Bad Bramstedt (em) Das nächste Seniorenfrühstück des DRK Ortsvereins Bad Bramstedt und Umgebung findet am Sonntag, 22. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Café im Schloss, Bleeck 16, statt.
Nach dem gemütlichen Frühstück wird Kristin Scharmacher die Kunsttherapie „ARBEIT AM TONFELD“ vorstellen un...
Archiv
Polizei
Ungesunder Raub – Zigarettendiebe auf frischer Tat gefasst
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 27. März sind in einem Drogeriemarkt in Bad Bramstedt zwei Zigarettendiebe festgenommen worden.
Um kurz nach 13 Uhr fielen einer Angestellten zwei Kunden an einer Kasse in dem Drogeriemarkt im Kirchenbleeck auf. Die eine Person entnahm im Kassenbereich eine Zigaretten...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Filmvorstellung: TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen
Kaltenkirchen (em) Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinliche...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Die Hausapotheke „entrümpeln“
Kaltenkirchen (em) In Hausapotheken lagern oft viele Medikamente, die nicht mehr gebraucht werden oder abgelaufen sind. Vielleicht hat der Eine oder Andere sogar vergessen, warum die Tabletten, Tropfen oder Salben überhaupt benötigt wurden. Die Apothekerin Doris Freese gibt Tipps zum Sortieren und E...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Wahlprogramm: „Anpacken für unsere Heimat von morgen“
Kisdorf (em) Am Montag beschlossen 105 Mitglieder vom CDU Kreisverband Segeberg auf einem offenen Mitgliederparteitag im Margarethenhoff ihr Wahlprogramm zu Kreistagswahl am 6. Mai. Einige Last-Minute-Ergänzungsanträge der Jungen Union wurden in das Programmkonzept eingebunden.
In seinem Bericht als...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen
Seriöse Beratungen ohne Zeitdruck gefordert
Quickborn (em) Im Jahr 2012 sind von der Küstenkoalition unter Führung der SPD die Kommunen verpflichtet worden, Straßenausbaubeiträge (SAB) zu erheben. Seit Januar diesen Jahres sind die Kommunen in Schleswig-Holstein von dieser Verpflichtung entbunden. Sie können müssen aber nicht SAB erheben.
In ...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Ferienspaß mit Lego Mindstorms
Norderstedt (em) In den Ferien mal andere arbeiten lassen... Ein MINT-Angebot in der Stadtbücherei für Kinder ab 10 Jahren, die sich für Robotik interessieren.
Legosteine kennen alle, und auch die Produktserie Lego Mindstorms ist keine Unbekannte mehr. Kein Wunder, denn dieses technische Spielzeug b...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
BARMER Kindersprint
Marlon Jerome Koß ist schnell wie der Blitz
Neumünster (em) Beim Stadt-Finale des „BARMER Kindersprint“ am Samstag, den 24. März zeigten über 280 Kinder aus den Grundschulen was sportlich in ihnen steckt. Am schnellsten flitzte Marlon Jerome Koß (3. Klasse) durch den Laufparcours beim großen Endspurt im Freesen Center. Er brauchte dafür nur 5...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neuer Mietspiegel erscheint
Neumünster (em) Der Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung der Stadt Neumünster hat in Zusammenarbeit und Anerkenntnis mit dem Haus- und Grundeigentümerverein, dem Mieterverein, den Wohnungsunternehmen und den Immobilienvertretern einen neuen Mietspiegel aufgestellt.
Der Mietspiegel für das Stadtg...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Osterfeuer auf dem Großflecken
Neumünster (em) Zum ökumenischen Osterfeuer laden Neumünsteraner Kirchengemeinden am Ostersonntag, 1. April um 21 Uhr auf dem Großflecken ein.
Bereits ab 20.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer in den evangelisch-lutherischen Gemeinden Anschar, Vicelin und Dietrich-Bonhoeffer sowie in der katholischen...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Tourist-Information zieht für vier Monate um
Bad Segeberg (em) Seit einigen Monaten wird das Heinrich-Wickel-Haus in der Oldesloer Straße 20 zum „WortOrt“ umgebaut. Da nun auch der Umbau der Tourist-Info und des Foyers beginnt, zieht die Tourist-Info innerhalb des Gebäudes um.
Ab dem 3. April ist die Tourist-Information auf der Rückseite des H...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum
Kanalarbeiten in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) In der Geschwister-Scholl-Straße wird ein Schmutzwasserkanal in offener Bauweise repariert. Hierzu ist es notwendig, einen Teil der Geschwister-Scholl-Straße für den Durchfahrtsverkehr voll zu sperren. Die Vollsperrung liegt im Bereich von Hausnummer 21 bis zum Steinkamp. Die Sperr...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis Ilex
Musicalbesuch: „My Fair Lady“
Kaltenkirchen (em) „Der Gesprächskreis Ilex e.V. Kaltenkirchen unternimmt am Sonntag, 22 Juli eine Busfahrt zur Freilichtbühne Eutin, um sich von den Melodien des Musicals „My Fair Lady“ verzaubern lassen.
Bei Interesse wird um möglichst baldige Anmeldung unter der Tel.: 0 41 91 / 79 13 gebeten, da ...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Hofcafé Weide
Die Saision der Leckereien beginnt wieder!
Bimöhlen (em) Am 31. März ist es wieder so weit und das Hofcafé Weide in Bimöhlen öffnet bis zum 3. Oktober seine Tore! Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zucchiniquiche - kein Schlemmerherz wird den Hof hungrig verlassen.
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag 14 bis 18 Uhr
Sonntag und Feiertage 10 bis 1...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
FDP
Gemeinsam für stabile Kita-Beiträge
Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Vorsitzender und Spitzenkandidat: „Der Antrag ist ein großartiger Erfolg. Damit geben wir die zusätzlichen Landesmittel weiter an die Eltern und tun alles notwendige dafür, dass die Kita-Beiträge stabil bleiben und nicht steigen. Wir Freien Demokraten sind in die öff...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Förderverein Deutsche Feldbahn
Saisonstart: Oskar Alexander Kurbahn
Bad Bramstedt (em) Am Ostersonntag, 1. April, fährt die Oskar Alexander Kurbahn das erste Mal in diesem Jahr. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr werden die Fahrten mit dem Moorbahnzug angeboten. Am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald startet der Zug und fährt dann gemütlich durch das Moor bis zum Moo...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Hehlerei: Gestohlenes Fahrrad zum Verkauf angeboten
Bad Bramstedt (em) Ein Mann wollte gestern in Bad Bramstedt ein gestohlenes schwarzes Damenrad verkaufen. Zuvor war eine 38-jährige Bad Bramstedterin auf das Fahrrad aufmerksam geworden, als es in der Innenstadt abgestellt und mit einem handschriftlich geschriebenen Zettel zum Verkauf angeboten wurd...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD
Neue Ziele – So geht Zukunft!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Henstedt-Ulzburger Sozialdemokraten sind mit einem Pressegespräch in den Kommunalwahlkampf am 6. Mai gestartet. Ein Team aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Kandidatinnen und Kandidaten geht unter dem Motto „Gut mit der SPD - So geht Zukunft“ in die Auseinandersetzu...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Methode, um Fahrraddiebstähle zu minimieren, ist die Fahrradcodierung. Denn wer sein Fahrrad codieren lässt, schreckt Langfinger ab. Mit einem codierten Fahrrad kommt der Fahrraddieb nicht weit.
Anhand der Codierung lässt sich unmittelbar feststellen, wem das Rad wirklich ...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeister-Sprechstunde am 7. April
Quickborn (em) Am Samstag, 7. April, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Klaus-H. Hensel.
Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empf...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
SPD
SPD-Fraktion rettet CDU-Antrag für „Naturdenkmale“
Norderstedt (em) Die SPD-Fraktion stellt einen Änderungsantrag zum formal fehlerhaften Antrag der CDU-Fraktion, um die Norderstedter Naturdenkmale zu fördern.
Ein Naturdenkmal ist ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist. Drei Buchen, zwei Eichen und ein Eich...
27.03.2018
Artikel weiterlesen