Neumünster (em) Klimawandel und Klimakrise sind Schlagworte, die ein globales Problem beschreiben, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt, aber mittlerweile auch jeden einzelnen von uns unmittelbarer vor der eigenen Haustür betrifft. Vermehrte Hitzetage von über 30 Grad, Dürren, Starknieder...
Archiv
FDP
Wie ernst nimmt die Oberbürgermeisterin ihre Aufgaben?
Norderstedt (em) Fünf Wochen ist es her, dass die FDP-Fraktion im Hauptausschuss eine Anfrage rund um das Thema „Erreichbarkeit des Einwohnermeldeamtes“ eingereicht hatte. Eine Antwort durch die Oberbürgermeisterin gab es dazu bisher nicht. „Nach wie vor gibt es bei den Bürgerinnen und Bürgern eine ...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Friedensdialog: Ausstellung und Diskussion ganz digital
...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Kostenloser Online-Live-Vortrag: Rund um das Elektroauto
Quickborn (em) Für alle Interessierten der Elektromobilität bietet die VHS Quickborn am Montag, 1. März, 18.30 bis 20 Uhr einen kostenlosen Onlinevortrag zu vielen Aspekten rund um das Thema Elektroauto an. Da der geplante und gut gebuchte Vortrag nicht als Präsenzvortrag angeboten werden kann, hat ...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Falsch befüllte Tonnen werden künftig nicht mehr entleert
Norderstedt (em)Die große Mehrzahl der Norderstedterinnen und Norderstedter trennt den Müll wie vorgesehen und unterstützt damit die Ziele der Nachhaltigkeit. Eine vielfach falsche Annahme bei der Mülltrennung ist jedoch, dass sogenannte Bio-Plastik-Tüten mit dem Aufdruck „100% kompostierbar“ oder „...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bundestagsabgeordnete besuchten Gärtnereien
Gönnebek (em) Die CDU-Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Melanie Bernstein besuchten den familiengeführten Gartenbau-Produktionsbetrieb Edert in der Gärtnereisiedlung. Michaele und Wilhelm Edert informierten zusammen mit Hartwig Bull von der benachbarten Firma Gartenbau Bull die Bundespoliti...
19.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Heizungsanlagen aus Wohnmobilen entwendet
Bad Segeberg (em) In der Segeberger Chaussee 229 (Norderstedt) ist es in der Nacht zum 16.02.2021, von 17.30 bis 8 Uhr, zu einem Diebstahl von Heizungsanlagen aus zwei Wohnmobilen gekommen. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum umzäunten Gelände eines Wohnmobilver...
18.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Corona Soforthilfen des Kreises Segeberg jetzt beantragen
Norderstedt (em) Der Hauptausschuss des Kreises Segeberg hat auf Antrag der CDU Fraktion Ende Januar 2021 die Richtlinien zur „Förderung gastronomischer Betriebe mit Saalbetrieb oder musikalischen Angeboten“ beschlossen. Die Antragsformulare dazu sind jetzt freigeschaltet.
Ziel dieser Förderrichtlin...
18.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt pflanzt Wald an der Schleswig-Holstein-Straße
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt legt eine weitere Ausgleichsfläche in Form einer Aufforstung an der Schleswig-Holstein-Straße an. Auf der Fläche werden vor allem standortgerechte und heimische Baumarten gepflanzt, wie zum Beispiel Buche, Eiche, Vogelbeere, Kiefer und unter anderem Wild-Apfel....
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch
Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und S...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Neues Gebäude für moderne Dienstleistungen
Bad Segeberg (em) Eigentlich würde jetzt ein Richtfest gefeiert, denn der Rohbau steht. Das ist aber aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. So blieb es gestern bei einer Baubegehung durch die Geschäftsführer von Arbeitsagentur und Jobcenter mit den Vertretern des Bauträgers. Und die zeigte...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Fällung einer Buche ist genehmigt
Kaltenkirchen (em) Im Januar 2021hat die Stadt Kaltenkirchen die beantragte Fällung einer Buche in der Straße am Ehrenhain gemäß § 7 Ziff. 1 der Baumschatzsatzung genehmigt, da der Baum inzwischen für eine „unzumutbare Beschattung“ einiger Wohnräume und eines Therapieraumes sorgt.
Die Entscheidung w...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
WHU
Henstedt-Ulzburg wehrt sich gegen die 380 kV-Stromtrasse
Henstedt-Ulzburg (em) Diese Gemeinsamkeit hätte sich die WHU schon von Anbeginn gewünscht, dann wäre die Planung ggf. in eine andere Richtung gegangen. „Leider hat sich die Gemeinde trotz unserer Anträge damals nicht an den bereits seit 2012 laufenden Konsultationsverfahren beteiligt, wie es Kaltenk...
16.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister Hanno Krause nimmt Stellung zum NABU
Kaltenkirchen (em) „Der NABU Kisdorfer-Wohld spricht sich in einer Pressemitteilung, die am 10.02.2021 in der Umschau veröffentlicht wurde, gegen die Einrichtung einer Motocrossanlage auf dem Gelände in Moorkaten aus, um die dortige Landschaft als Rückzugsgebiet für Flora und Fauna zu erhalten. Unte...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
CDU
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in S...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt sucht stellvertretende Schiedsperson
Kaltenkirchen (em) Die Amtsperiode der jetzigen stellvertretenden Schiedsfrau für den Amtsbezirk Kaltenkirchen endet mit Ablauf des 20.07.2021. Eine Nachbesetzung ist daher jetzt erforderlich. Die Amtsinhaberin steht für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung. Schiedspersonen sind für nachbarscha...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedter Sozialpass auch für Familien mit Kinderzuschlag
Norderstedt (em) Familien „mit Kinderzuschlag“, die in Norderstedt mit erstem Wohnsitz gemeldet sind, können gemäß des jüngsten Beschlusses des Hauptausschusses den Norderstedter Sozialpass zeitlich befristet bis Ende 2021 erhalten. Voraussetzung sind die Beantragung und die Vorlage eines entspreche...
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Homeoffice kann zu längeren Bearbeitungszeiten führen
Kreis Segeberg (em) Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass es derzeit bei der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen in verschiedenen Bereichen zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Im Zuge des Lockdowns werden derzeit nur Termine vergeben, die aus rechtlichen Gründen zwingend persönlich st...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohanns Freizeittipps in der Pandemie-Zeit
Kreis Segeberg (em)- Gerade in der Corona-Pandemiezeit, in der wir als wirksamen Schutz kaum andere Menschen treffen können, gewinnen besondere Orte und Plätze hier in Stormarn und Segeberg an Bedeutung. Die vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann auf seiner Website empfohlenen Plätze sind auf „w...
05.02.2021
Artikel weiterlesen