Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Gesundheitsamt unterstützt Kampagne: „Kein Aids für alle“

Bad Segeberg (em) Vor 30 Jahren war eine HIV-Infektion meist tödlich. Heute kann mit Medikamenten verhindert werden, dass Aids ausbricht. Trotzdem erkranken zurzeit in Deutschland jährlich weit mehr als 1.000 Menschen an der Immunschwächekrankheit die meisten, weil sie nichts von ihrer HIV-Infektion...
23.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Landrat Schröder überreicht Zertifikate an die Kita-Lotsen

Bad Segeberg (em) Sie bauen Brücken, vermitteln zwischen den Kulturen und erleichtern Familien mit Fluchterfahrung das Ankommen im Kreis Segeberg und vor allem in der Krippe oder dem Kindergarten: die 13 frisch geschulten Kita- Lotsen. Landrat Jan Peter Schröder hat den Absolventen jetzt das entspre...
23.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Betriebserlaubnis erloschen: Kreis untersagt Kita-Betrieb

Bad Segeberg (em) „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht stets das Wohl der uns anvertrauten Kinder“, bringt Landrat Jan Peter Schröder die vom Kreis Segeberg veranlasste Untersagung des Betriebes der Innenstadt-Kita auf den Punkt. Von der Untersagung, die ab dem 12. November ...
22.10.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Geschichten

1. Norderstedter Katastrophenschutztag

Norderstedt (em) In Deutschland wird derzeit gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es dieses Jahr ein Jubiläum: Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführun...
09.10.2018
Artikel weiterlesen
CDU

3. Versuch der Amtsvorsteherwahl in Itzstedt verhindert

Itzstedt (em) Auf der Sitzung des Amtsausschusses wurde in Itzstedt am Freitag ein dritter Versuch gestartet aus den sieben Gemeinden einen neuen Amtsvorsteher zu wählen. Von den 23 Mitgliedern verhinderten SPD und Wählergemeinschaften erneut den Versuch der Wahl eines Amtsvorstehers. Die CDU nutzte...
01.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“

Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen. Im Kern des ...
28.09.2018
Artikel weiterlesen
Jugendberufsagentur

Mehr Unterstützung für die berufliche Zukunft

Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen wurde die zweite Anlaufstelle der Jugendberufsagentur (JBA) im Kreis Segeberg eröffnet. Sie befindet sich im neuen Gebäude der Agentur für Arbeit im Kisdorfer Weg 7. Fünf Berufsberater der Arbeitsagentur, sieben Mitarbeitende des Jobcenters und ein Mitarbeiter des...
21.09.2018
Artikel weiterlesen
Mitfahrnetz Segeberg

Mit dem Landrat zum Segeberger Wirtschaftstag

Bad Segeberg (em) Mit der Aktion „Auf Landfahrt mit dem Landrat“ hatte das Mitfahrnetz Segeberg den Bürgern der Region die exklusive Möglichkeit geboten, eine Fahrt mit Landrat Jan Peter Schröder zum Segeberger Wirtschaftstag nach Kaltenkirchen zu gewinnen. Einmal mit dem Landrat zusammen im Auto si...
20.09.2018
Artikel weiterlesen
Stadt.Bekannt

Ein unermüdlicher Kämpfer für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (kv/sw) Nach 28 Jahren Kreispräsidentschaft und noch längerer Zeit in der Politik hat sich Winfried Zylka aus der aktiven Politik zurückgezogen. Für ein Interview mit dem Stadtmagazin hat er sich die Zeit genommen, um nochmal zurück, aber auch vorauszuschauen. Wie geht es Ihnen jetzt im...
18.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ehrungen für insgesamt 90 Jahre Einsatz

Bad Segeberg (em) 90 Jahre: So lange sind Beate Petz, Uta Herrnring-Vollmer und Constanze Betker insgesamt zusammen im Dienst. Allein 40 Jahre davon entfallen auf das Arbeitskonto von Beate Petz. Uta Herrnring-Vollmer und Constanze Betker blicken auf jeweils 25 Jahre zurück. Landrat Jan Peter Schröd...
18.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neue Auszubildende und treue Absolventen

Bad Segeberg (em) Auf gehts in einen neuen Lebensabschnitt: Vier Kreisinspektoranwärterinnen und fünf Auszubildende haben am 1. August ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Jetzt endete ihre Einführungsphase. Die Auszubildenden wechseln nun zu ihren ersten Fachdienst-Stationen. Für...
16.08.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Monika Saggau für ein Kreis- und Stadtmuseum

Bad Segeberg (em) Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau unterstützt die Idee eines Kreis- und Stadtmuseums in Bad Segeberg. Im April 2018 entwickelten Asmus J. Hintz, Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, und Nils Hinrichsen, Leiter des Segeberger Stadtmuseums, die Idee,...
15.08.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Bad Segeberg (em) Dr. Boris Friege, langjähriger Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Kreis Segeberg, übergibt sein Amt zum Jahresende an einen Nachfolger. Frieges bisherige Aufgabe wird künftig im Rahmen des Beitritts des Kreises Segeberg zur Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) ...
08.08.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Thomas Falck verlässt den Kreis nach 31 Jahren

Bad Segeberg (em) Mit seinen damals 34 Jahren war er der jüngste Abteilungsleiter, den der Kreis Segeberg bis dahin eingestellt hatte. „Es war anfangs doch sehr ungewohnt, fünf Mitarbeiter der Naturschutzbehörde unter sich zu haben und Führungsverantwortung zu übernehmen“, sagt er rückblickend. Aber...
27.07.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Michael Reiß feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Bad Segeberg (em) Michael Reiß hatte sich damals nach Abitur und Wehrdienst auf zwei Stellen beworben beide hätte er haben können, entschieden hat er sich letztlich für die beim Kreis Segeberg. Und so startete er dort seine Beamtenlaufbahn als Inspektoranwärter, damals noch unter Landrat Anton Graf ...
20.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorbereitungen zum 1. Katastrophenschutztag laufen

Norderstedt (em) In Deutschland wird gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es ein Jubiläum. Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführungsstelle“. Diese vom...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Jungheinrich

Einweihung vom Neubau bei Jungheinrich

Kaltenkirchen (em) Die Firma Jungheinrich weiht heute einen Neubau im bestehenden Ersatzteilzentrum Kaltenkirchen ein. Gleichzeitig werden das 65 jährige Firmenjubiläum und die 5 jährige Präsenz in der Stadt Kaltenkirchen gefeiert. Mit einem symbolischen 1. Spatenstich am 3. März 2017 begann die Fir...
19.06.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Partnerschaft mit Pölva/Estland nach 25 Jahren bekräftigt

Kreis Segeberg (em) Knapp 25 Jahre hat die Partnerschaft zwischen den Kreisen Segeberg und Põlva in Estland gehalten. Im Zuge einer Verwaltungsstrukturreform sind die Kreise in Estland zum Ende des vergangenen Jahres aufgelöst worden. Die bisherigen partnerschaftlichen Beziehungen sollen darunter ab...
15.06.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Geschäftsführerin Maike Moser verlässt die WKS

Bad Segeberg (em) Die bisherige Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), Maike Moser, wird ihre Tätigkeit auf eigenen Wunsch in diesem Sommer beenden und in ihr ursprüngliches Betätigungsfeld als Wirtschaftsjuristin zurückkehren. Sie hat die WKS während i...
13.06.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Claus Peter Dieck zum neuen Kreispräsidenten gewählt

Bad Segeberg (an/kv) Der Kreistag des Kreises Segeberg hat in seiner Sitzung am 11. Juni Claus Peter Dieck einstimmig zum neuen Kreispräsidenten gewählt. Winfried Zylka wird damit als langjähriger Kreispräsident verabschiedet. Claus Peter Dieck ist bereits seit 1985 Mitglied der CDU und seit 2003 Mi...
12.06.2018
Artikel weiterlesen