Neumünster (em) Fleischfasten lohnt sich! Christen, die sieben Tage vor Ostern in der Stadt Neumünster fleischfrei bleiben, können Klimagewinner werden.
Wer in der Stadt Neumünster in der Karwoche die üblichen Fleisch- und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundhe...
Archiv
Initiativkreis Ulzburger Straße
Fitness-Frühling in der Ulzburger Straße
Norderstedt (em) Inzwischen ist es fast eine kleine Tradition: Auch in diesem Jahr lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße (IKUS) zum Osterfest wieder zu einem „Fitness-Frühling“ ein. Wer nach dem langen Winter Anregungen sucht, um seine Glieder richtig durchzuschütteln, findet dazu am Sonnabend, 1...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Frauen machen 70 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs
Neumünster (em) Die Teilzeit und der Niedriglohn in Neumünster ist beides weiblich: Noch immer sind hier 70 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft-Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag [f. d. Red.: 8. März] hingewiesen. Bei den rund 1...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Divertikelkrankheit – eine Volkskrankheit?
Henstedt-Ulzburg (em) Rund ein Drittel aller Menschen jenseits der 40 haben sie, bei den über 60jährigen ist es schon etwa die Hälfte: Divertikel. Solange die Ausstülpungen der Darmwand keine Beschwerden verursachen, müssen sie nicht behandelt werden. Entzünden sie sich aber oder platzen gar, ist ei...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Ernährungskurs: Low Carb für Einsteiger
Neumünster (em) Am Montag, 12. März und 19. März, jeweils in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr findet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein neuer Ernährungskurs rund um das Thema „Low Carb“ statt.
Dem Rat zur kohlenhydratreduzierten Ernährung begegnet man überall, doch was dahinterstec...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher
Neumünster (em) Am Dienstag, 27. Februar findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt. Schon als Kinder lernten wir, dass Süßigkeiten etwas Tolles sind.
Wir bekamen sie als Belohnung oder manchmal auch al...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof
Sportliche Unterstützung für den Kaltenkirchener Stadtlauf
Kaltenkirchen (sw/lm) Am 1. Mai geht der 29. Kaltenkirchener Stadtlauf erneut an den Start. Als einer der größten Sponsoren unterstützt dodenhof den Stadtlauf und bietet im Voraus zahlreiche Aktionen und Möglichkeiten, sich vorzubereiten.
Laufen ist für Jedermann eine gute Möglichkeit, sich aktiv zu...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Gewerkschaft NGG warnt vor Extrem-Arbeitszeiten
Neumünster (em) Überstunden, Arbeiten am Wochenende und in der Nacht: In Neumünster ist das für die rund 1.200 Beschäftigten des Gastgewerbes alles andere als ungewöhnlich. Ebenso wenig für die 450 Mitarbeiter in der Ernährungsindustrie. Damit die Belastung jedoch erträglich bleibt, schreibt das Arb...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Veranstaltungen des Fachbereichs Gesellschaft für März
Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen stellt ihr Programm für den März im Bereich Gesellschaft vor.
Donnerstag, 1. März 19.30 bis 21 Uhr
Indien zwischen Bhutan und Bangladesch
Der Reisefotograf Ralph Volkland berichtet über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya, zwischen ...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Richtige Ernährung im Sport - Vortrag fand großes Interesse
Henstedt-Ulzburg (em) Am 22. Januar veranstaltete der SVHU HANDBALL gemeinsam mit seinem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ Hajo Jäger im großen Saal des Bürgerhauses Henstedt-Ulzburg. Hajo Jäger ist Ernährungswissenschaftler, Koch, Rezeptautor und Ernährungsberater. Also solcher arb...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Kurse zu Babypflege und Beikost in der FBS
Neumünster (em) Im Kurs „Abenteuer Baby ganzheitliche Babypflege“ werden zukünftige Eltern in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein optimal auf die neue Lebenssituation vorbereitet.
Neben Fachinformationen zu den Themen Wickeln und Baden, Stillen, Ernährung, Schlafen, Handling, Kli...
25.01.2018
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Schoko-Hunger – Neumünster isst 760 Tonnen Schokolade pro Jahr
Neumünster (em) 31 Sattelschlepper voll mit Schokolade: So groß ist der Hunger auf Süßes in Neumünster pro Jahr. Von der Tafel über die Praline bis zum Riegel: 760 Tonnen Schokolade aßen die Menschen hier zuletzt rein statistisch gut 9,5 Kilo pro Kopf.
Beim Käse waren es 1.940 Tonnen 24,5 Kilo pro E...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Mehr Lebensraum für Insekten
Norderstedt (em) Der Fachbegriff „Biodiversität“ macht derzeit die Runde und weist damit auf ein Problem hin, welches jeder beobachten kann: Die Vielfalt und Menge der Insekten geht dramatisch zurück. Beispielsweise haben alle Kraftfahrer inzwischen registriert, dass die Windschutzscheiben der Fahrz...
17.01.2018
Artikel weiterlesen
SVHU
„Optimale Ernährung im Sport“ mit Hajo Jäger
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 22. Januar veranstaltet der SVHU HANDBALL in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ einen Vortrag mit Hajo Jäger, professioneller Ernährungsberater, Ernährungswissenschaftler und Fitnesssportler, über die optimale Ernährung im Sport...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aufbau weiterer Bienennährflächen im Gemeindegebiet
Henstedt-Ulzburg (em) In den vergangenen drei Jahren wurden im Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburgs zahlreiche Blüh- und Bienennährflächen angelegt. Teilflächen wurden durch ein Förderprogramm des Landes unterstützt.
In den kommenden Jahren wird die Gemeinde weitere Blühwiesen und wo es von der Flächeng...
11.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Großübung des Führungsstabes der Stadt Neumünster
Neumünster (em) Aufgrund eines Schadens im Umspannwerk Süd in der Weserstraße fällt bei eisigen Temperaturen zunächst der Strom in Gadeland, Wittorf und einigen Umlandgemeinden aus, ehe sich der Stromausfall durch den Ausfall einer 110 KV-Leitung über das gesamte westliche Stadtgebiet Neumünsters au...
07.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nördlich des Mühlenweges entsteht eine Streuobstwiese
Norderstedt (em) Am Norderstedter Mühlenweg auf der städtischen Fläche zwischen Lütt Wittmoor und Steertpoggweg wird ab Ende November eine neue Streuobstwiese entstehen. Der Fachbereich Natur und Landschaft der Stadtverwaltung pflanzt dazu auf der genannten Fläche 45 Obstbäume.
Die Hochstämme sollen...
01.12.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Eine Spende für das Ehrenamt
Bad Segeberg (em) Mit großem ehrenamtlichem Engagement sind die Tafeln, wie sie selber sagen „ Brücke zwischen Überfluss und Armut“. Allein in Deutschland landen lt. einer Studie der Umweltstiftung WWF jedes Jahr rund 18,4 Millionen Tonnen an Nahrung im Müll.
Die Tafeln sorgen für Ausgleich, indem s...
30.11.2017
Artikel weiterlesen
Pestel Institut
So viel lassen sich Neumünsteraner ihre Reiselust kosten
Neumünster (em) Kofferpacken in Neumünster Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Neumünsteraner nahezu 187 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse h...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Bauchselbstmassage – Der Weg zum glücklichen Bauch
Norderstedt (em) Dieser VHS-Kurs zeigt, wie man seinen Bauch wieder glücklich machen und damit zu einem Rund-um-Wohl-Gefühl kommen kann.
Die inneren Organe, besonders der Darm, steuern das Wohlbefinden. Leider führen Bewegungsmangel und ungünstige Ernährung zu Müdigkeit, Antriebschwäche und depressi...
13.11.2017
Artikel weiterlesen