Stadtmagazin.SH

Archiv

Lions Club Quickborn

„Ein Teil mehr“ bringt 20 prall gefüllte Einkaufswagen

Quickborn (em) Am vergangenen Wochenende, 13. und 14. Juni, hat der LIONS CLUB Quickborn mit der Aktion „Ein Teil mehr“ im Quickborner famila-Markt am Halenberg um Waren-Spenden für den „Quickborner Tisch“ gebeten. Und das mit überwältigendem Erfolg: Über 20 große, prall gefüllte famila-Einkaufswage...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
LIONS CLUB

LIONS CLUB Quickborn organisiert „Ein Teil mehr“

Quickborn (em) In der Corona-Krise ist es schwierig, anderen zu helfen, auch der LIONS CLUB Quickborn musste schon viele Veranstaltungen absagen. Aber umso mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Deshalb organisieren die LIONS die Aktion „Ein Teil mehr“ für den „Quickborner Tisch“ der Diakonie. Am ...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt bleibt unter Druck

Kreis Segeberg (em) „Die durch die Corona-Pandemie verursachte wirtschaftliche Vollbremsung zeigte im Mai weitere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit stieg nochmals an, wenn auch nicht mehr so stark wie im April. Wir waren durchgängig für unsere Kunden da. Die Arbeitsagentur und das Jo...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions veranstalten „Lions-Table“ zur Unterstützung der Tafel

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem der Lions Club Henstedt-Ulzburg bereits mehrere Male in Kooperation mit REWE die Henstedt-Ulzburger Sektion der Norderstedter Tafel unterstützt und Tüten mit unverderblichen Lebensmitteln an die Kunden der Tafel verteilt hatte, haben die Lions am vergangenen Donnerstag,...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Auf die Räder, es ist Weltfahrradtag

Norderstedt (em) Zum Welt-Fahrradtag am 3. Juni rufen Stadtvertreter Patrick Pender und Joachim Brunkhorst, Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg, dazu auf, auf die Fahrräder zu steigen und die grünen Rundwege in Norderstedt und Umgebung auszuprobieren. „Erkunden Sie aber auch die Norderstedt...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Je 1.500 Euro für Tierpark Neumünster und Wildpark Eekholt

Neumünster (em) Die Bio-Abfall Verwertungsgesellschaft (BAV) als Betreiberin des Interkommunalen Recyclinghofes im SWN-Wertstoffzentrum spendet insgesamt 3000 Euro an den Tierpark Neumünster und den Wildpark Eekholt. Die Spenden kamen durch die Bestellungen von Gartenbauprodukten zustande. Die BAV-G...
02.06.2020
Artikel weiterlesen
HU-Marketing

„Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“

Henstedt-Ulzburg (em) Während vor allem Internet-Handelsplattformen in Zeiten der Corona-Krise gigantische Zuwachszahlen verzeichnen, müssen auch in Henstedt-Ulzburg - lokale Unternehmen und Dienstleister um ihre Existenz bangen. Für viele von ihnen sind seit Mitte März nahezu sämtliche Einnahmen we...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
IHK Norderstedt

IHK-Geschäftsstelle Norderstedt in neuen Räumen

Norderstedt (em) Seit fast zehn Jahren bietet die gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg ihren Kunden in der Nordgate-Region und im Hamburger Norden kurze Wege. Allein von 2011 bis Ende 2019 haben zwei Mitarbeiter der Geschäftsstelle rund 175.000 außen...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Organisatoren entwickeln neues Konzept für die NordBau

Neumünster (em) Die NordBau 2020 kann in der gewohnten Form nicht stattfinden. Die Organisatoren reagieren auf die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und erstellen ein alternatives Konzept für eine Fachausstellung Bau mit begleitenden Seminaren von...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Folgen der Corona Krise in Segeberg im Fokus

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Mai besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann drei sehr unterschiedliche Einzelhandelsunternehmen in Bad Segeberg. Marlis Stagat, die Vorsitzenden der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ (WfS) war dem Wunsch gefolgt, den Bundespolitiker bei seiner T...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Stadtbücherei ist zurück

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Standorten ist ab 18. Mai wieder geöffnet; allerdings zunächst mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Dabei müssen die Hygienevorgaben des Landes beachtet werden. Dafür wurden, in Stichworten, folgende Regelungen festgeleg...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Gero Storjohann bei Schülke & Mayr

Norderstedt (em) Mit einiger Erwartung in dieser besonderen Zeit folgte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann einer Einladung der Firma Schülke & Mayr zu einem Informationsaustausch in den Firmensitz an der Robert-Koch-Straße. Hauptgeschäftsführer Christian Last (CEO) und der kaufmännische D...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
dodenhof

dodenhof öffnet ab Samstag auf kompletter Fläche

Kaltenkirchen (em) Nach rund siebenwöchiger Schließung steht dodenhof in Kaltenkirchen nun vor einem Neustart und der Öffnung aller Flächen. Bereits am Samstag, 9. Mai, starten dodenhof und XXXLutz dodenhof in die komplette Wiedereröffnung. „Die vergangenen Wochen waren für alle Menschen sehr schwie...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Bauarbeiten und Ersatzverkehr auf der Linie A1

Kaltenkirchen (em) Mitte Mai führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Sonnabend, 16. Mai, 8 Uhr, bis Montag, 18. Mai, 4 Uhr, keine Züge zwischen Eidelstedt und Hasloh. Am Montag, 18. Mai, falle...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft

Volle Kraft voraus - Möbel Kraft öffnet ab 9. Mai wieder

Bad Segeberg (em) Nachdem Norddeutschlands größtes Einrichtungshaus knapp drei Wochen auf einer Fläche von 800m² geöffnet hatte, geht es nun am Samstag wieder los „Wir begrüßen die Entscheidung und freuen uns, unseren Kunden wieder die gewohnte Vielschichtigkeit an Auswahl und Service bieten zu könn...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Recyclinghof nur in dringenden Fällen nutzen

Norderstedt (em) Der Recyclinghof an der Norderstedter Oststraße wird vom Wegezweckverband (WZV) der Gemeinden des Kreises Segeberg betrieben. Nach der Wiedereröffnung der Einrichtung am 20. April war und ist der Andrang dort teilweise sehr groß. Der WZV und die Stadt Norderstedt möchten dazu beitra...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN

Busersatzverkehr zwischen Neumünster und Neumünster Süd

Kaltenkirchen (em) Anfang Mai führt die Deutsche Bahn AG Instandhaltungsarbeiten an ihrer Infrastruktur durch. Dies wirkt sich auf die Zugfahrten der Linie A1 der AKN Eisenbahn GmbH in Neumünster aus: Von Donnerstag, 7. Mai, bis Sonnabend, 9. Mai, fahren täglich jeweils von 22.40 Uhr bis 0.40 Uhr ke...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Friseur-Innung Mittelholstein

„Mutig sein und Ansatz zeigen“

Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Friseur-Innung Mittelholstein haben die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Kunden und Mitarbeiter*innen vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Es wird um Verständnis gebeten, dass es etwas längere Wartezeiten geben kann, da der A...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH

4.000 Mund-Nasen-Schutz für die Diakonie Altholstein

Neumünster (em) Die international im Schuhhandel agierende ISA-TRAESKO GmbH spendete der Diakonie Altholstein 4.000 Masken der Kategorie Mund-Nasen-Schutz (MNS). Obwohl fernab von der eigentlichen Handelssparte, aber dank Fernost wieder ganz naheliegend: denn die mit Zentrale in Neumünster ansässige...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan

Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen