Neumünster (em) Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Neumünster verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 230 Euro und damit sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt...
Archiv
SPD
Hindenburg-Kaserne: Ein Blaulicht-Campus in Neumünster
Neumünster (em) Mitten in der Stadt, mitten in Schleswig-Holstein soll ein Ort der Aus- und Weiterbildung für die Frauen und Männer entstehen, die sich im Haupt- und Ehrenamt für den Schutz unserer Gesellschaft einsetzen. Am Donnerstag besuchte der SPD-Parteivorsitzende Dr. Norbert Walter-Borjans Ne...
23.07.2021
Artikel weiterlesen
Kulturwerk
Zuhören! Mitsingen! Schunkeln! Genießen!
Norderstedt (em) Im Rahmen des Norderstedter Kultursommers präsentieren die Mehrzwecksäle Norderstedt und das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt den Shantychor Moorbekschipper Norderstedt am Sonntag, 25. Juli um 15 Uhr im Innenhof des Kulturwerks.
Ein Shantychor muss her! Das war die I...
22.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin und...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU Landtag
Daniel Günther: 50 Prozent Frauen auf die CDU-Liste
Neumünster(em) „Ich will es heute schon ankündigen, damit alle wissen worauf sie sich einlassen können. Auch bei der Landtagswahl und allen zukünftigen Wahlen wird, solange ich die CDU Schleswig-Holsteins führe, ein Listenvorschlag immer mindestens 50% Frauen haben. Und ich sage das auch mit Blick a...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Die „Jeckes“: eine deutsch-jüdische Geschichte
Norderstedt (em) Sie galten als pedantisch, überkorrekt und wurden belächelt: die Jeckes - die Juden aus Deutschland. Heute ist Jecke ein Kompliment. Über ihre Geschichte veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt zusammen mit der
Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein und de...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur Neumünster
Zurück in den Beruf - Telefonberatung
Neumünster (em) Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, haben einiges zu berücksichtigen und zu klären. Ihre Fragen dazu können sie schnell und bequem am Telefon von Zuhause klären. Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bie...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster
Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verstärkte Bestreifung in der Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Besorgte Bürger haben in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 30.03.2021 ihre Sorgen darüber zum Ausdruck gebracht, dass die auf dem Holstenplatz bestehende Maskenpflicht nicht beachtet wird und sich dort zunehmend Menschen versammeln um Alkohol zu trinken und andere „friedl...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Gefährliche Körperverletzung mit Messer - Täter ermittelt
Kaltenkirchen (em) Nach einer Gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer zum Nachteil zweier Männer am vergangenen Donnerstag, 25. März hat die Kriminalpolizei Bad Segeberg zwei Tatverdächtige ermittelt.
Donnerstagabend war es gegen 23 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Auseinandersetzung zwi...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Livestream: Starke Frauen direkt ins Wohnzimmer
Henstedt-Ulzburg (em) „Starke Stimmen“ von Anna Haentjens der erste Liederabend per Livestream der Kultur-Förderungs-Vereinigung und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg war ein voller Erfolg. „92 Karten wurden verkauft und 61 Haushalte haben die wunderbare Darbietung der stimmgewaltigen Anna Haentjens gen...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
„Statt Blumen bevorzugen wir die Gleichberechtigung“
Kreis Segeberg (em) „ dann können wir uns die Blumen auch selbst kaufen“, sagt Katja Rathje-Hoffmann, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung in der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März.
„Dieser Tag der Ermahnung entstand in der Zeit vor dem Ersten Welt...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Räuberische Erpressung in der Holsatenallee
Bad Bramstedt (em) Am Samstagabend, 27. Februar, ist es in der Holsatenallee zu einer Räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 37-Jährigen durch zwei Täter gekommen.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen sprachen zwei Unbekannte den Bad Bramstedter gegen 21:30 Uhr in Höhe der Kindertagesstät...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag
Kaltenkirchen (em) Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaltenkirchen lädt am 8. März zu einer Online Veranstaltung (19.00-20.30 Uhr) ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Improvisationsimpulsen, Literaturempfehlungen und einem Austausch zum Gender Data Gap „Ist die Welt ...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg erstrahlt in pink
Henstedt-Ulzburg (em) Sonntag. Strahlender Sonnenschein. „Wir hätten das perfekte Wetter gehabt für unseren Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Marktplatz“, lacht Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. „Aber wir haben die Krise als Chance genutzt!“ Eine breite Solidarität besteht in d...
15.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Diakonie Altholstein bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen
Neumünster (em) Mehr als 340 Frauen und Männer sind in über 35 Projekten zwischen Kiel und Norderstedt ehrenamtlich für die Diakonie Altholstein engagiert. Ob sie als Ämterlotse bei Behördengängen begleiten, am Gleis bei der Bahnhofsmission unterstützen, im Café vom Mehrgenerationenhaus tätig sind o...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Männerchor Bad Bramstedt
Neue Wege, neuer Vorsitzender
Bad Bramstedt (em) Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Zum ersten Mal in seiner 163-jährigen Geschichte hielt der Bad Bramstedter Männerchor seine Jahreshauptversammlung diesmal Corona-bedingt digital ab. Das positive Fazit: Es funktioniert auch per Zoom-Konferenz! Wer nicht die technisc...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten
Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Männerchor
Männerchor Bad Bramstedt tagt digital
Bad Bramstedt (em) Sich wie gewohnt zur Jahreshauptversammlung treffen, um Beschlüsse zu fassen? Fehlanzeige! Doch beim Bad Bramstedter Männerchor fällt die Versammlung auch in der Corona-Zeit nicht aus. Er beschreitet neue Wege und „trifft sich“ digital.
Für Donnerstag, 28. Januar, lädt der Chor zu...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Blutspendedienst
Blutspenden auch während des Lockdowns
Kreis Segeberg (em) Die Bundesregierung hat für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen zu SARS CoV 2 verschärft und einen bundesweiten Lockdown ausgesprochen. Ausdrücklich ausgenommen davon sind die Durchführung und d...
16.12.2020
Artikel weiterlesen