Bad Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg hat auf ihrem Kreisparteitag in Wahlstedt ihren Anspruch deutlich gemacht, die Zukunftskraft im Kreis Segeberg zu sein. Auch wenn alle schwarz malten, sei die FDP entschlossen, vor Ort an den großen Herausforderungen der Zeit zu arbeiten. Das stellte der Krei...
Archiv
FDP Kreis Segeberg
Kreisparteitag fordert mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung
23.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Picknicken auf der Ulzburger Straße beim Alternativen Autofreien Straßenfest
Norderstedt. Am Sonntag, 22. September 2024 findet auf der Ulzburger Straße einmal mehr das Autofreie Straßenfest statt. Diesmal ist jedoch einiges anders als in den Vorjahren. In der Planung musste zunächst von einer Baustelle ausgegangen werden, die sich nun aber kurzfristig verzögert. Die Festmei...
19.09.2024
Artikel weiterlesen
Norderstedt-Mitte
Erster kulinarischer PACT Stadtspaziergang erfolgreich
Norderstedt (em) Ein gelungener Stadtspaziergang, organisiert von PACT, hat am 7. September zwanzig interessierte Bürger*innen und Stadtbegeisterte zusammengebracht. Unter dem Motto „Kulinarik im Quartier“ führte der Weg für die Teilnehmer*innen durch Norderstedt-Mitte, wobei verschiedene Facetten d...
18.09.2024
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet
Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ u...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rund 40 Interessierte bei der Klimaschutz-Radtour
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los – hieß es kürzlich in Henstedt-Ulzburg. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe lud Klimaschutzmanagerin Hannah Grünewald zu einer Radtour. Henstedt-Ulzburgs Radverkehrskoordinator Leif Mazomeit war ebenfalls beteiligt und fuhr mit. Fast 40 Interessierte ...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Bauarbeiten zur Umgestaltung "Am Alten Kirchhof" starten
Neumünster (em) Im Nachgang zur Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Diakonie am Alten Kirchhof 16 wird der Straßenraum mit begleitender Lindenallee im Abschnitt Alter Kirchhof 16 bis zur Einfahrt zur Stellplatzanlage des Kundenzentrums der Stadtwerke Neumünster (Kuhberg 35 - 37) umgestaltet. Bau...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mit großen Schritten zur Wiedervernässung im Henstedter Moor
Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem bereits im Januar dieses Jahres die Gehölzmaßnahmen im Henstedter Moor stattgefunden haben, um die Flächen frei zu machen, geht es jetzt mit den Baumaßnahmen los. So wird im Teilbereich (I) beim Regenrückhaltebecken an der Straße Immbarg ein großer Schritt in Sachen Wie...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Über kurz und lang: In Henstedt-Ulzburg wird an die Kinderrechte erinnert
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Sache für die Kleinen: Vom 14. bis zum 27. September finden zum Thema „Mit Kinderrechten die Zukunft stärken“ im Kreis Segeberg die Kinderschutzwochen mit einem bunten Programm statt. Henstedt-Ulzburg trägt auch wieder dazu bei, dass das Veranstaltungsprogramm abwech...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Vernissage bei der KuKuHU-Ausstellung im Rathaus
Henstedt-Ulzburg (em) Trotz des schwülwarmen Wetters sind doch einige Gäste der Einladung von Ingrid Wacker, federführende Organisatorin der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU), zur Vernissage ins Rathaus gefolgt. Bis zum 30. September werden im ersten Stock vor dem Standesamt und dem E...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
CDU spricht sich für einen Neubau der Goethe-Schule aus
Quickborn (em) Es war beschlossene Sache: Die Goethe-Schule wird nicht saniert, dafür wird umgezogen zum Schulzentrum-Süd, nachdem dort zusätzlicher Raum geschaffen wurde. Das ist nicht nur seit 3 Jahren überfällig, das ist auch durch die Entwicklung der letzten Jahre hinfällig, denn sowohl die Goet...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ein neuer Park für Neumünster: Online-Beteiligung zum „Klima-Park“
Neumünster (em) Auf den Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs zwischen Max-Johannsen-Brücke und Rendsburger Straße ist eine neue weitläufige Parkanlage geplant, der "Klima-Park". Der neue Park soll für alle Menschen zum Erholen, Sport machen, Spielen und Naturerleben da sein.
Das Büro G...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kunst im Rathaus: Ausstellung der Werke von Gisa Casties vom 2. bis zum 30. September
Henstedt-Ulzburg (em) Filigrane Bleistift- und Federzeichnungen können vom 2. bis zum 30. September im Rathaus bewundert werden. Im ersten Stock vor dem Standesamt und dem Einwohnermeldewesen werden während der Öffnungszeiten der Verwaltung die Werke von der verstorbenen Künstlerin Gisa Casties zu s...
29.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Es wird wieder bunt und laut beim Jahrmarkt in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Es ist wieder soweit: Der Jahrmarkt auf dem Bleeck in Bad Bramstedt öffnet seine Pforten und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom 30. August bis 01. September 2024 verwandelt sich der Marktplatz der Rolandstadt traditionell in eine bunt...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nicht mehr standsichere Küstentannen müssen gefällt werden
Henstedt-Ulzburg (em) Es geht um die Sicherheit der Bürger:innen: Ab dem 10. September müssen auf der Forstfläche an der Ecke Immbarg/Wilstedter Straße eine große Anzahl an Küstentannen gefällt werden. Wie Petra Walz aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“ erklärt, ist bei den betroffenen Bäumen...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Norderstedter Fotoclub
Fotoausstellung zum Besuch des Norderstedter Fotoclubs in Maromme
Norderstedt (em) Nach einer ca. einjährigen Planungsphase war es im Mai endlich soweit: Sechs Mitglieder des Fotoclubs Norderstedt e.V. besuchten für fünf Tage den Fotoclub IMAJEU – Atelier Photographique in Norderstedts Partnerstadt Maromme. Finanziell unterstützt wurde der Club dabei vom Deutsch-F...
26.08.2024
Artikel weiterlesen
Flugsport-Club Neumünster e.V.
Neuer Motorsegler und modernisierte Piper 28 bereichern den Flugsport-Club Neumünster e.V.
Neumünster (nyf.) Der Flugsport-Club Neumünster e.V. (FSCN) hat sein Flugangebot in dieser Saison erheblich aufgewertet. Der Verein freut sich, bekannt geben zu können, dass er seit diesem Sommer über einen neuen Motorsegler verfügt und sein altes einmotoriges Flugzeug, Piper 28, mit einem modernen ...
22.08.2024
Artikel weiterlesen
Senioren-Union Kreisverband Segeberg
Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg
Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein.
Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg o...
19.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Energiesparender Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
Kaltenkirchen (em) Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Die Um...
16.08.2024
Artikel weiterlesen
Senioren Union Norderstedt
Melanie Bernstein bei der Senioren Union Norderstedt
Norderstedt (em) Jeden Monat veranstaltet die Senioren Union Norderstedt ihren beliebten Kaffeeklatsch für Mitglieder und Gäste. Oft gibt es einen Kurzvortrag zu einem interessanten Thema oder ein Unterhaltungsprogramm. In dieser Woche war die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein zu Gast im „KiM’...
16.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Das sind die Gewinner des Stadtradelns 2024 in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative, die darauf abzielt, das Fahrradfahren als umweltfreundliche Alternative zum Autofahren zu fördern. Über einen Zeitraum von drei Wochen sind die Bürger:innen eingeladen, so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen....
09.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen durch Holzhackschnitzel: Himmelmoorensemble bekommt neue Heizungsanlage
Quickborn (em) Das Gebäudeensemble in der Himmelmoorstraße 4 bis 6 ist denkmalgeschützt. Im Jahr 2023 hat der Fachbereich Liegenschaften der Stadt Quickborn die vollständige Verantwortung für das Gebäude mit der Hausnummer 6 übernommen. Jetzt wird das historische Gebäude mit einer Holzhackschnitzelh...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Keine Sommerpause bei FRAU & BERUF und Beratungstermine im August
Bad Segeberg (em) Berufliche Überlegungen und Umorientierungen pausieren meist nicht während der Urlaubszeit. Im Gegenteil: Es kann auch gerade eine Chance sein, die Auszeit zu nutzen, um sich über die beruflichen Ziele und die derzeitige Zufriedenheit Gedanken zu machen. Deshalb laufen auch die Ber...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Anstehende Projekte in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Vor der Sommerpause informiert die Gemeine Henstedt-Ulzburg über die aktuell anstehenden größeren Projekte im Bereich Hochbau:
Olzeborchschule
In den vergangenen Jahren wurden bereits das Alstergymnasium und zahlreiche weitere Einrichtun- gen der Gemeinde auf LED-Beleuchtung um...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Ein Schaf fürs Leben“: Kindertheater am 21. Juli im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Ein hungriger, einsamer Wolf trifft naives Schaf zwecks gemeinsamer Abendessensplanung – kann das gut gehen? Am Sonntag, 21. Juli, spielt die KiTZ Theaterkumpanei das Kindertheaterstück „Ein Schaf fürs Leben“ am Bustan (Biblischer Garten) im Stadtpark Norderstedt. Um 16 Uhr beginnt ...
18.07.2024
Artikel weiterlesen
AfD Kaltenkirchen
AfD-Antrag mit großer Mehrheit angenommen
Kaltenkirchen (em) In der Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, 16.07.2024, wurde ein Zusatzantrag der AfD-Fraktion mit 19 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und sieben Enthaltungen angenommen.
Beantragt wurde, die Aufstellung eines WC- Containers im Bereich der neuen Skateranlage zu prüfen. Der An...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen.
Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg
Helmer Krane: Bundeshaushalt 2025: Zukunft für den Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2025 erklärt der Vorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Helmer Krane:
„Der Haushaltsentwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und im Kreis Segeberg. Die Bürger werden in den nächsten zwei Jahren um 26 Milliarden Euro entlastet d...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Rückschritt in Henstedt-Ulzburg für die Verkehrswende
Henstedt-Ulzburg (em) Die Politik in Henstedt-Ulzburg hat sich gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen dafür entschieden, die Planungen für den Radschnellweg einzustellen. Doris Dosdahl, Mitglied im Planungsausschuss hält das für einen großen Fehler. Die Planung und Umsetzung eines Radschnellweg...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Online-Beteiligung für das Spielraumentwicklungskonzept
Neumünster (em) Wie gefallen euch die einzelnen Spiel- und Bewegungsflächen in Neumünster? Was könnte verbessert werden? An welchen Orten spielt ihr außerdem? Die Kinder und Jugendlichen in Neumünster kennen ihre Spielorte am besten. Daher spricht die Stadt Neumünster auf einer Online-Beteiligungspl...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Wie weit ist das Radschnellnetz in der Metropolregion Hamburg?
Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg schließt das Projekt Radschnellnetz ab und zieht Bilanz. Erstmals wurde in Deutschland ein regionales Radschnellnetz von rund 300 Kilometern Länge konzipiert, das sich an eine halbe Million Pendlerinnen und Pendler pro Tag in vier Bundesländern richtet. Fü...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Keine Zustimmung für den Fahrradschnellweg
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) Am 01. Juli fand ein Pressetermin der Metropolregion in Hamburg statt, um die Umsetzung des Radschnellnetzes von Hamburg aus in das Umland, unter anderem auch Schleswig-Holstein, anzukündigen. Die Stadt Kaltenkirchen und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg haben der Rea...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
SPD Bad Segeberg
"Weiterbau der A20 darf nicht aufgeschoben werden"
Bad Segeberg (em) Die SPD Bad Segeberg zeigt sich empört über die jüngsten Pläne von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, den Weiterbau der A20 erneut auf den Prüfstand zu stellen. „Die A20 ist für uns nicht nur eine wichtige Verkehrsachse, sondern essentiell für die Zukunft unserer Stadtentwicklu...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Startschuss: Prüfung alternativer Trassenführungen zur Brücke Ulzburger Landstraße
...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Stadtradeln-Abschlusstour zum Museumsbunker Trappenkamp
Bad Segeberg (em) Das diesjährige STADTRADELN befindet sich auf der Zielgeraden. Die Abschlusstour am kommenden Samstag, 29. Juni 2024, bietet nochmal eine gute Gelegenheit die Umgebung von Bad Segeberg mit dem Fahrrad zu erkunden und die letzten Kilometer zu sammeln. Der Start ist um 11 Uhr am Haus...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Ehrenamtliche gesucht für geplantes Café im Sozialkaufhaus Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Sozialkaufhaus Bad Bramstedt plant die Eröffnung eines neuen Cafés und sucht engagierte Ehrenamtliche, die Freude daran haben, das Café mit aufzubauen und es ehrenamtlich zu unterstützen. Das Café, das von der AktivRegion Holsteiner Auenland gefördert wird, soll eine Begegnun...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Regionale Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat
Kiel (em) Es geht um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft in Schleswig-Holstein, um moderne Gewerbeflächen, Bestandspflege, Unternehmensansiedlungen, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr. Im Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) haben ...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Unternehmerfrühstück zum Thema "Ergebnisse der Unternehmensbefragung"
...
25.06.2024
Artikel weiterlesen