Henstedt-Ulzburg (em) Zu Weihnachten sahen sich viele Unternehmen gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen auf Grund der Corona-Epidemie mussten Weihnachtsfeiern überall abgesagt werden und auch für die Übergabe von kleinen Geschenken galt es, eine neue Form zu finden. So ging es auch der Firmenl...
Archiv
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Aktion der Friseure „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Bad Segeberg (em) Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralver...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kunst- und Kulturpreis wird 2021 im Bereich „Musik“ vergeben
Kreis Segeberg (em) Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 hat sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) auf eine Preisverleihung im Bereich „Musik“ verständigt. Vorbehaltlich der Beschlüsse in...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft
Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt
Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtver...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Das Frauenhaus Norderstedt verzeichnet steigende Nachfrage
Norderstedt (em) Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben: Was in der Corona-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden ist, um sich und Mitmenschen zu schützen, ist für Opfer von häuslicher Gewalt ein wahr gewordener Albtraum. Einen Ausweg finden Frauen im Frauenhaus. Doch die Nachfrage ist groß und d...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH
Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte
Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund ...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Veranstaltungen finden in digitaler Form statt
Kaltenkirchen (em) Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Trägervereins und der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen zum 27. Januar (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) können in diesem Jahr nur in digitaler Form stattfinden bzw. präsentiert werden. Bis zuletzt hatten der Trägerver...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
In 40 Jahren 60.000 Kilometer zur Arbeit
Kreis Segeberg (em) Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde (UNB) zu Beginn der 1980er Jahre. „Aus den damal...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
arko meldet Insolvenz an
Wahlstedt (kv) Auch die Süßwarenbranche ist stark von Corona betroffen. Arko musste beim Amtsgericht in Norderstedt nun Insolvenz anmelden, ebenso wie die ebenfalls zur Deutschen Confiserie Holding (DCH) gehörenden Firmen Eilles und Hussel. In Schleswig-Holstein betrifft dies 34 Filialen mit 300 Mit...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK
Kleiderkammer: Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem die Kleiderkammer seit Beginn der Pandemie zum Schutz der Besucher und DRK Mitarbeiter geschlossen bleiben musste, soll sie nun zeitweise wieder geöffnet werden.
Der Winter kommt und auch Bedürftige, allen voran Geflüchtete aus vielen Teilen der Welt, benötigen warme Kl...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten
Kreis Segeberg (em) Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem Homeoffice heraus leicht verdientes Geld suggerieren. Am Ende sehen sie sich dann allerdings oftmals mit einer Anzeige we...
14.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Hätte illegale Rodung verhindert werden können?
Quickborn (em) Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde am Birkenweg eine etwa 1,8 ha große Waldfläche ohne forstrechtliche Genehmigung gerodet. Für die FDP Quickborn stellt sich die Frage, ob dieser illegale Kahlschlag durch die Verwaltung hätte verhindert werden können, wenn diese dem Hinweis von FD...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV
WZV-Recyclinghöfe öffnen wieder ab dem 11. Januar
Bad Segeberg (em) Die angespannte Infektionslage hat die Landesregierung gezwungen, ab dem 16.12.20 einen zweiten Lockdown zu beschließen. Das Ziel der Maßnahmen sollte ein Abflachen der Neuinfektionen sein, um den Bürger/innen ein Weihnachtsfest im Familienkreis zu ermöglichen. Auch der WZV hat die...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt 2020 stabilisiert sich nach heftigen Turbulenzen
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist im Kreis Segeberg im Vergleich zum November um 34 Personen oder 0,4 Prozent auf 7.790 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.423 Personen oder 22,3 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 5,0 P...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus 2020
Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in diesem Jahr war alles anders. Unzählige Termine und Veranstaltungen sind ausgefallen. Es gab keine Holstenköste, keinen Weihnachtsmarkt und kein Turmkonzert. Dazu hatten wir Kontaktbeschränkungen, deutlich weniger Möglichkeiten zu verreisen und sel...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erster digitaler Fachkräftetag war „voller Erfolg“
Kreis Segeberg (em) Ob am Schreibtisch mit PC oder auf dem heimischen Sofa vom Laptop aus: Nur wenige Klicks waren nötig, dann waren die Teilnehmerinnen beim digitalen Pflegefachkräftetag 2020 zugeschaltet. Im Kern ging es bei der ersten Veranstaltung dieser Art um die Stärkung der pflegerischen Ver...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Strom- und Gaspreise nicht in die Höhe treiben
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen, dass in diesen krisenhaften Zeiten die Strom- und Gaspreise nicht ohne Not in die Höhe getrieben werden. Die beabsichtigten Umstrukturierungen in den Stadtwerken mögen betriebswirtschaftlich Sinn machen, aber sie passen nicht in diese Zeit, da sie unweigerlich zu wenn...
14.12.2020
Artikel weiterlesen