Henstedt-Ulzburg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäfti...
Archiv
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Kaltenkirchen (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Kreis Segeberg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigu...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Norderstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigung ...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Bad Bramstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
Kreis Segeberg (em) Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewe...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Mit Strategie zum neuen Job - Beratung für Frauen
Kreis Segeberg (em) Frauen, die nach einer Pause vom Berufsleben wieder arbeiten wollen, sehen manche Hürde vor sich. Bei manchen haben sich während der Elternzeit neue Schwerpunkte entwickelt, sie möchten nicht wieder zurück in ihren ehemaligen Beruf.
Andere fragen sich, wie sie überhaupt einen Arb...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Individuelle berufliche Beratung auch in den Ferien
Bad Segeberg (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Dieser und ähnlicher...
24.06.2022
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Nächste Termine für berufliche Beratung für Frauen
Bad Segeberg (em) Immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben. Dann steigen sie nach der Familien- oder Pflegezeit oft mit einem Minijob in einem gering qualifizierten Beruf wieder ein und ko...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt profitiert von ersten Frühjahrsboten
Kreis Segeberg (em) Arbeitslosenzahl stagniert im Wintermonat Februar, Unternehmen melden mehr Stellen Im zweiten Monat des Jahres stagniert die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg. Der Sprung aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung gelang 521 Personen (Januar: 435). Weitere 471 Arbeitslose st...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
WKS
Berufliche Beratung von Frauen weiterhin gesichert
Bad Segeberg (em) Die berufliche Beratung für Frauen im Kreis Segeberg ist in den nächsten drei Jahren gesichert. „Das ist für den Kreis Segeberg ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Fachkräftepotenzials und gleichzeitig zur beruflichen Verbesserung der Situation der Frauen,“ so Lars Wrage, Gesc...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Schuldnerberatung in Corona-Zeiten: Melanie Bernstein zu Besuch
Neumünster (em) Bei ihrem Besuch der Diakonie Altholstein informierte sich CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein über die Herausforderungen im Bereich der sozialen Hilfs- und Beratungsangebote. Dass hier die Auswirkungen der Pandemie weiterhin spürbar sind und sich die Armutslagen verschärfen,...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
NGG
230 Euro weniger im Monat: Frauen stark benachteiligt
Neumünster (em) Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Neumünster verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 230 Euro und damit sieben Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
IG BAU
600 Minijobs im Corona-Jahr weggefallen
Neumünster (em) Wenn der Minijob zur Falle wird: In Neumünster sind im vergangenen Jahr rund 600 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sieben Prozent auf zuletzt 7.800, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.
Die IG BA...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf
Berufstätige können Weiterbildung fördern lassen
Bad Segeberg (em) Beruflichen Bildungshunger und Wissendurst können sich jetzt Beschäftigte vom Land Schleswig-Holstein und der Europäischen Union großzügig fördern lassen. „Wenn jetzt durch die Lockerungen das Homeoffice zurückgefahren wird, stellen vielleicht manche Frauen fest, dass sie ihr beruf...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
WKS
Minijob in Pandemiezeiten – was wichtig zu wissen ist
Bad Segeberg (em) Die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Minijobberinnen ihre Arbeit verloren haben. Teilweise ist von heute auf morgen ein wesentliches Einkommen weggefallen. Kurzarbeiterregelungen gelten nicht für Minijobberinnen. Aber sind sie rechtlos, gilt für sie ein Arbeitsrecht 2. K...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf
Berufliche Herausforderungen trotz Lockdown angehen
Bad Segeberg (em) Der Lockdown trifft Frauen hart. Sie sind in aller Regel diejenigen, die das Homeschooling ihrer Kinder übernehmen. Dabei treten vorübergehend die eigenen beruflichen Probleme oder Wünsche in den Hintergrund. Nur das Grübeln bleibt. Um aus diesen Gedanken herauszukommen, hilft ein ...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Berufliche Beratung für Frauen jetzt Online oder telefonisch
Bad Segeberg (em) Es ist nie zu spät, sich Gedanken über die eigenen beruflichen Perspektiven zu machen. Selbst in Corona bedingten eingeschränkten Zeiten. Frauen, die sich beruflich neu orientieren, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder sich in einer beruflichen Sackgasse befinden, können weiterhi...
19.11.2020
Artikel weiterlesen
WKS
Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg arbeitet weiter
Kreis Segeberg (em) Es ist nie zu spät, sich Gedanken über die eigenen beruflichen Perspektiven zu machen. Selbst in Corona bedingten eingeschränkten Zeiten. Frauen, die sich beruflich neu orientieren, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder sich in einer beruflichen Sackgasse befinden, können weiter...
28.10.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Passgenaue Vorbereitung für Jobwechsel oder -suche
Bad Segeberg /Henstedt-Ulzburg /Kaltenkirchen / Bad Bramstedt (em) Trotz der Virus bedingten Einschränkungen muss der berufliche Alltag weitergehen. Frauen, die entweder nach einer Familienphase wieder zurück in den Arbeitsmarkt oder sich beruflich verändern wollen, können dazu eine kostenlose und u...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF Segeberg
FRAU & Beruf startet wieder mit Beratungen
Bad Bramstedt (em) „Endlich kann es mit den Beratungen fast so wie vor dem Erscheinen des Virus weitergehen,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg. „Neben unserem Büro in Bad Segeberg gehe ich wieder auf Tour und berate Frauen in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und jetz...
23.07.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Kaltenkirchen
Frau & Beruf startet wieder mit persönlichen Beratungen
Kaltenkirchen (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem guten Hygienekonzept die persönlichen Beratungen wiederaufnehmen können,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. „Am Donnerstag, 16. Juli geht es in Kaltenkirchen endlich wieder los!“ Denn insbesondere Mütter ha...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf Segeberg
Persönliche Beratungen starten wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hygienekonzept die persönlichen Beratungen in Henstedt-Ulzburg im Haus der Sozialen Beratung wiederaufnehmen können“, freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. Am Donnerstag, 25. Juni geht es endlich wieder los natürl...
10.06.2020
Artikel weiterlesen