Stadtmagazin.SH

Archiv

Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Mit Lebensfreude sparen und kochen

Neumünster (em) "Hauptsache, man kann ein Küchenmesser in der Hand halten", sagt Dilek Karayigit mit einem Augenzwinkern. "Und wer dann noch Lust hat, Kartoffeln und Möhren zu schälen, ist bei uns goldrichtig", findet Chantal Schierbecker. Denn die beiden wollen in Neumünster mit...
17.10.2022
Artikel weiterlesen
KulturAkademie Segeberg

Seminar zum Thema Junge Engagierte finden und binden

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 25. Oktober von 10 - 14 Uhr, bieten der Kulturknotenpunkt und die LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e. V. ein online Seminar zum Thema Junge Engagierte finden und binden Wie mache ich meinen Verein attraktiv für eine junge digitale Zielgruppe an. Geleitet wird dieses ...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Wie gehe ich mit der Preiserhöhung meines Versorgers um?

Norderstedt (em) Der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) liegen Schreiben von Energieversorgern vor, in denen bis zum Siebenfachen der bisherigen Kosten angeboten wird. Verbraucher können Gebrauch vom Sonderkündigungsrecht machen. Eine aktuell finanziell attraktivere Lösung kann der Grundv...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
KulturAkademie Segeberg

Workshop für Erwachsene: „Tschüss Alltag – Hallo Ich“

Bad Segeberg (em) Wo der Kopf festgefahren ist, befreit das Malen uns von alltäglichen Strukturen, baut Stress ab und führt zu innerer Gelassenheit. Am Sonntag, 26. Juni von 10 bis 12 Uhr, findet in der JugendAkademie Segeberg (Marienstraße 31) ein Workshop zum Thema Achtsamkeit statt. Dieser richte...
10.06.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Lust auf Kommunalpolitik? Engagierte Frauen gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Segeberg führen ihr Aktionsprogramm Frauen Macht Politik mit der Onlineveranstaltung „Lust auf Kommunalpolitik?“ am 30. Mai fort. Hier wenden sie sich vor allem an Frauen, die etwas bewegen möchten und schon darüber nachgedacht haben, ob...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Marokko für Anfänger*innen

Norderstedt (em) Am 25. Oktober begibt sich die VHS Norderstedt via Vortrag auf eine Reise in das Land von 1001 Nacht. Wann tragen Frauen Henna Tattoos und warum? Was bedeutet „Tabourdah“ und was ist das geheime Gewürz der kulinarischen Schätze Marokkos? In einem Kurs der VHS lernen die Teilnehmer*i...
19.10.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Mein, dein, unser Deutschland

Kaltenkirchen (em) Im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in der Schützenstraße gab es kürzlich eine ungewöhnliche Begegnung. An sich treffen sich nachmittags die Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft zum Kaffee. Diesmal bekamen sie Verstärkung von den Damen und Herren des Kaltenki...
11.10.2021
Artikel weiterlesen
WKS

Minijob in Pandemiezeiten – was wichtig zu wissen ist

Bad Segeberg (em) Die Coronapandemie hat dazu geführt, dass viele Minijobberinnen ihre Arbeit verloren haben. Teilweise ist von heute auf morgen ein wesentliches Einkommen weggefallen. Kurzarbeiterregelungen gelten nicht für Minijobberinnen. Aber sind sie rechtlos, gilt für sie ein Arbeitsrecht 2. K...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kita-Kinder in der digitalen Welt begleiten

Kreis Segeberg (em) Die #ElternMissionMedia geht in die nächste Runde: Der Kreis Segeberg bietet für alle interessierten Eltern und Großeltern von Kita-Kindern ab dem 5. Mai 2021 Online-Veranstaltungen zum Thema digitale Medien an. Im Anschluss an die Videokonferenzen gibt es die Möglichkeit, sich m...
29.04.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Frauenwerk mit neuem Programm

Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz. Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Infoveranstaltung: Kind, Smartphone, digitale Medien

Bad Segeberg (em) Die digitalen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch dies stellt viele Familien vor große Herausforderung. Drei Familienzentren und die ATS Fachstelle Mediennutzung laden zum Erfahrungsaustausch ein und bieten praktische Tipps zum sensiblen Mediengebrauch. Veransta...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Live Stream - Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Quickborn (em) Am Dienstag, 21. April von 19 - 21 Uhr findet eine interessante Live-Stream Konferenz statt zum Thema: Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst. Bei diesem neuartigen Onlineformat der VHS Quickborn schauen sich die Interessierten die Veranstal...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Energiesparen - aber richtig - Vortrag am 30. Januar

Quickborn (em) Am Donnerstag, 30. Januar, 19 bis 21 Uhr, gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale zu Heizung und Warmwasser bei dem die Fachreferentin und Dipl. Architektin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Andrea Grimm, die alle Interessierten berät. Sie betont: „Viele Hausbesit...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik

Spielerisch kommunizieren mit den Kleinsten

Henstedt-Ulzburg (em) Lange bevor Kleinkinder die ersten Worte sprechen, können Sie sich über Handzeichen differenziert mitteilen. Der Hintergrund: Kleinkinder können ihre Hände viel früher kontrollieren als Stimme, Atmung und Sprechorgane. In diesem Vortrag erhalten Sie einen praxisorientierten Ein...
07.06.2019
Artikel weiterlesen
Roland-Apotheke

Vortrag im Schloss: „Zucker – die bittere Pille“

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 25. April um 19 Uhr klärt die Heilpraktikerin Dagmar Praßler im Schloss Bad Bramstedt in einem kostenlosen Vortrag über die weitreichenden Folgen von übermäßigem Zuckerkonsum auf und zeigt Wege aus der Zuckerfalle auf. Zucker schmeckt süß, aber die tägliche Überfütt...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Vorsitzender Dieter Fiesinger wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Vor zwei Jahren hatte Dieter Fiesinger das Amt des ersten Vorsitzenden beim Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) von Hans Peter Sager übernommen. Am Freitag 29. März, kurz vor der Wahl des neuen WZV-Verbandsvorstehers, bestätigten die Mitglieder seinen ...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Jamaika-Abgeordnete besuchten die Familienbildungsstätte

Bad Segeberg (em) Die Familienbildungsstätten können sich in diesem Jahr auf eine höhere Förderung durch das Land freuen. Die Mittel sollen vor allem für Qualitätssteigerungen eingesetzt werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann machten sich gemeinsam mi...
04.03.2019
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Vortrag zum Thema: Die richtige Baufinanzierung finden

Norderstedt (em) Man plant ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, doch woran muss man alles denken? Zu keinem Zeitpunkt des Kauf- oder Bauvorhabens kann man so viel Geld sparen, wie bei der Suche nach der richtigen Finanzierung. So können durch eine falsche Entscheidung im Laufe der Zeit vie...
29.01.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Workshop zur Kinder und Jugendgesundheit

Bad Segeberg (em) Essstörungen, Selbstverletzungen, Suchtmittelkonsum und Depressionen bei Jugendlichen: Diese Themen standen im Mittelpunkt des 12. Segeberger Workshops „Kinder- und Jugendgesundheit“ in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. Mehr als 130 Lehrkräfte, pädagogische und sozialpädagogisch...
27.11.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Informationsveranstaltung: Häusliche Gewalt gegen Frauen

Bad Segeberg (em) Eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Informationen und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit häuslicher Gewalt gegen geflüchtete Frauen“ findet am Mittwoch, 12. September, von 17 bis 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung in Bad Segeberg, Hamburger Straße 30, Haus A, Raum 149 sta...
20.08.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Erfolgreiche Zusatzqualifizierung in der Kindertagespflege

Neumünster (em) Seit langem gibt es an der Volkshochschule (vhs) Neumünster die Möglichkeit, sich als Kindertagespflegeperson zertifizieren zu lassen, um Kinder bei ihren Entwicklungsschritten kompetent und altersgerecht zu begleiten und zu fördern. Mittlerweile bietet die vhs die Möglichkeit einer ...
14.05.2018
Artikel weiterlesen