Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Spannende Ferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der Jungen VHS

Norderstedt (em) In den Osterferien 2025 bietet die Junge VHS wieder ein abwechslungsreiches Kursprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ob gezielte Unterstützung in Deutsch, Englisch und Mathematik, kreatives Gestalten oder technisches Experimentieren – das Angebot hält viele spannende Möglichkeite...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
chor‘82

Neuer Vorstand für den Kaltenkirchener chor‘82

Kaltenkirchen (em) Am 10. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor’82 mit der Wahl eines neuen Vorstands in der Gemeinschaft der Evangelischen Kirche, Hamburger Straße 14a in Kaltenkirchen statt. Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung - 22 Aktive, ein Förderm...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die l...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet

Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.  Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fünf Spendenbäume für den neuen Rathauspark Quickborn

Quickborn (em)Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Vertreterinnen und Vertreter der Quickborner Fraktionen von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) haben gemeinsam fünf sogenannte Klimabäume gespendet und im entsteh...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erste Sprechstunde der neuen Bürgervorsteherin

Kaltenkirchen (em) Mit der Wahl von Ina Flach zur Bürgervorsteherin der Stadt Kaltenkirchen startet nun auch die dazugehörige Sprechstunde. Alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf können im Rahmen der Sprechstunde der Bürgervorsteherin ihre Anliegen äußern...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg lädt vom 15. bis zum 31. März zum „Frühjahrsputz“

Henstedt-Ulzburg (em) Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, die Schleswig-Holstein Netz AG sowie die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner rufen im M...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Nächste Bürgersprechstunde in den Startlöchern

Kaltenkirchen (em) Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Ideen, Fragen, Anregungen und relevantem Redebedarf steht die Bürgersprechstunde im Rathaus zur Verfügung. Bürgermeister Stefan Bohlen nimmt sich alle zwei Wochen Zeit für Themen rund um Kaltenkirchen. Nächste Termine:  11. März, 16.00-18.00 Uhr...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Freiwilliges Soziales Jahr – Ein Jahr voller Erfahrungen und Engagement

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg bietet auch in diesem Jahr jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in verschiedenen Bereichen zu absolvieren. „Ob zum Sammeln von wertvollen Erfahrungen oder um Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln, ein FSJ ist eine Ch...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeinde dankt den freiwilligen Wahlhelfern

Henstedt-Ulzburg (em) 18.891 Stimmzettel wollten ausgewertet werden: Die 182 Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent so viel zu tun, wie nie zuvor. In den 17 Wahllokalen gab es am Wahlsonntag großen Andrang. Zudem wurden die ...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Schulbau am Aurikelstieg: Stadt lädt ein zur Informationsveranstaltung

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 347 Norderstedt „Aurikelstieg/ Langer Kamp“ ein. Diese findet am Mittwoch, 26. Februar, ab 18.30 Uhr im Rathaus (Sitzungsraum 2, Rathausallee 50) statt. Einlass ist ab...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreic...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Jetzt Wahlbenachrichtigung prüfen

Bad Bramstedt (em) In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie – und für alle Wahlberechtigten in Bad Bramstedt die Gelegenheit, mit ihrer Stimme Einfluss zu nehmen. „Jede Wahl ist eine Entscheidung für die ...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stolpersteine für Kaltenkirchen - Damit die Vergangenheit lebendig bleibt

Kaltenkirchen (em) Als Zeichen gegen das Vergessen hat die Stadt Kaltenkirchen vier erste Stolpersteine verlegt. Diese Steine sind Teil des europaweiten Stolperstein-Projekts, das an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft erinnert. Am 8. Februar wurden die Steine von Künstler und Projekt-Initiator Gunter...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten im Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am Donnerstag, 13. Februar, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn und am Freitag, 28. Februar, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer im Raum 1.23 im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henste...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stimmzettel für Bundestagswahl sind da!

Norderstedt (em)  60.757 Wahlberechtigte aus Norderstedt sind aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt – jetzt sind auch die Stimmenzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, eingetroffen. Das Wah...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Briefwahl vor Ort ab morgen im Rathaus möglich

Neumünster (em) Ab dem morgigen Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster im Neuen Rathaus, 2. Etage, in Zimmer 2.5 / 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei erreichbar. Hier haben die Wahlberechtigten nach Beantragung der Briefwahlunterlagen auch die Möglichke...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bohlen geht live am 30. Januar

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist up-to-Date: Für alle Social-Media-User gibt es unser Angebot „Bohlen geht live“. Bürgermeister Stefan Bohlen ist das nächste Mal am 30. Januar auf Instagram zu sprechen.  Neben dem Austausch mit der Community führt Bohlen durchs Programm, spricht über Aktuelles a...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mit ihrer Stimme gestalten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die politische Zukunft unseres Landes aktiv mit. Kaltenkirchen bereitet sich auf die bevorstehende Wahl vor und bietet versc...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Quickborn

So können die Quickborner per Briefwahl wählen

Quickborn (em) Bis zum 02.02.2025 erhalten alle Wahlberechtigten von der Stadt Quickborn Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief, der am Wahltag, den 23.02.2025, im Wahllokal mitgebracht werden soll. Die Wählerinnen und Wähler können in der Zeit von 8–18 Uhr direkt in ihrem Wahllokal wählen. Sie können abe...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Neumünster (em) Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau laden der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Altholstein, die katholische Kirche, die Stadt Neumünster sowie der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie gemeinsam zu einer Gedenkveranstaltung e...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Alte Schmuckbuchstaben in ganz neuem Licht

Norderstedt (em) Alte Schmuckbuchstaben in ganz neuem Licht: Ein Kurs der VHS Norderstedt lädt am 25.01.2025 zum kunstvollen Gestalten ein. In diesem Kurs der VHS Norderstedt nehmen die Teilnehmenden kunstvoll verzierte Schmuckbuchstaben aus alten Büchern genauer unter die Lupe. Es sollen neue, mode...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg

Musikalisch um die Welt mit Hanna Bachmann

Bad Segeberg (em) Am Samstag, dem 25. Januar 2025 um 19:30 Uhr, spielt die Pianistin Hanna Bachmann Klavierstücke von Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt im Bürgersaal Bad Segeberg. Ausgangspunkt der musikalischen Erdumrundung ist Deutschland.  Es folgen verschiedene Zwischenstopps, währen...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am Montag, den 27. Januar um 18.30 Uhr, herzlich zur inzwischen schon traditionellen Gedenkveranstaltung in den Ratssaal...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch der Sternsinger im Rathaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, den 16. Januar 2025, waren die Sternsinger der Katholischen Gemeinde Bad Bramstedt/Kaltenkirchen zu Besuch im Rathaus von Kaltenkirchen. Mit Ihrem traditionellen Segen „C+M+B – Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) segneten Caspar, Melchior, Bal...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationen für Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl

Norderstedt. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. 60.641 Wahlberechtigte sind dann in Norderstedt aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestages mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen werden in der 4. Kalenderwoche (ab 20. Januar) versendet.  Das Wahlamt im...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen startet ins neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 05. Januar 2025, startete die Stadt Kaltenkirchen mit dem traditionellen Neujahrsempfang ins neue Jahr. Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung im Rathaus, mit etwa 350 Gästen, ehrten Bürgermeister Stefan Bohlen und Bürgervorsteher Raimund Neumann die Ehrenamtlichen R...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eine Reise durch europäische Ballsäle beim 24. Norderstedter Neujahrskonzert

Norderstedt. Zum bereits 24. Mal laden die Musikschule der Stadt Norderstedt und der Rotary Club Norderstedt zum „Norderstedter Neujahrskonzert“ ein - das am Freitag, 10. Januar, ab 19.30 Uhr in der TriBühne am Rathaus stattfindet. Das Publikum ist dazu eingeladen, diesen traditionsreichen Auftakt i...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Volkshochschule macht Platz für Teil-Umzug der Willy-Brandt-Schule

Norderstedt. Ein Großteil der von der Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt bislang in der Schule am Rodelberg (Dunantstraße) angebotenen Veranstaltungen und Kurse wird in die ehemalige Horst-Embacher-Schule am Aurikelstieg, in den Standort Rathausallee 31 und in die VHS-Räume im Rathaus verla...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

AufTakt 2025 – Live Musik in Kaltenkirchen am 05.01.2025

Kaltenkirchen (em) „Auch für die AufTakt-Veranstaltung im nächsten Jahr können wir im Anschluss an den Neujahrsempfang im Rathaus wieder an unterschiedlichen Standorten in der Stadt über den gesamten Tag Musik und Konzerte anbieten. Der AufTakt hat sich etabliert und es konnten viele Künstlerinnen u...
02.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weihnachtsgrußwort der Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Raimund Neumann und Bürgermeister Stefan Bohlen senden auch in diesem Jahr wieder den Bürgern der Stadt das Weihnachtsgrußwort: "Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, der Freude und der Gemeinschaft. Sie lädt uns ein inn...
19.12.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das Friedenslicht wird in Henstedt-Ulzburg weitergereicht

Henstedt-Ulzburg (em) Das Friedenslicht ist im Rathaus angekommen. Neun Mädchen und Jungen aus der „Wichtel“-Gruppe der „St. Johannes Pfadfinderschaft“ aus Henstedt haben es in Begleitung von Diakon Michael Knieling sowie den Leiter:innen Karin Webel, Gudrun Müller und Florian Müller in die Gemeinde...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kita-Kinder schmücken gemeinsam mit Bürgermeister den Weihnachtsbaum im Rathaus

Kaltenkirchen (em) In einem herzlichen Rahmen haben die Kinder der Kindertagesstätten Fröbel und Arche Noah am 13.12.2024 gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern, einigen Eltern sowie Bürgermeister Stefan Bohlen den Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses von Kaltenkirchen geschmückt. Mit viel...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsgruß der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Feiertage stehen kurz vor der Tür, für Henstedt-Ulzburgs Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ein guter Zeitpunkt, um sich zu besinnen und zurückzublicken. Im Weihnachtsgrußwort geben sie einen Rückblick auf das fast vergangene Jahr 2024. "...
13.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Schüler der Grundschule Maienbeeck schmücken Weihnachtsbäume

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen einer langjährigen Tradition haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maienbeeck am 22. November 2024 die Weihnachtsbäume im Rathaus und im Schloss geschmückt. Mit dabei waren die Klasse 3b unter der Leitung von Bürgermeisterin Verena Jeske im Rathaus sowie die Kla...
29.11.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Vortrag: Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie

Norderstedt (em) Durch das Streben nach „mehr und noch mehr“ wird unsere Erde an ihre Grenzen getrieben. Wie eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen müsste, wird am Mo., 02.12.2024, in einem Vortrag der VHS Norderstedt diskutiert. Wir leben in einer Welt, in der Wachstum gepriesen wird. Die VHS...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

32 Nationen zu Gast in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Sie kamen aus ganz verschiedenen Teilen der Welt und lernten für einen Tag die Gemeinde Henstedt-Ulzburg kennen: Kürzlich fand im Rahmen der Pflege der Patenschaft mit dem „Lehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst International“ (LGAI) der Führungsakademie der Bundeswehr das j...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der Bau des Rathausparks ist gestartet! Bürgerideen werden umgesetzt

Quickborn (em) Mit dem Rathauspark geht ein wesentlicher Baustein aus dem Förderkonzept Bewegte Stadt in die letzte Phase. Nachdem der Abbau der Spielgeräte und der Sitzgelegenheiten bereits vorgenommen wurde, ist nun die Baustelle eingerichtet und mit den Erdarbeiten begonnen worden.   Mit einem Id...
21.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoabend zur moderaten Nachverdichtung im Quartier nördlich des Buchenwegs

Norderstedt. Am Buchenweg im Stadtteil Norderstedt-Mitte ist eine gemäßigte Nachverdichtung des Quartiers geplant. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hatte im September beschlossen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig im Bebauungsplanverfahren beteiligt werden soll. Die beiden zur Diskuss...
21.11.2024
Artikel weiterlesen