Neumünster (em) Seit Mitte August kommt es in der Stadt Neumünster, insbesondere im Innenstadtbereich, zu einer Häufung von Taschendiebstählen. Vorrangig am Tag, sehr oft um die Mittagszeit, greifen die Täter unbemerkt zu und lassen ihre Opfer oft ratlos zurück.
Auffällig ist der Zusammenhang der Ta...
Archiv
Polizeidirektion Neumünster
Taschendiebe wieder vermehrt in Neumünster unterwegs
04.11.2020
Artikel weiterlesen
FDP und SPD Kaltenkirchen
Mobile Luftreiniger für Kaltenkirchens Schulen
Kaltenkirchen (em) Die Corona-Lage erfordert eine zügige Regelung für die Schulen zur Reduzierung der Virenkonzentration in geschlossenen Räumen. Die HEPA 14-Filter können dazu beitragen. Aus diesem Grund haben SPD und FDP in der Stadtvertretung einen gemeinsamen Antrag gestellt, der mehrheitlich an...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kooperation mit dem WZV endet zum Jahresende
Norderstedt (em) Der Wegezweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben sich trotz intensiver Verhandlungen nicht über den von der Stadt angestrebten Kauf des Recyclinghofes an der Norderstedter Oststraße verständigen können. Mithin wird die Kooperation zwischen der Stadt un...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Schließung Jugendzentrum und Haus für Kinder
Bad Segeberg (em) Aufgrund der sich ausweitenden Infektionsgefahr durch die Corona Pandemie und der Landesverordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus wird das städtische Jugendzentrum „Mühle“ (An der Trave 1-3, Bad Segeberg) und das Haus für Kinder (Gänsekamp 13, Bad Segeberg) leider erneut für die D...
02.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt verlängert Allgemeinverfügung
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat entschieden, die vor rund zwei Wochen erlassene Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus bis einschließlich Sonntag, 1. November 2020, zu verlängern. Damit gelten die bisherigen Regelungen wie die Maskenpflicht in weiten Teilen der In...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty, MdL
Mehr Geld für Gemeinden im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) „Es gibt mehr Geld für die Kommunen im Kreis Segeberg“ sagt Stephan Holowaty, FDP-Landtagsabgeordneter für den Kreis Segeberg.
Einschließlich der vereinbarten Mittel für die Stärkung der kommunalen Investitionskraft für Infrastruktur werden die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebstahl eines neuwertigen Pkw Porsche 911
Quickborn (em) In Quickborn ist es in der Nacht zum Donnerstag, 29. Oktober bis 05.45 Uhr, zu einem Diebstahl eines neuwertigen Pkw der Marke Porsche, Typ 911 Targa GTS, im Wert von ca. 110.000 Euro gekommen.
Das graue Cabriolet war zur Tatzeit in einer verschlossenen Garage eines Wohnhauses in der ...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
22. Norderstedter Neujahrskonzert fällt aus
Norderstedt (em) Das für den 8. Januar 2021 terminierte 22. Norderstedter Neujahrskonzert in der TriBühne muss leider ausfallen. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und daraus resultierenden Beschränkungen haben sich die beiden Veranstalter, die städtische Musikschule und der Rotary Club N...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Halloween in Corona Zeiten
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster unterstützt den Aufruf von Familienministerin Giffey und wünscht sich hinsichtlich Halloween einen verantwortungsvollen Umgang aller Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner mit der derzeitigen Corona-Situation: „Jeder sollte sich angesichts der aktuellen Lage die ...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zwei neue Hausärzte in Kaltenkirchen ab Januar 2021
Kaltenkirchen (em) Im Januar 2021 werden die Hausärzte Dr. Lars Arne Berger und Dr. Nina Davison ihre neue Hausarztpraxis in Kaltenkirchen in der Hamburger Str. 54 eröffnen. Der 42 jährige Dr. Lars Arne Berger ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Er war nach seinem Studium vie...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Inzidenzwert über 35 - ab Dienstag verschärfte Regeln
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist die Zahl von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnerinnen in den vergangenen sieben Tagen überschritten. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist mittlerweile eine Inzidenz von 39,3 aus (Stand 26.10./0.00 Uhr). Bereits am Sonnabend lag dieser Wert bei 35,4, alle...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“
Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: Die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Warnstreik beim WZV - aber keine Müllberge im Kreis
Kreis Segeberg (em) Im Vorgriff auf die nächste Verhandlungsrunde (22./23. Oktober) hinsichtlich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder (w/m/d) bei dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg zu einem ganztägigen Warnstreik am Mo...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn
Tucholsky zum 130. Geburtstag: Frau ist Frau „Lottchen“
Quickborn (em) In diesem Jahr 2020 wäre er 130 Jahre alt geworden, dieser wunderbare, von Freiheit beseelte, von Liebe getragene Dichter, Satiriker, Geschichtenerzähler, Humanist und Welt-Bühne-Herausgeber Kurt Tucholsky (1890 1935).
Mit einer Hommage soll dieses Meisters der Sprache in diesem Jubil...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
FDP
„Im Plenarsaal tagt nicht der Bundestag“
Norderstedt (em) „Rund 300.000 Euro für Tische und Stühle sind viel zu viel“, so sieht es der FDP-Stadtvertreter Tobias Mährlein, wenn er an die Kosten für die Sanierung des Norderstedter Plenarsaales denkt.
Die Verwaltung hatte in der letzten Sitzung der Stadtvertretung vorgeschlagen, für den Plena...
14.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erdbauarbeiten beginnen für Gewerbeflächen am Kirchweg 128
Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Gewerbefläche am Kirchweg 128 in Henstedt-Ulzburg wird es in den kommenden Monaten lebhaft werden. Mit der Garten- und Landschaftsbau Detlef Bock GmbH hat das erste Unternehmen begonnen, den Untergrund für seinen Erweiterungsbau vorzubereiten.
Das Henstedt-Ulzburger Unt...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Lieth-Kontrast macht mit bei „AIRprobt“
Bad Bramstedt (em) „40 Jahre Lieth-Kontrast: Das ist wirklich ein guter Grund, hier in unserer Heimatstadt ein Konzert im Kurhaustheater zu geben“, waren sich die gut 20 Sängerinnen und Sänger des Bad Bramstedter Chorensembles, die aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg kommen, einig.
Doch dann mac...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt
„außer man tut es“ – das Erich-Kästner-Programm
Bad Bramstedt (em) Ein höchst amüsanter und äußerst unterhaltsamer Abend für Kästner-Fans und alle, die es werden wollen. Im Theater des Kurhauses am Sonntag, 1. November um 18.30 Uhr.
Gedichte, Lieder, Satiren, Epigramme, Kinderbücher, Romane Erich Kästner ist in allen Formen ein Meister. Der Schri...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Krischan Koch: Friedhof der Krustentiere – Küstenkrimi
Norderstedt (em) Mit diesem Horror-Krimi geht es in die 8. Runde um ungewöhnliche Ereignisse im beschaulichen Küstenort Fredenbüll Krischan Koch ist wieder zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Und da wir wegen der Hygienevorschriften in Zusammenhang mit Corona die Zuhörerzahl beschränken ...
07.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
100 zusätzliche Kita-Plätze in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Im Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss hat die Verwaltung am 28.09.2020 Erweiterungsmöglichkeiten für die mittelfristige Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in bestehenden Kita-Einrichtungen aufgezeigt. Hintergrund ist, dass das Kita-Reformgesetz SH mit Wirkung ...
06.10.2020
Artikel weiterlesen