Stadtmagazin.SH

Archiv

Ev.-Luth. Kirchenkreis

Medaille für Synodenpräses Ina Koppelin

Bad Bramstedt (em) Ina Koppelin ist am zweiten Advent, 10. Dezember, mit der Bugenhagenmedaille für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Bischof Gothart Magaard überreichte ihr diese höchste Auszeichnung der Nordkirche in einem Gottesdienst in der Bad Bramstedter Mar...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt

Rock’n’Roll meets Christmas

Norderstedt (em) Weihnachtslieder müssen nicht immer getragen oder süßlich sein. Und Rock’n’Roll passt auch in die Advents- und Weihnachtszeit. Das beweist Tom Miller am Freitag, 22. Dezember, ab 19 Uhr im Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1, Norderstedt, mit seiner „Christmas Gospel-Show“, die seit ...
12.12.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

Forst-Gewerkschaft rät zu Baum mit Öko-Siegel

Neumünster (em) O Tannenbaum: In Neumünster werden zu den Festtagen etwa 28.000 Weihnachtsbäume in den Wohnzimmern stehen. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) errechnet. Die Forst-Gewerkschaft geht hierbei davon aus, dass sich 70 Prozent der Haushalte einen Baum zulegen. „Doch Tanne ist nicht...
08.12.2017
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn

Adventlicher Jazz-Dämmerschoppen im Kamphuis

Quickborn (em) Am Sonntag, 17. Dezember, dritter Advent gibt es für die Freunde des großen Traditional Jazz einen besonderen Leckerbissen. Ab 16 Uhr gibt es in Quickborns Kult-Kneipe „Kamphuis“, Kampstraße 57 als adventlichen Dämmerschoppen weihnachtlichen Dixieland-Jazz. Der Kultur-Verein Quickborn...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der WortOrt feiert Richtfest!

Bad Segeberg (em) Im Juli wurde mit den Bauarbeiten in der Oldesloer Straße 20 begonnen. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Gebäudes und die Erweiterung um einen Neubau, der neben einer zusätzlichen Erschließung vom Seminarweg auch einen Veranstaltungsraum aufnimmt. Die vorhandene...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff

„Wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer“

Kisdorf (em) Nach dem großen Erfolg 2016 spielt die LoLaBand erneut im Margarethenhoff. Mit unbändiger Spielfreude und mitreißendem Sound! Mehr als 20 Musiker präsentieren Balkan-Folk, Klezmer, Polka und Walzer auf unserer Bühne. Sie verbinden irische Tänze mit karibischen Rhythmen, böhmische Zwiefa...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
SPD

Susanne Borchert zur SPD-Direktkandidatin gewählt

Tangstedt (em)Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Tangstedt und Bargfeld-Stegen wurde mit großer Mehrheit Susanne Borchert aus Wilstedt-Siedlung als SPD-Direktkandidatin für die Kreiswahl im Mai 2018 aufgestellt. Susanne Borchert tritt damit im Wahlkreis 7 Tangstedt an, z...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Wir wollen Neumünster“

Neumünster (em) Am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr startet die Initiative „Wir wollen Neumünster“. Ihre Initiatoren, Kulturbüro und Stadtentwicklung, möchten einen aktuellen Trend auch in Neumünster verstärken: Der Wunsch, sich einzumischen, das Alltagsleben vor Ort mitzugestalten und zu bereichern, wä...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster

No Tannenbaum „Salt Peanuts“

Neumünster (em/sw) Am 3. Dezember kommen die Salt Peanuts die Big Band der Lübecker Hochschulen nun zum 3. Mal in die Stadthalle. Dieses Mal haben sie ein sehr ungewöhnliches Programm an Bord: Sie spielen kubanische Weihnachtslieder und Klassiker im kubanischen Gewand. Das Programm wurde von Hilario...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Freundskreis Wierzchowo

Weihnachtsgrüße ins polnische Wierzchowo

Henstedt-Ulzburg (em) Adventskalender und bunte Tüten für die Grundschulkinder In Wierzchowo und in Swierzyna einem Ortsteil der Gemeinde Wierzchowo. Dazu Weihnachtspäckchen für die 77 Kindergartenkinder in Henstedt-Ulzburgs polnischer Partnergemeinde. Das war die weihnachtliche Fracht anlässlich de...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein

Malworkshop mit Marianne Harms-Metzger

Norderstedt (em) Die Teilnehmer erfahren etwas über die Geschichte von Stilleben von der Renaissance bis zur Gegenwart und Moderne. Passende Themen dazu: Flora, Fauna, Haus und Heim, Essen. Dinge und Banales, die alle täglich umgeben, werden mit der bildnerischen Darstellung Bedeutung gegeben. Auf d...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater Kisdorf

Die verflixte Hexenprüfung

Kisdorf (em/la) Weihnachtsmärchen des Kisdorfer Theaters. Mit liebevollen Kostümen und einer tollen Kulisse präsentiert das Theater Kisdorf am 2. Dezember um 15.30 Uhr die „verhexte Geschichte“ von Samira Rippegather. In der Walpurgisnacht müssen alle Hexen, die eine Hexentochter haben möchten, eine...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Nijinsky“ Ballett von John Neumeier

Quickborn (em) Mit einem interessanten Kulturtag und abend bietet die VHS Quickborn im kommenden Frühjahr am Samstag, 2. Juni 2018 einen besonderen Programmhöhepunkt. Der Tag beginnt um 13 Uhr mit einer gemeinsamen Abfahrt im komfortablen Reisebus am ZOB und anschließendem Besuch und einer Führung d...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
FriendshipForce of Norderstedt

Bei FFN wirkt die AG Hexenkessel!

Norderstedt (em) Jeder Clubabend des Vereins Friendship Force Norderstedt, der immer am ersten Mittwoch des Monats stattfindet, hat ein besonderes Thema. Am 6. Dezember um 19.30 Uhr sprechen Ulli Rodowski und Ehler Schümann im Rathaus Norderstedt, im Raum K 212 über Kräuter. Nicht alle Kräuter sind ...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Neues Theater Norderstedt

Theateraufführung: „Die Schatzinsel“ ab 16. Dezember

Norderstedt (em) Nach dem Roman von Robert L. Stevenson wird in Norderstedt unter der Bühnenfassung von Peter Klusen „Die Schatzinsel“ aufgeführt. Termine: • 16. Dezember um 15 Uhr Steertpoggsaal, Pestalozzistraße 5, 22844 Norderstedt • 17. Dezember um 15 Uhr Steertpoggsaal, Pestalozzistraße 5, 2284...
29.11.2017
Artikel weiterlesen
Weltladen

FAIRschenken mit Christa Heise-Batt

Norderstedt (em) Die Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt hat dem Weltladen am Rathaus zwei ihrer Geschichten für das diesjährige Weihnachtsgeschäft zur Verfügung gestellt; eine kleine Erzählung über New York und (natürlich) eine plattdeutsche Weihnachtsgeschichte aus ihrer Dithmarscher Heimat....
28.11.2017
Artikel weiterlesen
Kulturtreff

Die Heilige der Bergleute und Tunnelbauer

Norderstedt (em) Am Freitag, 1. Dezember kann die heilige Barbara in ihrem Gefängnisturm besucht werden. Das „Essen mit den Heiligen“ beginnt um 19 Uhr im Restaurant Eichenstuben, Mittelstraße 54, Norderstedt-Glashütte. An diesem Abend kann die Runde einer wundersamen Geschichte lauschen, die Pastor...
27.11.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Zwei Millionen Euro für Multifunktionshalle am BBZ

Bad Segeberg (em) Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Segeberger Kreistages am Dienstag für die mittelfristige Finanzplanung im Haushalt 2019, ein Betrag von zwei Millionen Euro mit Sperrvermerk für den Bau einer Multifunktionshal...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Vom Zauber der Raunächte

Neumünster (em) Sagenumwoben, urtümlich, geheimnisvoll die Tage und Nächte zwischen den Jahren gelten seit jeher als etwas Besonderes. Am Mittwoch, 13. Dezember bekommen Teilnehmer in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr einen Einblick in die Bedeutung der sogenannten Raunächte und die Zeit des Innehaltens...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue „nextbike“-Stationen in Friedrichsgabe und Glashütte

Norderstedt (em) Auch im sechsten Jahr nach Einführung des Leihradsystems „nextbike“ in der Stadt Norderstedt wird das Netz der Leihstationen weiter verdichtet: An der Bahnhofstraße / Ulzburger Str. in Friedrichsgabe und an der Segeberger Chaussee, Höhe Hausnummer 137 a, in Glashütte wurden die 16. ...
23.11.2017
Artikel weiterlesen