Norderstedt (em) Bei den Geschwindigkeitsmessungen in eigener Zuständigkeit im Monat Dezember sind von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Norderstedt 7.067 Geschwindigkeitsverstöße registriert worden.
Die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer, die im Stadtgebiet zu schnell unterwegs waren, wurde...
Archiv
Stadt Norderstedt
7.067 registrierte Geschwindigkeitsverstöße im Dezember
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultustiftung Norderstedt
Fördergelder für die allgemein bildenden Schulen
Norderstedt (em) Alle Norderstedter Schulen erhielten die Gelegenheit, sich um Fördergelder im Bereich „Musik“ in Höhe von insgesamt 6.000 Euro zu bewerben. Diese Fördergelder wurden lt. Vorstandsbeschluss vom 7. Dezember 2016 wie folgt verteilt.
Lessing-Gymnasium 1.100 Euro Orchesteraustausch mit...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: „Einführung in die Fotografie“
Norderstedt (em) Tipps für ein perfektes Foto erhalten Teilnehmer am Mittwoch, 18. Januar, beim VHS-Kurs „Einführung in die Fotografie“.
Die Kameratechnik steht hier im Vordergrund. Was hat welchen Einfluss worauf? Welche Möglichkeiten bietet die eigene Kamera? In drei Terminen wird in Theorie und P...
17.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Norderstedt – Keiner wird gewinnen!
Norderstedt (em) Am Sonntag, 22. Januar, spielt das Duo Emmi & Willnowsky um 20 Uhr im Kulturwerk am See (Am Kulturwerk 1). In ihrem neunten Soloprogramm betreten EMMI & WILLNOWSKY unerschrockener denn je das Spielfeld ihrer irrwitzigen Eheschlacht. Die beiden haben nach 18 gemeinsamen Jahre...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Tanzcafé in der Stadthalle am 12. Februar
Neumünster (em) Zum 7. Mal bietet das Seniorenbüro ein „Tanzcafé“ in der Stadthalle an. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 12. Februar, von 15 bis 18 Uhr statt. Für Tanzbegeisterte spielt die ehemalige Combo des Polizeiorchesters Schleswig-Holstein, jetzt Combo „Solo & Band“ auf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Neumünster“ oder „Veränderung der Stadt“
Neumünster (em) Neumünster früher und heute steht am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Anette Falkenberg.
Anhand von Bildern wird der Wandlungsprozess der Stadt nachgezeichnet, der eng verknüpft ist mit den jeweilig...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
70 CDU Mitglieder diskutierten in Mözen mit Daniel Günther
Mözen (em) Mit rund 70 Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg diskutierten der CDU Landesvorsitzende und designierte CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther und die 3 CDU Landtagskandidaten aus dem Kreis Segeberg über das CDU Landtagswahlprogramm „Sicher leben in Schleswig-Holstein“.
Scharf kritisierte ...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Diskussion über Kreis- und Landespolitik bei der CDU
Wiemersdorf (em) Die Jahreshauptversammlung der CDU Wiemersdorf fand bei guter Stimmung und einem Grünkohlessen am Mittwoch, 11. Januar, im „Forsthaus“ in Hitzhusen statt.
Als besondere Gäste durfte der Ortsvorsitzende Matthias Wegner den stellv. CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagskandidaten im Wahlk...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
Landschaftsfotografien: „Canyons – Die Magie des Lichts“
Kaltenkirchen (em) Atemberaubende Landschaftsfotografien aus den Südwesten der USA in überragender Qualität und erstaunlicher Brillanz genau das entdecken Kunden ab Freitag, 20. Januar, bei der Fotoausstellung „Canyons Die Magie des Lichts“ in den WohnWelten von dodenhof. Hier zeigt der Fotograf Fra...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Informationen für die neuen 5. und 6. Klassen
Henstedt-Ulzburg (em) Der diesjährige Informationsabend des Alstergymnasiums Henstedt-Ulzburg zur Orientierungsstufe findet am Donnerstag, 16. Februar, statt. (Beginn: 18 Uhr) Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder zum Schuljahr 2017/18 eine weiterführende Schule besuchen werden, und ihre Kinder....
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Chaverim Freundschaft mit Israel
Diskussionsabend: „Israel zwischen Theokratie und Demokratie“
Norderstedt (em) Der verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel lädt zu einem Vortrag und Diskussionsabend zu aktuellen Themen mit dem Journalisten Igal Avidan, der unter dem Titel „Israel zwischen Theokratie und Demokratie“ über die dauerhafte Probe, auf die Israel, gestellt ist, sprechen wird. Nach d...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Workshops: „Cyber-Mobbing“ und „Computer-/Internetsucht“
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Informationsveranstaltungen zum Thema 3D-Druck
Norderstedt (em) Das Thema 3D-Druck ist in Produktion und Industrie mittlerweile alltäglich. In vielen Fertigungsbranchen werden 3D-Drucktechniken angewandt und neue Verfahren werden laufend weiter entwickelt und verfeinert.
Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema und der Präsentation des neu...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Treffpunkt Falkenberg
„Empathie gibt´s nicht im Appstore“
Norderstedt (em) Liedermacher Michael Ostendorf beschreibt am Sonntag, 22. Januar, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt- Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, was er sieht, hört und erlebt.
Seine Lieder sind erzählte Geschichten aus dem Leben. Mal augenzwinkernd, mal ernst, mal spaßig ...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch.
Teil III von Montag, 20. März, bis Donnerstag, 8. Februar 2018
Teil IV von Montag, 26. Februar 2018 bis Donnerstag, 21. Juni 20...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Mit Englisch- und Kosmetikkursen ins neue Jahr starten
...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Nano-BHKW – ein Beitrag zur Energiewende
Neumünster (em) Nano-Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Kraft-Wärme-Kopplung produzieren Strom und sorgen gleichzeitig für warmes Wasser im Haus. Die kompakten Geräte erzeugen die Energie also dort, wo sie gebraucht wird und gehören damit zu den effizientesten Energielieferanten.
Bei einem hohen Wärmebe...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
PST Marketing
„Boden gut – alles gut“ bei den VR Classics
Neumünster (em) Die VR Classics von Donnerstag, 16. bis 19. Februar, zählen zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten internationalen Hallenturnieren in Deutschland. Mithin gilt es immer, den guten Ruf zu wahren und dafür wurde im vergangenen Jahr eine Investition getätigt, die bei Spring- und ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Jugendliche verursachen Unfall bei einem Einbruch in ein Autohaus
Neumünster (em) Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren wandten sich am Freitag, 13. Januar, um 3.45 Uhr an die Bundespolizei im Bahnhofsgebäude. Sie baten um Hilfe, da sie angeblich nicht mehr nach Hause konnten.
Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Neumünsteraner Duo von ...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Neujahrsempfang der CDU Nahe
Nahe (em) Traditionell laden Nahes Christdemokraten zum Neujahrempfang in das Bürgerhaus Nahe an der B432 am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr ein.
Der Bürgerehrenpreis wird auf der Veranstaltung in diesem Jahr an die Alt-Bürgermeister Ludwig Rothenberg (Kayhude), Jürgen Schwerdtfeger (Itzstedt) und Or...
13.01.2017
Artikel weiterlesen