Neumünster (em) Die Leitenden Amtsärztin Dr. Alexandra Barth vom Fachdienst Gesundheit der Stadt Neumünster äußert sich in einem Interview zur Maskenpflicht und der Einhaltung der Abstandsregeln.
Seit gut einer Woche gilt die Maskenpflicht in Schleswig-Holstein. Wie sind Ihre ersten Erfahrungen zu d...
Archiv
Kreis Segeberg
Besuche in Pflegeheimen unter strengen Auflagen möglich
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat am 3. Mai, eine neue „Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2“ erlassen. Grundlage dafür ist ein Erlass des Landesministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, der die Kre...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Rotary Club Quickborn setzt Mini-Konzerte für Senioren fort
Quickborn (em) Wenn das Coronavirus für bestimmte Einrichtungen besonders gefährlich ist, dann sind es Seniorenheime. Denn alte und gesundheitlich geschwächte Menschen gelten als besonders gefährdet durch das neuartige Virus. Seniorenheime sind deshalb besonders vorsichtig, damit sich Bewohner nicht...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
4.000 Mund-Nasen-Schutz für die Diakonie Altholstein
Neumünster (em) Die international im Schuhhandel agierende ISA-TRAESKO GmbH spendete der Diakonie Altholstein 4.000 Masken der Kategorie Mund-Nasen-Schutz (MNS). Obwohl fernab von der eigentlichen Handelssparte, aber dank Fernost wieder ganz naheliegend: denn die mit Zentrale in Neumünster ansässige...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS Nähbienen nähen Masken für Mitarbeiter im Einzelhandel
Quickborn (em) Die VHS-Näh-Bienen reagieren auf die Lockerungen zum Verhalten in der Coronasituation und nähen nun Mund-Nase-Masken für den Einzelhandel. Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können Masken für ihre Mitarbeitenden anmelden.
„Nachdem wir mit über 550 Mund-Nase-Masken die Gesundheits- u...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„SO GEHT SKYPEN!“ - Digital-Coaching für Senioren
Quickborn (em) Seniorinnen und Senioren sind eine Risikogruppe und werden vor der Erkrankung durch das Coronavirus besonders geschützt. Einkäufe werden von Familie, Freunden oder weiteren Helfenden übernommen. Dadurch ist der soziale Kontakt sehr reduziert alles um diesen Personenkreis zu schützen. ...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn
Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei we...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik
Schleswig-Holstein lässt Rehakliniken im Stich
Bad Bramstedt (em) Nachdem der Bund mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Voraussetzung geschaffen hat, um die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen, sind jetzt die Bundesländer am Zuge. Während Bundesländer wie Bayern sich an die ge...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Kreisverband sagt Veranstaltungen ab
Bad Segeberg (em) Der Landesverband der CDU Schleswig-Holstein hat den Kreisverbänden empfohlen, alle Veranstaltungen bis Ende der Osterferien abzusagen und keine neuen Veranstaltungen zu planen, soweit dies nicht zwingend notwendig ist. Dieser Empfehlung schließt sich der CDU Kreisverband Segeberg ...
11.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Auszeichnung für Klimaretter-Projekt
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause überbringen heute der Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Märchenwald, Nina Kaiser, ihrem Team und den Kindern die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen zur Auszeichnung der Kindertagesstätte im Rahmen der Bildungsin...
24.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Spezialseminar Einkommensteuererklärung für Senioren
Quickborn (em) Für immer mehr Seniorinnen und Senioren stellt sich die Frage, ob sie im Rentenalter Steuern zahlen müssen und falls ja, wie diese vermindert werden können.
In diesem VHS-Fachseminar am Dienstag, 18. Februar, 15 bis 16.30 Uhr erfahren alle Interessierten in der VHS im Forum mit welche...
22.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Mit Fruchtpunsch und guter Laune ins neue Jahrzehnt
Norderstedt (em) Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Norderstedter CDU schenkt daher mit starker Mannschaft am Samstag, 18. Januar 2020 ab 10.30 Uhr ihren traditionellen alkoholfreien Punsch im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) aus, solange der Vorrat reicht....
06.01.2020
Artikel weiterlesen
Senioren-Union
Vortrag: Russland in Wort und Bild, mit Henning Meyn
Quickborn (em) Am Mittwoch, 15. Januar 2020 um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder und andere Interessierte im Hotel-Restaurant Seegarten, Harksheider Weg 258, 25451 Quickborn.
Auf Reisen durch das Gebiet von Königsberg (Kaliningrad) und dem Samland schildert Herr Henning Meyn seine Eindrücke und unt...
18.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
famila spendet 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 4. Dezember, überreichten Herr Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Herr Andreas Findeisen, Warenhausleiter Kaltenkirchen, einen Scheck über 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Kra...
04.12.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicheres Einkaufen“
Kaltenkirchen (em) Am 5. und 6. Dezember führt das Polizeirevier Kaltenkirchen gemeinsam mit dem Sachgebiet 1.4 (Prävention) der Polizeidirektion Bad Segeberg eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicheres Einkaufen“ durch.
Zielgruppe sind hier insbesondere Senioren. Aber auch für alle anderen Th...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Peter Jäger liest „Herzklopfen im Herbst“
Quickborn (em) Am Dienstag, 10. Dezember um 19 Uhr stellt Peter Jäger in der Stadtbücherei Quickborn sein neues Buch „Herzklopfen im Herbst Lebenslust zählt nicht die Jahre“ vor.
Henriette ist siebzig und hat den Schmerz überwunden, dass ihr Mann nicht mehr lebt. Der Sohn hat seine eigene Familie, d...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Menschenwürdige Pflegeversorgung gehört in den Fokus
Norderstedt (em) „Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen wird sich bundesweit in den nächsten 30 Jahren massiv auf voraussichtlich mehr als 5 Millionen erhöhen. Schon jetzt sind die Betreuungsplätze rar und Wartezeiten der Regelfall. Dabei fehlen nicht nur qualifizierte Pflegekräfte, sondern auch...
25.11.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Tacheles-Gesprächsrunde: „Pflege in Not“
Norderstedt (em) In der neu aufgelegten Gesprächsrunde „Tacheles“ werden regelmäßig ein kommunalpolitisches und ein bundespolitisches Thema diskutiert, das den Menschen unter den Nägeln brennt.
„Fehlende Pflegekräfte, Wartezeiten vor einer Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung, dabei ständig steigender...
07.11.2019
Artikel weiterlesen
Senioren Union
Gero Storjohann bei der Senioren Union Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Fast 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zur politischen Information zur aktuellen Lage durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gefolgt, und sie wurden nicht enttäuscht.
Gero Storjohann ging in seinem über einstündigen Bericht zuerst auf die aktuelle Wahl in Th...
01.11.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Fraktion bittet Gesundheitsminister um Unterstützung
Weddelbrook (em) Wegen der mangelnden und schlecht umgesetzten Heimaufsicht im Kreis Segeberg hat sich die CDU Kreistagsfraktion an Dr. Heiner Garg (FDP), Schleswig-Holsteins Minister für Jugend, Familie und Senioren mit der Bitte um Unterstützung gewandt.
Bei der Durchführung der jährlichen Kontrol...
18.10.2019
Artikel weiterlesen