Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis - jetzt noch Vorschläge einreichen

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg verleiht nach neuer Festlegung seiner Kunst- und Kulturpreisrichtlinie in diesem Jahr wieder Kulturpreise an Erwachsene und Jugendliche. Diese sind mit jeweils 3.000 Euro in der Kategorie „Musik“ dotiert. Die Jury kann über Preisteilungen, also die Auszeichnung...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
TC Rot-Gold-Casino Neumünster

Tanzen im Freien

Neumünster (em) Die „Casino Linedancers“ des Tanzclubs Rot-Gold-Casino Neumünster e.V. tanzen ab sofort wieder mit ihrer Trainerin Sandra Gloe und zwar im Freien. Durch Bewegung an der frischen Luft und in der Gemeinschaft halten sie sich fit und gesund. Linedance wird in Reihen ohne feste/n Tanzpar...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Frischer Wind in der OGS der weiterführenden Schulen

Kaltenkirchen (em) „Und los geht es!“ freute sich Nicole Hoesch über ihre neue Aufgabe als Koordinatorin der offenen Ganztagsschulen (OGS) in Kaltenkirchen. Die Tausendfüßler Stiftung hat ihr ab Februar dieses herausfordernde Arbeitsfeld anvertraut. Mitten im zweiten Corona-Lockdown konnte jedoch er...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Modellprojekt startet mit Georg Schröter & Marc Breitfelder

Neumünster (em) Nach über sechsmonatiger Spielpause startet die Niederdeutsche Bühne (NBN) in Kooperation mit der Stadt Neumünster wieder durch: Im Rahmen der Modellprojekte des Landes Schleswig-Holstein bietet die NBN vom 28. Mai bis 18. Juni jeweils freitags um 20 Uhr Veranstaltungen im Studio-The...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Erika Ilschner: Uhrmacherin mit Liebe zur Musik

Norderstedt (em) Sie singt aus Leidenschaft, im Chor oder auch allein, hat Klavierspielen gelernt und studierte an der Hamburger Musikschule bei Professor Adolf Detel. Von 2004bis 2015 war Erika Ilschner Vorsitzendeim Frauenchor Norderstedt -gegründet im Jahr 1996 -und sang sich mit ihren Chor-Kolle...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein

Platz der Phantasie im Kunstforum Alte Schmiede

Bornhöved (em) Unter dem Motto „Platz der Phantasie“ will sich das „Kunstforum Alte Schmiede Bornhöved“ in diesem Jahr erneut präsentieren. Die Organisatoren möchten wieder Kunstschaffende und Kunstinteressierte aus Bornhöved und Umgebung zusammentrommeln. Besonders über Neuzugänge würde man sich fr...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
VHS

XXL-Gymnastik online startet am 19. Mai

Norderstedt (em) Ein ganz entscheidender Faktor beim Abnehmen ist die Bewegung. Um den Körper wieder in Schwung und letztlich in Form zu bringen, ist die XXL-Gymnastik der VHS Norderstedt genau der richtige Einstieg. Das sanfte Fitness-Training ist speziell abgestimmt auf Mollige, die Gewicht reduzi...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
SWN

Bad am Stadtwald: Neue Waldbühne eröffnet im Mai

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster eröffnen in Kooperation mit der Wittorfer Brauerei einen neuen Gastronomie- und Veranstaltungsort die Waldbühne am Stadtwald. Ein Teil der bisherigen Freibad-Wiese auf dem Gelände des Neumünsteraner Schwimmbades wird nun zu einem Ort mit toller Atmosphäre, B...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Neue Nähe in Corona-Zeiten - Gottesdienst zum 1. Mai

Neumünster (em) Kirchen und Gewerkschaften in Neumünster laden gemeinsam zur ökumenischen Andacht am 1. Mai ein. Um 10 Uhr geht es in der Vicelinkirche um „Distanz und neue Nähe in Corona-Zeiten“. „In Zeiten, wo soziale Kontakte eingefroren werden müssen, erfahren wir Belastendes und wir spüren „es ...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Fit werden mit lateinamerikanischen Rhythmen

Norderstedt (em) Am 30.04.21 starten bei der VHS Norderstedt zwei virtuelle Zumba-Kurse. Zumba Gold ist dabei vor allem auf die ältere Zielgruppe zugeschnitten. Zumba ist ein effektives, innovatives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamerikanischer Musik und Tanzbeweg...
21.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis 2021: Fertig machen zum Anmelden

Kreis Segeberg (em) Es kann losgehen: Alle volljährigen Einwohnerinnen des Kreises Segeberg können ab sofort jugendliche und erwachsene Musikerinnen als mögliche Preisträger*innen des Kunst- und Kulturpreises 2021 schriftlich vorschlagen. Für das Einreichen der Vorschläge ist ein Formular zu verwend...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Erste virtuelle Jahreshauptversammlung

Kreis Segeberg (em) Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber kann man diese wie geplan...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jan Kahle ist neuer Schulleiter am Alstergymnasium

Henstedt-Ulzburg (em) Das Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg hat eine neue Schulleitung. Seit März dieses Jahres steht Jan Kahle (50) der renommierten Bildungseinrichtung vor, die mit 1100 Schülerinnen und Schülern eine der größten in Schleswig-Holstein ist. Sein Vorgänger Michael Höpner ist nach 2...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Jugend musiziert: Fünf BTO-Musikerinnen erfolgreich

Bad Bramstedt (em) Seit fünf Monaten konnte es keine Gemeinschaftsproben mehr für das BT Orchester und die Nachwuchsgruppen geben. Trotzdem wird weiter Musik gemacht. Fünf junge Musikerinnen haben sich zu Hause intensiv auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" vorbereitet, an dem 200 Musiker ...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

16 Projekte wurden ausgewählt

Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

„Der Ölprinz“ kann erst 2022 Premiere feiern

Bad Segeberg (em) Freunde der Karl-May-Spiele müssen sich noch ein weiteres Jahr gedulden. Das neue Abenteuer „Der Ölprinz“ kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erst 2022 gezeigt werden. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. „Wir hatten gehofft, dass Winnetou in die...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt und Mehrzwecksäle bewerben sich als Modellregion

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (MeNo), zu dessen Einrichtungen auch die TriBühne und das Kulturwerk am See gehören, bewerben sich beim Land Schleswig-Holstein als Modellregion für den Bereich Kultur. Die Verantwortlichen haben ein entsprechendes Konzept...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt

Die schönste Mensa Norderstedts

Norderstedt (em) Offene Ganztagsschule ist spannend, lustig, informativ und hat manchmal auch magische Momente. Das finden zumindest die Zweitklässlerinnen Jasmin und Emma, wenn sie in der neuen Mensa unter beleuchteten Märchenbäumen zu Mittag essen. „Kein Wunder, wir haben schließlich die schönste ...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Ostergottesdienste in St. Marien Quickborn im Livestream

Quickborn (em) Auch in diesem Jahr werden die Gottesdienste in der Osterzeit wieder nur unter strengen Auflagen stattfinden können, im Besonderen auch nur mit begrenztem Platzangebot. Damit möglichst viele Menschen diese besondere Zeit kirchlichen Lebens teilen können, werden alle Gottesdienste aus ...
23.03.2021
Artikel weiterlesen