Stadtmagazin.SH

Archiv

NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Start des Ausbildungsjahres: Noch 274 freie Plätze

Neumünster (em) Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Neumünster aktuell 274 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft ...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Schwerpunkt: Rund um die Pflanze und den Baumlehrpfad

Quickborn (em) Peter Heydorn, neuer Präsident des Rotary Club Quickborn und Altpräsident Jens Bosse ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Rotarischen Jahr 2018/2019 und geben Ausblicke für das Jahr 2019/2020. Im neuen Rotarischen Jahr des RC Quickborn wird die Pflanze im M...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate-Schnuppertraining zum 125. Geburtstag

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der 125-Jahr-Feier bietet die Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. unter anderem ein kostenloses Schnuppertraining in der Abteilung Karate an. Am Freitag, 16. August in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr haben Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene die Mö...
01.08.2019
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Kultur im Margarethenhoff: Kabarett mit Horst Schroth

Kisdorf (em) Der Margarethenhoff begrüßt am Freitag, 27. September um 20 Uhr erneut den begnadeten Künstler Horst Schroth diesmal mit „SCHLUSSKURVE mit dem Besten aus 40 Jahren“. Für Horst Schroth heißt es, auf die Bremse zu treten nach rasanten Jahren mit etlichen Kilometern in Zügen, Autos, Bussen...
31.07.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Fußballverband

Saisoneröffnung der Frauen: Auftaktspieltag beim FSC

Kaltenkirchen (em) Der Frauenbereich im SHFV geht mit seiner neuausgerichteten Saisoneröffnung ins zweite Jahr. Anstatt nur ein Eröffnungsspiel auszutragen, wird es einen zentralen Auftaktspieltag mit allen sechs aufeinanderfolgenden Partien am Sonntag, 25. August geben. Der FSC Kaltenkirchen war 20...
31.07.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Kunstrasenplätze künftig wegen Mikroplastik verboten?

Quickborn (em) Die CDU-Fraktion Quickborn ist besorgt über die Zukunft der Quickborner Kunstrasenplätze. Das von der Europäischen Union geplante Verbot von Mikroplastik gefährdet den Fortbestand von Kunstrasenplätzen. Kunstrasenplätze geben offensichtlich viel Mikroplastik an die Umwelt ab, ein als ...
22.07.2019
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Mit „Unter Geiern“ in die Bergwelt der Rocky Mountains

Bad Segeberg (em) In die malerische Berglandschaft der Rocky Mountains entführen die Karl-May-Spiele ihre Besucher in der Saison 2019. Das Abenteuer „Unter Geiern Der Sohn des Bärenjägers“ spielt im geheimnisumwitternden Yellowstonegebiet mit zischenden Geysiren, brodelnden Vulkanen und steilen Fels...
19.07.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne

Sternstunden der Filmmusik: Großes Kino für die Ohren!

Norderstedt (em) Dargeboten wird ein Potpourri weltbekannter Klänge der Film- und Fernsehgeschichte live und auf höchstem Niveau - von einem der gefragtesten Klangkörper Europas: Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, 1990 gegründet von Absolventen des ebenso renommierten wie traditionsrei...
18.07.2019
Artikel weiterlesen
Kalkberg Oase

Die „Jungs in Cordhosen“ rocken Bad Segeberg!

Bad Segeberg (em) 2016 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Hip & Trendy“ und tingelten sowohl auf Festivals und auf Straßenfesten, als auch in Cafés und auf kleinen Bühnen quer durch Deutschland. Aber besonders in Hamburg haben sie bereits eine Fangemeinde, die die direkten, ehrlichen und humor...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne

ROCK THE CIRCUS – Musik für die Augen

Norderstedt (em) Mitreißend, spektakulär, einzigartig So ist es, wenn die legendärsten Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen Weltklasse-Artisten in ROCK THE CIRCUS MUSIK FÜR DIE AUGEN in eine so noch nie dagewesene, elektrisierende Zirk...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Kreative Kunst trifft traditionelles Handwerk

Bornhöved (em) Eine Kunstausstellung lokaler Künstler veranstaltet der “Förderverein Alte Schmiede Bornhöved” vom 26. bis 28. Juli in der „Alten Schmiede Bornhöved” gemeinsam mit der Gemeinde Bornhöved. Kreative und kunstschaffende Bürger aus Bornhöved und Umgebung zeigen ihre Werke und Darbietungen...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bier und Genuss-Fest auf dem Rathausmarkt

Norderstedt (em) Das Hopfenliebe Brauhaus und die Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH freuen sich, das Bier- und Genuss-Fest Norderstedt auf dem Rathausmarkt in Norderstedt zu präsentieren. Genau wie im letzten Jahr wird es am dritten August-Wochenende stattfinden, also am 16. und 17. August. Am F...
16.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Ferienspaßaktion: „Und wenn das Licht angeht ...“

Bad Segeberg (em) 11 Jungen und Mädchen zwischen 9 und 12 Jahren haben dieses Jahr im Rahmen der Ferienspaßaktion Handwerk in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte Bau in Bad Segeberg eine eigene bunt verzierte Plexiglas-Leuchte gebaut. Organisiert wurde die Aktion von der Kreishandwerkerschaft Mi...
15.07.2019
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund

Vandalismus an einer Gedenktafel

Kisdorf (em) Die Chaussee Altona-Kiel wurde als erste Kunststraße in Schleswig-Holstein in den Jahren 1830/32 erbaut und ist ein geschichtlich bedeutendes Zeugnis des Straßenbaus. Die Chaussee birgt jedoch ebenfalls ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte. Sie ist Schauplatz des sogenannten „To...
15.07.2019
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Spiel- und Erlebnispark beim 6. funARENA-Drachenfest

Kisdorf (em) DAS Familien- und Volksfest für Groß und Klein verwandelt am 20. und 21. Juli die Wiesen von Bauer Jakobs (Rugenvier, Kisdorf) wieder in einen großen Spiel- und Erlebnispark. Über 100 Drachenflieger aus ganz Deutschland haben sich wieder angemeldet und verwandeln den Himmel ab 10 Uhr an...
12.07.2019
Artikel weiterlesen
Fotoclub Norderstedt

„Glas“ – Eine spannende neue Fotoausstellung

Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. zeigt in seiner neuen Ausstellung Bilder zum Thema „Glas“. Glas wurde schon in der Frühzeit der Menschheit hergestellt und ständig weiterentwickelt. Es wird heute industriell gefertigt, aber auch noch in alter Handwerkstechnik in Glasmanufakturen und Gl...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
ArtQuarree

Künstlergruppe ArtQuarree stellt neue Werke aus

Norderstedt (em) Ab sofort präsentieren die bekannten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Frank Boje Schulz und Detlev Carsten Schmidt neue Bilder aus ihren Ateliers im „Ladengeschäft auf Zeit“ in der Ochsenzoller Straße 211 in Norderstedt. Alle vier Künstler haben eine sehr große...
08.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fotowettbewerb: SMART-Art – Fotokunst mit dem Smartphone

Neumünster (em) Bis Samstag, 10 August ist es noch möglich Smartphonebilder für den für den Fotowettbewerb „SMART-Art“ einzureichen. Der Wettbewerb findet statt im Rahmen des Kunstfleckens 2019. Die beiden Dozenten der Volkshochschule Neumünster Anja Artzt und Jörg Schmidt zeigen im Rahmen des Kunst...
05.07.2019
Artikel weiterlesen
Sing Your Soul

Spätsommerkonzert in der Maria-Magdalenen-Kirche

Bad Bramstedt (em) Am 20. September tritt das Duo „Sing Your Soul“, das mit seiner exotischen Kombination von verschiedenen Klarinetten (z.B. Bassklarinette) mit dem Konzertakkordeon besticht, in der Maria-Magdalenen-Kirche auf. Der Eintritt ist frei. Meike Salzmann und Ulrich Lehna spielen schon fa...
03.07.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV auf Sommertour: Plastikfrei zwischen Blumen und Gemüse

Bad Segeberg (em) Jeder Deutsche produziert statistisch gesehen im Jahr mehr als 220 kg Verpackungsabfälle. Das sind über 18 Millionen Tonnen in der Bundesrepublik. Die Reduzierung dieses Müllbergs ist ein wichtiges Anliegen des WZV in Bad Segeberg, denn die richtige Trennung des Abfalls ist zwar se...
03.07.2019
Artikel weiterlesen