Wahlstedt (em) Man nimmt eine urkomische Handlung, würzt diese mit intelligentem Witz, garniert sie mit gesangsstarken Schauspielern, gibt eine Prise Leichtigkeit hinzu – und fertig ist das italienische Leibgericht, das auf keinem Speiseplan steht, dafür aber auf dem Theaterspielplan des Kleinen Theaters am Markt in Wahlstedt. Es heißt „Pasta e Basta“ und wird am Dienstag, 11. März, ab 20 Uhr - natürlich al dente - serviert.

Mittelpunkt des kuriosen Liederabends der Hamburger Kammerspiele ist die Küche eines italienischen Restaurants, in der es drunter und drüber geht. Drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin hängen mehr ihren Tagträumen nach als zu kochen und Gerichte zu servieren. Die Küchencrew sehnt sich nach bella Italia, singt herzzerreißend aus voller Kehle und tanzt buchstäblich aus der Reihe. Derweil stapelt sich das Geschirr in der Spüle.

Hier kommt ein Stück Lokalkolorit auf den Tisch: Denn ein bekanntes Wahlstedter Gesicht spielt mit und schwingt den Kochlöffel: „Toni“ vom Restaurant „Bella Vita“. Er will nicht anderes als Nudelgerichte kreieren: „Pasta e Basta“, aber wie soll das in diesem Tollhaus funktionieren? Mamma Mia!

Als zu allem Überfluss noch unerwartet eine Dame vom Amt im Ristorante auftaucht, um dem Treiben den Garaus zu machen, scheint der Ofen gänzlich aus zu sein. Außer: Allen gelingt es gemeinsam, die Frau vom Amt musikalisch und kulinarisch zu betören und die Schließung des Lokals zu verhindern.

Ein herzerfrischendes Stück voller italienischer Lebensfreude, das keine Menü-Fragen offen lässt.

„Pasta e Basta“, Hamburger Kammerspiele: 
Dienstag, 11. März, 20 Uhr
Kleines Theater am Markt in Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1.

Freier Verkauf: 
Reihe 1 bis 6 - 37,90 Euro | Reihe 7 bis 12 - 35,80 Euro | Reihe 13 bis 19 - 33,60 Euro 

Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr | Telefon: (04554) 2211 | Internet: www.theater-wahlstedt.de 

Foto: In der Küche des italienischen Restaurants geht es drunter und drüber. © Bo Lahola