Stadtmagazin.SH

Archiv

WZV

WZV zieht positives Fazit aus Tonnenkontrolle

Bad Segeberg (em) Die Herstellung von Qualitätskompost aus Bioabfall wird für die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe durch zu hohe Störstoffanteile zur Mammutaufgabe. Die erstmalige landesweite Tonnenkontrollaktion in Schleswig-Holstein ist beendet. In der vergangenen Woche wurden im...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

40.000 Euro Förderbescheid für Flutlichtanlage

Norderstedt (em) Norderstedt Die Aufrüstung der Flutlichtanlage des Stadions der Eintracht Norderstedt wird vom Land Schleswig-Holstein mit 40.000 Euro gefördert. Den offiziellen Bescheid überbrachte am Dienstag Staatssekretärin Kristina Herbst und die CDU Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann d...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mini-Movimento und Platzkonzerte in ganz Norderstedt

Norderstedt (em) Im Juni ist das große „Autofreie Straßenfest“ und der Musikumzug „Movimento“ für dieses Jahr abgesagt worden die Corona-Pandemie hatte auch bei dieser Veranstaltung einen Strich durch alle Planungen gemacht. Mit mehreren kleinen und feinen Überraschungen in ganz Norderstedt wollen d...
09.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Leitfaden zur genderbewussten Sprache

Norderstedt (em) Sprache und der Gebrauch von Sprache befinden sich seit Anbeginn im Wandel. Der Gebrauch der geschlechtersensiblen Sprache wurde und wird dieser Tage viel und teils kontrovers diskutiert. Die Einführung einer geschlechtersensiblen Sprache führt auch teilweise zu Unmut. Denn gesetzli...
09.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP

FDP wählt Kandidaten für die Landtagswahl 2022

Kreis Segeberg (em) Die FDP hat am Samstag in Wahlstedt ihre Kandidaten für Wahlkreise zur Landtagswahl 2022 gewählt. Für den Wahlkreis Segeberg-West wird erneut der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Stephan Holowaty (57) antreten. Im Wahlkreis Segeberg-Ost wird der Fraktionsvorsitzende der F...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zu viel Störstoffe in der Biotonne - landesweite Kontrolle

Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in der Stadt Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Zur Reduktion starten die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe vom 8. bis zum 17. September eine ...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Daniel Günther kommt nach Norderstedt

Norderstedt (em) Auf seiner Sommertour besucht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) auch den Stadtpark in Norderstedt. „Am Dienstag, dem 14.09.2021 gegen 17.15 Uhr erwarten wir unseren Ministerpräsidenten an der Adventure Golf Anlage“, freut sich Norderstedts CDU-Ortsvorsitzend...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Landesprogramm für städtische Zentren nutzen!

Norderstedt (em) Die Corona-Krise hat viele Ortskerne hart getroffen. Feste und Veranstaltungen sind entweder ausgefallen oder die Innenstädte wurden als Treffpunkte schlicht gemieden. Zur Wiederbelegung der städtischen Zentren hatte deshalb das CDU-geführte Innenministerium ein 10-Millionen-Euro Fö...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besucht Berufsbildungszentrum

Norderstedt/Bad Segeberg (em) Auch in Schleswig-Holstein macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar und gefährdet Wirtschaft und Entwicklung. Die Zuständigkeit für die berufliche Bildung liegt daher seit Anfang des Jahres beim FDP-geführtem Wirtschaftsministerium. Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besu...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Norderstedt kämpft für Gero Storjohann und Armin Laschet

Norderstedt (em) Hochmotiviert starteten Norderstedts Christdemokraten am vergangenen Wochenende in den Bundestagswahlkampf. Gemeinsam mit dem CDU-Direktkandidaten für den Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte, Gero Storjohann, legten sie den Ablaufplan für die heiße Wahlkampfphase fest. „Der Wahlkampf ...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty MdL

Landtagsdebatte um Ostküstenleitung: „Ich bin enttäuscht!“

Henstedt-Ulzburg (em) „Ich bin enttäuscht.“ So fasst der Henstedt-Ulzburger FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Holowaty die Debatte des Landtags zur Ostküstenleitung am vergangenen Donnerstag zusammen. Holowaty ist auch als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses ...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Einhundert Prozent für Katrin Fedrowitz

Norderstedt (em) Ein besseres Ergebnis war nicht möglich. Alle 27 Delegierten der Wahlkreiskonferenz am 26. August im Norderstedter Festsaal am Falkenberg stimmten für die einzige Bewerberin. Die Sozialdemokraten werden mit Katrin Fedrowitz im Wahlkreis Norderstedt in die Landtagswahl ziehen. Dass d...
30.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Umbau des Katastrophenschutzes ist Chance für Neumünster

Neumünster (em) Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtagsdebatte am 25.08.2021 zur Überarbeitung der Bevölkerungsschutz-Strategie in Schleswig-Holstein: „Meine Kollegin Beate Raudies hat sich gestern in der Debatte um den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz deutlich für die Errichtung des geplanten Lage-...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
WHU

Henstedt-Ulzburg soll wieder Sirenen bekommen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung WHU hat dieses Thema schon lange auf der Agenda. Bereits 2008, als die letzte Sirene der alten Generation vom Dach der Grundschule Ulzburg wegen anstehender Dacharbeiten abmontiert wurde, hat sich die WHU dafür stark gemacht, dass ...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

Hamburger Judo-Verband verleiht Ehrennadel an Norderstedter Judoka

Hamburg / Norderstedt (em) Trainer und Trainerin der Judo-Abteilung des TuRa Harksheide werden vom Hamburger Judo-Verband mit der Ehrennadel für ihre Verdienste im Judosport geehrt. Jessika Dubitzky ist auch neues Mitglied im Ehrenrat des HJV. Am 21.08.2021 fand in Hamburg die Jahreshauptversammlung...
24.08.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Melanie Bernstein und Ole Plambeck wiedergewählt

Neumünster/Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 14. August wählten die Christdemokraten aus Schleswig-Holstein auf ihrem CDU Landesparteitag in den Holstenhallen in Neumünster unter besonderen Corona-Bedingungen ihren neuen Vorstand. Unter den 237 Delegierten nahmen 25 vom CDU Kreisverband Segeberg an de...
16.08.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte

„Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden“

Kaltenkirchen (em) Ein Todesmarsch mit Häftlingen des Polizeigefängnis Fuhlsbüttel durchquerte im April 1945 auch das Gebiet des heutigen Kreises Segeberg. Vier Häftlinge wurden in Kisdorf, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt erschossen, woran heute durch Tafeln erinnert wird. Dr. Hans Ellger, Mitverfas...
13.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Lesereise SH – literarische Begegnungen quer durchs Land

Kaltenkirchen (em) Endlich kommt die Literatur unserer Heimat zurück auf die Bühne! Von August bis Oktober bereisen rund 50 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den unterschiedlichsten Winkeln Schleswig-Holsteins mit der Lesereise Schleswig-Holstein Dörfer, Städte und Regionen zwischen Nord- u...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schottergärten – ein verboten schlechter Trend!

Henstedt-Ulzburg (em) Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt der Vorteil der scheinbar pflegeleichten Beete auf der Hand, doch gerade das ist ein Irrglaube. Betr...
09.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 wird vorbereitet

Kaltenkirchen (em) Zur Zeit laufen die Vorbereitung für den Kaltenkirchener Jahrmarkt 2021 auf Hochtouren, nachdem er 2020 coronabedingt ausfallen musste. Traditionell findet er Anfang September, im Anschluss an den Hamburger DOM, statt. In diesem Jahr fällt der Zeitraum auf Freitag, 3. September, b...
06.08.2021
Artikel weiterlesen