Bad Segeberg (em)Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, und die KIS-Koordinatorin, Sabine Ivert-Klinke, zu einer inspirierenden Lesung mit der Autorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Melanie Sengbusch, ein.
Frauen sind stark und kämpferisch. Sie sind empathisch und hilfsbereit. Sie übernehmen Verantwortung im Beruf, im Ehrenamt und privat. Oftmals tragen sie wie selbstverständlich die unsichtbaren organisatorischen Alltagsaufgaben, die zu mentaler Belastung und geistiger Erschöpfung führen können.
Melanie Sengbusch bringt eine neue Perspektive im Umgang mit den eigenen Gefühlen und stellt die Frage: "Wie werde ich zufrieden?". In ihrem Buch „selv - Wie wir uns selbst erkennen, lieben lernen und verwirklichen“ teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen mit Unzufriedenheit und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Die Lesung bietet eine Gelegenheit, in die Gedankenwelt der Autorin einzutauchen und möglicherweise neue Einsichten für das eigene Leben zu gewinnen.
Melanie Sengbusch ist Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis, arbeitet in der Suchthilfe, ist Schriftstellerin, Mutter und Kommunalpolitikerin. Ihre vielfältigen Erfahrungen und ihr Engagement spiegeln sich in ihrer Arbeit und ihren Büchern wider.
Melanie Sengbusch zum Internationalen Frauentag: "Wie werde ich zufrieden?"
10. März 2025 | Zeit: 18:30 Uhr
WortOrt/Gartenzimmer, Oldesloer Str. 20, 23795 Bad Segeberg
Eintritt: kostenfrei