Norderstedt. Familien in Norderstedt dürfen sich freuen: Auch in der neuen Spielzeit 2025/2026 wird die Stadt Norderstedt das beliebte Kindertheater-Abo anbieten. „Das vielfältige Programm ist zusammengestellt und der Vorverkauf kann starten“, sagt die Theaterpädagogin Silke Ahrens-Rapude, die für das Kindertheater-Abo der Stadt Norderstedt seit einigen Jahren verantwortlich ist. Kinder brauchen Theater im Leben. Kinder spielen zwar selbst gerne, lassen sich aber auch gerne in eine Fantasiewelt entführen. Dazu gehören natürlich auch Theaterbesuche. „Wenn der große Vorhang aufgeht und die Abenteuer auf der Bühne beginnen, sind die Kinder mit voller Spannung dabei“, sagt Ahrens-Rapude.
Es stehen witzige und nachdenkliche aber auch spannende Theaterstücke auf dem Spielplan der neuen Saison: Das Programm startet am 28. September 2025 mit dem Stück „Hänsel und Gretel“, ein klassisches Märchen mit viel Musik für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss wird das beliebte und allseits bekannte Bilderbuch „Das NEINhorn“ von Erfolgs-Autor Marc-Uwe Kling mit viel Spaß für die Bühne neu interpretiert. Zu sehen ist die Geschichte um das NEINhorn, den WASbär, dem NAhUND und der KönigsDOCHter am 18. Januar 2026.
Am 9. Februar 2026 gibt es das Theaterstück „In der Arche um Acht“. Die Komödie nähert sich den Fragen des Glaubens mit kindlicher Naivität und findet einfache, aber überzeugende Antworten. Das Theaterstück „Motte will Meer“ kommt am 15. März 2026 nach Norderstedt. Hier ist das Mitmachen, Mitdenken und Mitlachen der Zuschauenden unbedingt gefragt. Am 19. April 2026 werden in dem Theaterstück „Die Fünf muss raus“ Zahlen zu Helden. Von selbstbewusst bis verplant, führen diese durch die manchmal verwirrende aber phantastische Welt der Mathematik. Und im Sommer wird in Kooperation mit dem Stadtpark Norderstedt am 5. Juli 2026 die Open-Air Veranstaltung „Der vierte König“, ein Märchen über Geben und Nehmen, Haben und Glücklichsein, gezeigt. Das Kindertheater-Abo ist somit in der Summe ein Rundumpaket mit Spiel, Spaß, Musik, Spannung.
Familien können dieses Rundumpaket als Abo buchen. Sie erhalten eine Ermäßigung, wenn Karten für alle Theaterstücke zusammen erworben werden und können sich ihre Sitzplätze aussuchen. So sind die Plätze für eine Saison fest reserviert. Das Abo endet automatisch mit der Spielsaison.
Der Vorverkauf des Abos startet am Montag, 26. Mai 2025, also vor dem offiziellen Vorverkaufsstart für den freien Verkauf. Dieser beginnt am 10. Juni 2025. Das Abo kann direkt im Ticket Corner, Rathausallee (Eingang Hopfenliebe) erworben werden und kostet 42 Euro für sechs Vorstellungen zuzüglich Vorverkaufs- und Systemgebühren. Die Preise für die Einzelveranstaltungen betragen 9 Euro für die Theaterstücke im Festsaal am Falkenberg zuzüglich Vorverkaufs- und Systemgebühren. Die Karten für die Einzelveranstaltungen können ab dem 10. Juni 2025 in jeder bekannten Vorverkaufsstelle oder über www.eventim.de erworben werden.