Bimöhlen (em) Bimöhlen heißt das diesjährige SE-KulturDorf. Zwei Wochen lang Kultur direkt vor der Haustür und an besonderen Alltagsorten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 13. bis 27. September auf ein lebendiges, vielfältiges und ausgefallenes Programm freuen. Das siebte Festival ...
Archiv
Verein für Jugend- und Kulturarbeit Kreis Segeberg
Kultur direkt vor der Haustür in Bimöhlen
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs -Tag 2
Norderstedt (em) Nach dem Besuch der Norderstedter Tafel am Schützenwall, des Sozialwerks Norderstedt und der Kindertagesstätte Friedrichsgabe am ersten Tag ihrer Sommertour in Norderstedt standen am zweiten Tag für die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann unter anderem Informationsbesuche beim...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
LED-Umstellung in der Marschweg-Sporthalle
Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien erfolgt in der Marschweg-Sporthalle die Umstellung der gesamten Hallenbeleuchtung auf LED-Technik. Die Innenräume der Sporthalle und die angrenzenden Nebenräume, wie Abstell-, Umkleide-, Dusch- und WC-Räume, werden komplett mit neuen energieeffizienten LED-L...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Endspurt bei der Wahl der Metropolitaner 2020
Kreis Segeberg (em) Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Award“. Bis jetzt haben schon 6.500 Menschen über 11.000 Stimmen in den drei Kategorien Mensch, Verein und Unternehmen abgegeben. Noch bis zum 31. Juli können aus den 15 Nominierten die d...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wettbewerbsbeiträge zum Campus Glashütte online
Norderstedt (em) Der Siegerentwurf für den Campus Glashütte sowie alle weiteren eingereichten Entwürfe sind jetzt online unter www.egno.de/campusglashuette öffentlich zugänglich. Die EGNO als Projektsteuerin gibt damit allen interessierten Norderstedterinnen und Norderstedtern die Möglichkeit, sich ...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF Segeberg
FRAU & Beruf startet wieder mit Beratungen
Bad Bramstedt (em) „Endlich kann es mit den Beratungen fast so wie vor dem Erscheinen des Virus weitergehen,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. „Neben unserem Büro in Bad Segeberg gehe ich wieder auf Tour und berate Frauen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und jetz...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative
Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Stegner für Rückkehr zur Normalität in Schulen und Kitas
Kreis Segeberg (em) Ralf Stegner, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, erklärte in einer Videokonferenz Politik zwischen Oppositionsarbeit und Verantwortung in der Corona-Krise. Nach den Sommerferien sollten sich Schulen und Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein wieder dem Normalbetrieb annäher...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
„binn mittendrin“-Kampagne ist eine echte Erfolgsgeschichte
Kreis Segeberg (em) Von Null auf Tausend in nicht einmal zwei Monaten der neue Facebook-Kanal „Binnenland SH“ mit inzwischen über 1.100 Abonnenten zeigt, wie groß das Interesse an der Region sowie den Angeboten des Förderprojektes „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland Vernetzung und Angebotsentwic...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus
Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Das Haus der Jugend von innen und außen
Quickborn (em) In den letzten 3 Monaten war alles anders, die Einrichtungen geschlossen, aber die Mitarbeiter/innen im Team der Stadtjugendpflege waren nie weg. Digitale Kommunikation und die Präsenz in Quickborn unterwegs u.a. mit dem Spielmobil für die und mit den jungen Menschen füllten neben vie...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
CDU geht mit „WEB-Treff“ und „Tacheles“ online
Norderstedt (em) Auch in Corona-Zeiten hält die CDU Norderstedt Kontakt zu ihren Mitgliedern und interessierten Norderstedtern, den Gegebenheiten entsprechend online. Im Rahmen der ersten internen Veranstaltung „CDU WEB-Treff“ berichtete der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers über die Aktivitäten der...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Preisgericht kürt Siegerentwurf für „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Pfarrer Stefan Langer übernimmt neues Amt in Hamburg
Quickborn (em) Am Samstag, 11. Juli wird sich die Gemeinde St. Marien von ihrem Pfarrer Stefan Langer in einem Gottesdienst um 18.30 in der Kirche, Kurzer Kamp verabschieden. Nach 14 Jahren Tätigkeit als Pfarrer in Elmshorn und der neu gegründeten Pfarrei Heiliger Martin, zu er auch die Gemeinde St....
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Einstimmiges Votum vom CDU Kreisvorstand Segeberg
Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Internet-Kreisvorstandssitzung stimmten alle CDU-Kreisvorstandsmitglieder für die Unterstützung der erneuten Bundestagskandidatur von Gero Storjohann, Melanie Bernstein und Mark Helfrich. Mit diesem eindeutigen Votum ist den 3 Bundespolitikern unter anderem die Unterstü...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Kaltenkirchen
Frau & Beruf startet wieder mit persönlichen Beratungen
Kaltenkirchen (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem guten Hygienekonzept die persönlichen Beratungen wiederaufnehmen können,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. „Am Donnerstag, 16. Juli geht es in Kaltenkirchen endlich wieder los!“ Denn insbesondere Mütter ha...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Lernsommer@vhs: Unterstützungskurse für Schüler*innen
Kreis Segeberg (em) Das Anfang Juni gestartete gemeinsame Pilotprojekt von Kreis und Volkshochschulen (VHS) „Homeschooling@vhs“ geht in die nächste Runde: Mit „Lernsommer@vhs“ haben Schüler*innen auch in den Ferien die Möglichkeit, Lernstoff besser nachzuholen und Wissenslücken zu schließen.
Mit im ...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat ab heute online
Bad Segeberg (em) „Die Wählerinnen und Wähler in Bad Segeberg haben einen Anspruch darauf, viele Informationen frühzeitig von ihren Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Wahlentscheidung auf transparente Weise zu erhalten.
Damit können die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen jetzt schon stellen, Krit...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Tag der Verkehrssicherheit 2020
Kreis Segeberg (em) Am Samstag, 20 Juni 2020 ist Tag der Verkehrssicherheit. Veranstaltungen können dieses Jahr leider nicht durchgeführt werden. Deshalb ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat dazu auf, einen Verkehrssicherheitswunsch zu formulieren.
„Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer durch besser...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zuschüsse aus dem Klimaschutzprogramm für BürgerInnen
Quickborn (em) Bürger bekommen jetzt die Möglichkeit, Fördermittel für eigene Maßnahmen zum Klimaschutz zu erhalten. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) des Landes Schleswig-Holstein hat am 8. Juni 2020 (Amtsblatt S. 951) die Richtlinie für di...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
200.000 Euro für Umbaumaßnahmen in Feuerwehrgerätehäusern
Kreis Segeberg (em) Der Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck freut sich, dass aus dem Sonderprogramm des Landes Schleswig-Holstein für die Modernisierung und den Umbau von Feuerwehrgerätehäusern knapp 200.000 Euro in den Kreis Segeberg f...
15.06.2020
Artikel weiterlesen