Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Ein Krimi zum Norderstedter Jubiläumsjahr

Norderstedt (em) 1970: Vier Dörfer wurden Norderstedt ... und was sonst noch geschah. In Friedrichsgabe, wo sie damals wohnte, in Garstedt, Harksheide und Glashütte hoben die Bürger zur Silvestermitternacht 1969/70 freudig die Gläser ein Prosit auf die neue Vier-Dörfer-Stadt: Norderstedt! Ingrid Wei...
14.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für ein besseres Klima und weniger Energieverbrauch

Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann die Gemeinde Henstedt-Ulzburg noch energiesparender und klimafreundlicher werden? Das ist ab sofort die Kernfrage für Jens Uffenkamp, den neuen Energie- und Klimabeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Herr Uffenkamp verstärkt seit 1. Juli 2020 das Sachgebiet „Zent...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Kellerbrand in den frühen Morgenstunden

Norderstedt (em) - In den frühen Morgenstunden des 8. Juli 2020 kam es in der Straße In der Großen Heide zu einem Kellerbrand. Gegen 0.45 Uhr ging daraufhin ein Notruf über die 112 in der Rettungsleitstelle ein. Diese alarmierte mit dem Alarmstichwort Feuer Keller umgehend die Freiwillige Feuerwehr ...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Testungen an Kindertageseinrichtungen gestartet

Kreis Segeberg (em) Die inzwischen fast abgeschlossene SARS-CoV-2- Prävalenztestung von asymptomatischen Schulbeschäftigten hat am Samstag, 4. Juli, nach Testungen bei über 500 Personen einen einzelnen positiven Befund ergeben. „Die Gesundheitsaufsicht hat mit der positiv getesteten Schulbeschäftigt...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Digitale Spurensuche für Kinder im Vicelinviertel

Neumünster (em) Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren können in der zweiten und dritten Ferienwoche von Montag bis Freitag jeweils ab 11 Uhr bis 15 Uhr kostenlos mit den Mitarbeiterinnen des KiVi - offene Kinder und Jugendarbeit der Stadt Neumünster im Vicelinviertel - digital das Viert...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Klimaschutz lohnt sich für alle

Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Motorradlärm-Förderprogramm für Zähl- und Messsäulen gefordert

Kreis Segeberg (em) Die Frage, wie Motorradlärm wirkungsvoll vermindert und kontrolliert werden kann, war in dieser Woche Thema im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags. Der Verkehrspolitiker und Bundestagsabgeordnete für Segeberg und Stormarn-Mitte Gero Storjohann meint: „An einschlägig bekann...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden

Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Müll richtig entsorgen und die Umwelt schützen

Norderstedt (em) In den vergangenen Wochen ist auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt festgestellt worden, dass die Wertstoffinseln in der Stadt Norderstedt wiederholt mit unerlaubt entsorgtem Müll verunreinigt werden. Auch in Naturgebieten sind wiederholt unerlaubte Müllentsorgungen ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen

Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vor...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienzeit ist Sanierungszeit

Kaltenkirchen (em) In diesen Sommerferien werden im Gymnasium die in den Sommerferien 2019 begonnenen, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen fortgesetzt. In diesem Jahr werden die Dachflächen über dem 1. Obergeschoss saniert. Hierfür stehen 2020 insgesamt knapp 1.000.000 Euro zur Verfügung. Weitere Maßnah...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Heiner Tauer ist neuer Präsident der Lions Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Trotz Corona ist auch dieses Lions-Jahr vorübergegangen, und entsprechend fand am 25. Juni unter entsprechenden Schutzmaßnahmen und mit genügend Abstand die Ämterübergabe des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg im Hotel Dreiklang statt. Der scheidende Präsident Thomas Richter blickte ...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg

CDU begrüßt die Einführung des Azubitickets

Norderstedt (em) Als richtigen und wichtigen Schritt begrüßt der CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers den Beschluss des Kreistages, dass das HVV-Bonus Ticket für Azubis zum 1. Januar 2021 auch im Kreis Segeberg eingeführt wird. Dafür hatten sich seine Parteikollegen im Kreistag stark gemacht und es...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung bedingt durch die Corona-Pandemie besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraß...
26.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege

Sommerferien mit der Stadtjugendpflege Quickborn

Quickborn (em) In den letzten 3 Monaten war alles anders und die Einrichtungen geschlossen, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team der Stadtjugendpflege waren nie weg. Digitale Kommunikation und die Präsenz in Quickborn unterwegs u.a. mit dem Spielmobil für die und mit den jungen Menschen...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule

Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Pflegestützpunkt nimmt Arbeit wieder auf

Quickborn (em) In allen Fragen zur Pflege steht jetzt wieder der Pflegestützpunkt im Kreis Pinneberg ab dem 2. Juli 2020 an jedem 1. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Quickborner Rathaus zur Verfügung. Grundsätzlich ist die Abstimmung eines Beratungstermins erforderlich. Ratsuchende können si...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Das Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit 272 Kursangeboten vielfältige Anregungen für einen inspirierenden Herbst. Neben den bewährten Kursangeboten hat das VHS-Team über 50 neue Veranstaltungen und Kurse aufgenommen. „Ausge...
19.06.2020
Artikel weiterlesen