Stadtmagazin.SH

Archiv

Klassik in Großenaspe

4. Konzert für Orgel mit Simon Obermeier

Großenaspe (em)Im 4. Konzert des Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche zu Großenaspe wird Simon Obermeier, ein junger, hoch begabter Organist und Kantor aus Hamburg-Groß Flottbek zu Gast sein. Auch dieses Mal können wir uns auf ein besonderes Konzert freuen. Simon Obermeier wird dem Publikum ein ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens

Kaltenkirchen (em) Die umfangreichen Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens 9 am Wiesendamm werden voraussichtlich Ende des Monats abgeschlossen werden. Auf der zum bestehenden Rückhaltebecken angrenzenden Nebenfläche ist dann ein neuer Retentionspolder (Regenrückhaltefläche) hergestellt...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
DRK

Fahrdienst zur VR Bank in Henstedt-Ulzburg

Kisdorf (em) Ende des letzten Jahres wurde die Filiale der VR Bank in Holstein eG in Kisdorf geschlossen. Viele, vor allem ältere Kunden, stellt dies vor eine Herausforderung. Hier möchten die DRK Ortsvereine Kisdorf und Henstedt-Ulzburg gemeinsam unterstützen. Selbst von der Ankündigung der Bank be...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn

Die Polizeistation kommt in die Innenstadt

Quickborn (em) „Olympisch gesehen sind wir jetzt auf der Zielgeraden für den Umzug der Polizeistation in die Quickborner Innenstadt“, so Karl-Heinz Marrek, SPD-Ratsherr. Zusammen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Astrid Huemke hatten sie 2018 den innerstädtischen Standort an der Marktstraße neben de...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Eduard Schlett soll Vorsitzender des Vorstandes werden

Neumünster (em) Eduard Schlett soll der neue Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südholstein werden. Der Verwaltungsrat beschloss die Bestellung des 59-jährigen in seiner gestrigen Sitzung mit Wirkung zum 1. März 2022. Diese Entscheidung gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Zweckverbandsversa...
15.02.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauen Macht Politik

Henstedt-Ulzburg (em) Sie meinen, Frauen sind längst in der Politik angekommen? Aber wussten Sie, dass Frauen und Männer im Jahr 2021 in keinem Parlament in Deutschland gleichberechtigt vertreten waren? Während der Frauenanteil im Bundestag bei rund 35 % und in den Länderparlamenten bei 32 % liegt, ...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
FDP

Mehr Ausbildungsplätze in Kindertagesstätten gefordert

Norderstedt (em) Der Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten wird in vielen Kommunen bemängelt, Eltern sorgen sich um die Betreuung ihrer Kinder. „Erzieherinnen und Erzieher werden überall händeringend gesucht“, so äußert sich Miriam Raad, FDP-Kreistagsabgeordnete aus Norderstedt. Sie weist darau...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
Ev. -Luth. Kirchengemeinde Großenaspe

Konzert für Flöte und Orgel am 12. Februar in Großenaspe

Großenaspe (em) „Des einen Leid, ist des anderen Freud“ so könnte man dieses 3. Konzert im Orgelzyklus 2022 in der Katharinenkirche in Großenaspe ankündigen. Mit großem Bedauern hat der künstlerische Leiter, Prof. Hans Bäßler die Absage von Herrn Lanz (Organist an der Christuskirche in Hamburg-Othma...
07.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wohnquartier „Alte Bücherei“ entsteht

Kaltenkirchen (em) Auf dem Grundstück Hamburger Straße 10a ist aktuell der 1. Bauabschnitt des zentrumsnahen Quartiers „Alte Bücherei“ im Bau. Die Leitidee des Projektes ist das „Wohnen im Park“. Zur Realisierung dieser Idee wurden folgende Faktoren herausgearbeitet: „Um die mit großen Bäumen umsäum...
04.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierungsarbeiten an der „Brücke“ im Waldweg

Kaltenkirchen (em) Zur Zeit erfolgen die Arbeiten an der stark sanierungsbedürftigen „Brücke“ im Waldweg, die durch ein neues Durchlassbauwerk (für die Krückau) ersetzt wird. Aus diesem Grund ist der Waldweg seit Anfang des Jahres in Höhe der Krückau und im Bereich der Zuwegung voll gesperrt. Der Ab...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie auch im Februar

Neumünster (em) „Für uns als Stadt Neumünster ist es neben den Booster-Impfungen ungemein wichtig, dass wir weiterhin freie Impfangebote insbesondere für Erst- und Zweitimpfungen machen können. Daher freue ich mich außerordentlich, dass wir auch im Februar 2022 zusätzliche Impfangebote durchführen“,...
28.01.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne

Aschenputtel - das Musical in der TriBühne

Norderstedt (em) Altbekannt und doch ganz neu: In seinem Musical-Highlight „Aschenputtel“ nimmt das Theater Liberi Groß und Klein mit in eine traumhafte Märchenwelt. Mitreißende Eigenkompositionen, viel Humor und jede Menge Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ghost-Boostern im Ohland-Park in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auch im Februar werden im Ohland-Park (Kisdorfer Weg 11) durch die Kassenärztliche Vereinigung in Abstimmung mit dem Sozialministerium des Landes zu nachfolgenden Zeiten mobile Impfteams für die Impfung gegen Covid-19 jeweils in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr (Die angegebene Uhrze...
24.01.2022
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

2. Festliche Trompeten- und Orgelmusik in Großenaspe

Großenaspe (em) Mit Prof. Thomas Hettwer (Orgel), geb. 1963 in Hamburg, kommt kein Unbekannter nach Großenaspe. Bereits im Orgelzyklus 2020 trat er in der Katharinenkirche auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit farbigen und berührenden Improvisationen auf der historischen M...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg hat wieder ein Kinder- und Jugendparlament

Henstedt-Ulzburg (em) Kinder und Jugendliche in Henstedt-Ulzburg haben wieder ein politisches Sprachrohr, um bei Entscheidungen der Gemeinde angehört zu werden und mitbestimmen zu können. Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa), das im vergangenen November gewählt wurde, hat sich im Januar zu seine...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Waldpflegemaßnahmen in der Kaltenkirchener Heide

Kaltenkirchen (em) Ab der kommenden Woche werden maschinelle Waldpflegemaßnahmen im Auftrag des Bundesforstbetriebes Trave im FFH-Gebiet Kaltenkirchener Heide stattfinden. Mit der Entnahme von Nadelbäumen werden junge Laubbäume gefördert. Damit wird die Entwicklung in einen strukturreichen und klima...
20.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt

Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt. „D...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Neue Kita-Bau-Fördermittel für 2023 und 2024 durch das Land

Henstedt-Uzburg (em) „Auf Initiative der CDU-Fraktion wurden wieder Fördermittel für Kommunen eingeplant, um den Bau oder Ausbau von Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten und in den Kindertageseinrichtungen fortführen zu können“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck: Mit dem Hausha...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Kindertheater-Abo ab sofort erhältlich

Norderstedt (em) Norderstedt. Kulturelle Bildung wird bei der Stadt Norderstedt großgeschrieben. Das fängt schon bei den ganz Kleinen an. Daher bietet das Amt für Kultur und Bildung für die Spielzeit 2022 erneut ein Kindertheater-Abo an. „Kulturelle Bildung und Entwicklung liegt der Stadt sehr am He...
14.01.2022
Artikel weiterlesen
TriBühne

Klavierkonzert mit Lilit Grigoryan

Norderstedt (em) Die Pianistin Lilit Grigoryan, gehört zu den herausragenden Künstlerinnen ihrer Generation. 1985 im armenischen Jerewan geboren, erhielt Lilit mit sieben Jahren ersten Klavierunterricht bei Arkuhi Harutyunyan; später studierte sie bei Sergei Sarajyan und Matthias Kirschnereit. Sie s...
13.01.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Mitglieder diskutieren Landtagswahlprogramm online

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg Der CDU-Kreisverband Segeberg hatte zum 132-Seiten-Programmentwurf des CDU-Landesverbandes für die Landtagswahl 2022 Diskussionsrunden in Wahlstedt und Kaltenkirchen und als Internet-Konferenz unter der Leitung vom CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck durchgeführt. A...
12.01.2022
Artikel weiterlesen