Kisdorf (em) Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und für die Meisten unbekanntes Märchenspiel auf die Bühne gebracht.
Alle Kulissen, die Requisiten und die wunderschönen Kostüme entstanden i...
Archiv
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Aufführung: „Das Zauberkissen“ am 3. Dezember
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür
Bad Bramstedt (em) Bis zum Ersten Advent ist es nicht mehr lange hin. Vom 2. bis zum 4. Dezember findet der Weihnachtsmarkt inklusive einem mittelalterlichen Weihnachts- markt - mit 10 Akteuren - zum ersten Mal nach der Umgestaltung des Bleeck in der Mitte der Kur- und Rolandstadt statt.
Die Stände ...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Albert-Schweitzer-Haus
Patricia Kelly: „Ich lebe in Musik“ am 3. März
Norderstedt (em) Patricia Kelly sagt über ihr neues Album „Grace&Kelly“ es sei das „superpersönlichste“ was sie je geschrieben habe. Und so darf das Publikum auf die Präsentation ihrer Lieder am 3. März 2017 um 19.30 Uhr in Norderstedt gespannt sein.
Songs wie „I don`t wanna fight anymore“ („Ich...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
„Rundgang durch Wilhelmsburg“ am 16. November
Norderstedt (em) Ein spannender Rundgang mit der VHS am Mittwoch, 16. November zeigt, wie sich der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg in den letzten Jahren verändert hat.
Noch immer denken viele, im Süden Hamburgs würden es hauptsächlich prügelnde Hafenarbeiter, mit Drogen dealende Ausländer und bissi...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Garantiert keine Langeweile mit der Farmhouse Jazzband
Neumünster (em) Was einmal als ein recht zwangloses Meeting begeisterter niederländischer Amateur Jazzer in einer alten Bauernscheune in Noordholland begann, wird sich am Freitag, 18. November, 20 Uhr, im „Schillers“ in der Schillerstraße 32 als hochprofessionelle Jazzband mit einem wirbelnden Konze...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
TriBühne
Kunstausstellung: „Menschen-Leben-Landschaften“
Norderstedt (em) Von Donnerstag, 24. November, bis zum 29. Januar 2017 wird im Forum der TriBühne Norderstedt die Ausstellung „Menschen-Leben-Landschaften“ zu sehen sein.
Die Künstler Marianne Werner, Detlev Carsten Schmidt aus Norderstedt und Frauke Klinkforth aus Quickborn präsentieren einen klein...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
NORDPFERD 2017: Mehr erleben!
Neumünster (em) Die Programme der NORDPFERD bekommen ein Gesicht: Vom 21. bis 23. April 2017 in den Holstenhallen Neumünster präsentiert Schleswig-Holsteins größtes Pferde-Event Unterhaltung und Pferdesport in allen Varianten, nagelneu und vielseitig wie nie!
Die Messe wächst und nutzt jeden Winkel....
04.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Mit der VHS ins Hansa-Varieté Theater. Die Legende lebt!
Quickborn (em) Das über 100 Jahre alte Hansa Theater ist ein Wahrzeichen der Stadt und gehört zu Hamburg wie der Hafen und die Reeperbahn.
Mit der VHS Quickborn erleben die Teilnehmenden einen Abend in dieser „Schmuckschatulle des Varieté“ mit internationalen Artisten, präsentiert von Conférenciers ...
02.11.2016
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Das Beste von Emmi & Herrn Willnowsky am 26. November
Neumünster (em) Der Emmy Award ist einer der bedeutendsten Fernsehpreise der Welt. Und preisverdächtig, das ist auch die Bindung zwischen Christoph Dompke alias EMMI und Christinan Willner alias Valentin Willnowsky.
„Einige behaupten, sie seien geschmacklos, andere erkennen in ihren schrägen Liedern...
01.11.2016
Artikel weiterlesen
MoorbekSchipper
800 begeisterte Gäste feierten 10 Jahre MoorbekSchipper
Norderstedt (em) Das Warten hatte sich gelohnt. Nach einer knappen halben Stunde Verspätung öffneten sich die Türen für das 3. Maritime Festival und für das Jubiläumskonzert des Shantychors MoorbekSchipper. Wie Pressesprecher Udo Bialas berichtete, fieberten die Musiker und Sänger diesem Moment scho...
01.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert: „Schwanensee“
Neumünster (em/jl) Im Rahmen des „Russischen Ballettfestivals Moskau“ werden am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr in der Stadthalle Neumünster die weltberühmten Ballettklassiker „Schwanensee“ und „Nussknacker“ präsentiert.
Die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Theatern Russlands und Weißrussland...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vernissage der Künstlerin Anja Klafki
Bad Segeberg (em) Die in Eckernförde geborene Künstlerin zeigt großformatige Farbradierungen von eindrucksvoller Weite und Stille. Weitere Informationen unter Tel.: 0 45 51 / 87 99 00.
Sonntag | 6. November | 11.30 Uhr
Bad Segeberg - Villa Flath, Bismarckallee 5
...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Musikalische Botschafter
Hamburger Alsterspatzen
Großenaspe (em/jl) Der Kinderchor aus Hamburg singt an der Hamburgischen Staatsoper! Die Kinder singen mit Begeisterung ihre Rollen und spielen in Opern wie Othello, Rosenkavalier oder Carmen.
Nun kommen sie am 5. November nach Großenaspe und singen ab 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Katharinenkir...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die Malschule Frauke Klinkforth stellt aus
Quickborn (em) Die Teilnehmer aus den verschiedenen Kursen des Ateliers präsentieren ihre Arbeiten. Es gibt reichlich zu sehen, von gegenständlich bis abstrakt, von klein bis groß.
Ein Querschnitt durch das letzte Jahr mit vielen unterschiedlichen Motiven wird gezeigt. Lassen Sie sich überraschen vo...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
Weihnachtsmärchen: „Das Zauberkissen“
Kisdorf (em) Nach dem großen Erfolg im Februar 2016 möchten wir den kleinen und großen Zuschauern erneut dieses besondere Märchenspiel präsentieren. Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und f...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturkate Beckersberg
„Die Welt kann nur durch Liebe gerettet werden!“
Henstedt-Ulzburg (em/jl) Am Donnerstag, 10. November, lädt ein literarisch-musikalischer Abend über Marc Chagall von und mit Ulrike Fertig und Thomas Carstensen zum Genießen ein.
Marc Chagall (1887 1985) ist ein kosmopolitischer Mensch und Künstler gewesen, der in Frankreich, Deutschland und den USA...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
Herbstkonzert am 5. November
Norderstedt (em) Für das Herbstkonzert hat Dirigent Bernhard Volk das Thema „Faszinierende Stätten der Welt“ aufgegriffen.
Kern des Programms sind zwei große spätromantische und eindrucksvolle Werke. Eines der mitreißendsten Naturwunder der Erde ist der Yellow Stone Nationalpark im Nordwesten der US...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Live und hautnah: Birte Gäbel im Trio
Henstedt-Ulzburg (em/jl) Wer ein Konzert von Birte Gäbel hört, merkt schnell: Ernsthafter Humor, Zerbrechlichkeit als Stärke und Ehrlichkeit machen diese Hamburger Pianistin, Sängerin und Songwriterin zu einer einzigartigen Künstlerin.
Im Konzertprogramm „Urlaub von der Welt“ erzählt sie mit ihren L...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
Norderstedter Picknickkonzert 2017
Norderstedt (em/sh) Zum dritten Mal laden die Kulturstiftung Norderstedt, das städtische Kulturbüro und die Künstlerin Sonja Lampen in die Scheune von Familie Pein in Glashütte, Hummelsbütteler Steindamm 109 ein.
Das Konzert findet am 8. Juli 2017 um 19 Uhr beziehungsweise am 9. Juli 2017 um 11 Uhr ...
26.10.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kunst wird groß erst durch Humor
Bad Segeberg (em) Zum 20-jährigen Jubiläum der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“, die die Bad Segeberger Volkshochschule und die Segeberger Kliniken gemeinsam veranstalten, lädt die vhs am Montag, 31. Oktober, ein.
Den Jubiläumsvortrag hält der Initiator der Reihe und Hauptreferent Dr. Jürgen Weber...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
Kulturbüro
Patrick Wilson: „Retroperspektive“
Norderstedt (em) 50 Jahre Kunst von Patrick Wilson: Das Kulturbüro der Stadt Norderstedt und die Volkshochschule Norderstedt eröffnen am 5. November eine Jubiläums-Ausstellung zu Ehren des Malers aus Kisdorf in der Galerie im Rathaus.
In vielen Menschen steckt kreatives Potential davon ist Patrick W...
21.10.2016
Artikel weiterlesen