Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD

Sagt Norderstedt JA zu Akzeptanz, Respekt und Vielfalt?

Norderstedt (em) Mit der „Lübecker Erklärung“ für Akzeptanz und Respekt treten Beteiligte in ganz Schleswig-Holstein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Diese Absichtserklärung fußt auf Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes, aber insbesondere auf dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, na...
14.06.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Wir trauern um unseren ehemaligen Kreispräsidenten

Kreis Segeberg (kv/sw) Mit Trauer haben wir die Nachricht über den Tod von Winfried Zylka erhalten. Winfried Zylka hat den Kreis Segeberg lange Jahre geprägt und mitgestaltet in seiner Funktion als langjähriger und dienstältester Kreispräsident. Von 1990 bis zum Juni 2013 war Winfried Zylka oberster...
21.05.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Gemeindevertreter Jan Schupp im Amt bestätigt

Henstedt-Ulzburg (em) Die Freien Demokraten haben auf dem Ortsparteitag ihren neuen Vorstand in Henstedt-Ulzburg gewählt. Als Vorsitzender wurde der Gemeindevertreter Jan Schupp (45) einstimmig im Amt bestätigt. Nach der durch die FDP erfolgreich durchgesetzten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ...
20.05.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Europa ist überall zu spüren – auch in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Rund 650 Kilometer trennen Bad Segeberg vom Europäischen Parlament in Brüssel, 730 Kilometer sind es von Norderstedt zum Europäischen Rat nach Straßburg. Das klingt zunächst sehr weit weg vom täglichen Leben im Kreis Segeberg. Dabei ist der Einfluss der Europäischen Union (EU) an v...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord

Unternehmen der Stadt sollen sich an Tarifverträge halten

Neumünster (em) Schlechtere Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die in Neumünster in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Nach Einschätzung der ...
15.05.2019
Artikel weiterlesen
Umwelt-AG

Umwelt-Demo am 25. Mai: Das Plastik muss weg!

Bad Bramstedt (em) Schon Anfang Mai haben die Deutschen bereits alle Ressourcen für das gesamte Jahr 2019 aufgebraucht, die die Erde nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Am Samstag, 25. Mai findet deshalb eine Einwegplastik-Demo von 10 bis 13 Uhr statt. Insgesamt sind eine Million Tierarten akut v...
15.05.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Projekt U18 – Auch Kinder und Jugendliche dürfen wählen

Kaltenkirchen (em) Zum zweiten Mal beteiligt sich das Jugendhaus Kaltenkirchen an dem bundesweiten Projekt „U18“, mit dem sich auch junge Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv an der Bundestagswahl bzw. in diesem Jahr an der Europawahl beteiligen können. Als Projekt der politischen Bildung setzt sich „...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
DRK

Aktion Rote Hand beim DRK-Aktionstag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Seine Eindrücke auf dem Schlachtfeld in der Nähe von Solferino im Jahr 1859 veranlassten Henry Dunant zur Gründung des Roten Kreuzes. Auf sieben Grundsätzen basiert die Arbeit dieser Organisation, als erster wird die Menschlichkeit genannt. „Was geht mit Menschlichkeit“ heißt d...
30.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadtvertreter Patrick Pender

Das Bekenntnis der Politik für mehr Transparenz

Norderstedt (em) Die Stadtvertretung stimmt bei namentlicher Stimmenabgabe mit Mehrheit für die Protokollierung der Abstimmungsverhalten in Norderstedt. Die Freude hält aber nur für kurze Zeit, denn Oberbürgermeisterin Roeder verweist nach der Verkündung des Erfolges auf ein Hindernis hin. Demokrati...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

„Das große Insektensterben“ – Save the Planet!

Norderstedt (em) Am 25. Februar hatte Bündnis 90 / Die Grünen zu einer informativen und aufrüttelnden Veranstaltung zum Thema Insektensterben eingeladen. Der Plenarsaal im Rathaus war mit über 120 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Norderstedt und Umgebung sehr gut besucht. Den Diplombiologe...
08.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Große Podiumsdiskussion zur Europawahl in Norderstedt

Norderstedt (em) Ob EU-Urheberrechtsreform, die Datenschutzgrundverordnung oder der Brexit, die Politik der Europäischen Union bewegt die jungen Menschen und führt zu lebhaften Debatten. Sehr zur Freude der Europa-Union-Norderstedt, die genau für dieses Interesse in Kooperation mit der Stadt Norders...
07.03.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Ortsverband trifft Eka von Kalben

Henstedt-Ulzburg (em) Nach der Neugründung des Ortsverbandes Bündnis 90 / Die Grünen und mit der Fraktionsbildung in der Gemeindevertretung sind jetzt die Grundlagen für eine aktive grüne Politik in Henstedt-Ulzburg geschaffen. Grund genug mit der Vorsitzenden der grünen Landtagsfraktion, Eka von Ka...
05.03.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Girl’s Day live mit grünen Politikerinnen

Henstedt-Ulzburg (em) Anja Hampel, Sprecherin des Ortsverbandes Bündnis 90/ Die Grünen möchte junge Mädchen ab 14 Jahren zu einer interessanten Veranstaltung der Landtagsfraktion der Grünen und des grünen Landesverbandes einladen. Wie kann man sich an der Politik beteiligen? Wie sieht der Alltag ein...
27.02.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 1. März nimmt die neue DRK-Kindertagesstätte im Zeisigring ihren Betrieb auf. Aus diesem Grund stellen heute die Geschäftsführerin der DRK-Kindertagesstätten Segeberg gGmbH, Andrea Zielinski, und die Leiterin der Kindertagesstätte, Julia Schallat, mit ihren Architekten...
22.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Gebührender Ruhestand nach 45 Jahren beim Kreis

Bad Segeberg (em) Indien und Yoga statt Büro und Formulare: Elke Andrasch verabschiedet sich nach fast 45 Jahren beim Kreis in den Ruhestand. Eigentlich wollte sie Sozialarbeiterin in der Bewährungshilfe werden. Aber auf ein Studium hatte sie keine Lust, und „um überhaupt erstmal was zu haben“, hat ...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

420 Gäste beim Jahresempfang der Bundespolizei

Fuhlendorf (em) Am Donnerstag, 7. Februar fand bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Fuhlendorf der traditionelle Jahresempfang der Bundespolizei statt. Eingeladen hatten Präsident Bodo Kaping für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, Präsident Dr. Martin Kuhlmann für die Bundespolizeidirektio...
08.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Winterbrunch und Politiktreff im „Kleinen Landhaus“

Seth/Hartenholm (em) Erstmalig veranstaltete die CDU Seth in diesem Jahr einen Winterbrunch. Fast 30 Gäste folgten am Sonntag der Einladung vom CDU Ortsvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann in das Kleine Landhaus nach Hartenholm. Zwischen einem schmackhaften Brunch-Buffet und heiße...
05.02.2019
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Rote Karte für die Bürokratie (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Dem Handwerk in Mittelholstein geht es gut - das wurde einmal mehr auf dem 40. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein deutlich. Rund 130 Gäste feierten bestens gelaunt den Auftakt für 2019 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg. Kein Wunder: die Auftragsbücher sind v...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Bildungsministerin Prien besucht die Initiative Zukunft

Bad Segeberg (em) Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien zeigte sich beeindruckt und sieht durchaus Anknüpfungspunkte für die Unterstützung eines Kreismuseums in Bad Segeberg. Das Modell könne zum Beispiel als „Leuchtturm“ für den Schulunterricht innerhalb eines landesweiten Projektes Di...
04.02.2019
Artikel weiterlesen
NGG

Beschäftigte sollen „Recht auf Weiterbildung“ bekommen

Neumünster (em) Arbeitsplätze für die Digitalisierung fit machen: Beschäftigte in Neumünster sollen ein „Recht auf Weiterbildung“ bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf den rasanten Wandel der Arbeitswelt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes habe...
30.01.2019
Artikel weiterlesen