weiterlesen
NORDGATE

10 Jahre erfolgreiche Kooperation entlang der A7

Kaltenkirchen (em) Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft, dem schleswig-holsteinischen Innenminister und Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der sechs NORDGATE-Kommunen feierte die 2008 gegründete Kooperation entlang der A7 ihren zehnten Geburtstag. Neben über 500 Gewerbeansiedlungen wurd...
19.09.2018
Artikel weiterlesen
IG BAU

Bau von 129 neuen Wohnungen genehmigt

Neumünster (em) Gebremster Bau-Boom: Zwischen Januar und Juni wurde in Neumünster der Neubau von 129 Wohnungen genehmigt. Das sind 14 Prozent weniger als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen ...
28.08.2018
Artikel weiterlesen
ADFC

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 startet am 1. September

Henstedt Ulzburg (em) Norderstedt strebt weiter dem Ziel entgegen Nr. 1 in Schleswig-Holstein zu werden, Kaltenkirchen hat ebenfalls etwas Fahrt aufgenommen und Henstedt-Ulzburg lehnt weiterhin alle Maßnahmen ab, fahrradfreundlicher zu werden. Gesicherte Abstellanlagen an Bahnhöfen gibt es nicht,Ste...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fundtiere und Wasserversorgung – neuer Verbandsvorsteher

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Kommunalwahl haben sich nicht nur die Stadt- bzw. Gemeindevertretungen im Land neu konstituiert, sondern auch die Zweckverbände, in denen die Kommunen vertreten sind. So wurde mit Beginn der neuen Legislaturperiode Bürgermeister Stefan Bauer für die Dauer von fünf Jahr...
13.08.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Höhere Landeszuschüsse für Kitafinanzierung

Neumünster (em) Zum Start des neuen Kindergartenjahres hat der Neumünsteraner Abgeordnete Wolf Rüdiger Fehrs am Montag, 6. August auf die deutlich gestiegene Landesförderung für Kindertageseinrichtungen hingewiesen: „Die Kieler Jamaika-Koalition hat sich vorgenommen, Eltern und Kommunen bei der Kita...
07.08.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Sommer-Tour: Ole Plambeck beim Amt Bad Bramstedt-Land

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen seiner Sommer-Tour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck das Amt Bad Bramstedt-Land. Das Gespräch mit dem neuem Amtsvorsteher Torsten Klinger (CDU) und dem leitenden Verwaltungsbeamten Christian Stölting war ein guter An...
07.08.2018
Artikel weiterlesen