Quickborn (em) Die VHS-Näh-Bienen reagieren auf die Lockerungen zum Verhalten in der Coronasituation und nähen nun Mund-Nase-Masken für den Einzelhandel. Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können Masken für ihre Mitarbeitenden anmelden.

„Nachdem wir mit über 550 Mund-Nase-Masken die Gesundheits- und Senioreneinrichtungen in und um Quickborn erfolgreich unterstützen konnten, möchten wir nun mit unserem kreativen VHS-Näh-Bienen-Team weiter helfen. Auch der kleine und mittlere Einzelhandel in der Eulenstadt ist von der Corona-Krise stark betroffen. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass diese Läden weiter ihr Geschäft für uns betreiben können“, betont VHS-Leiterin Anette Ehrenstein.

Die VHS-Näh-Bienen unterstützen konkret:

a) die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im lokalen kleinen Einzelhandel

b) die Seniorinnen und Senioren und weitere Risikogruppen

Um das Tragen von Mund-Nase-Masken immer mehr im gesellschaftlichen Alltag zu etablieren, ist es sinnvoll, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einzelhandelsläden ihrer Kundschaft mit einer Maske entgegentreten und damit signalisieren: „Ich passe auf Dich auf und komme meiner Verantwortung nach. Meine Maske soll Dich vor einer eventuellen Ansteckung durch mich schützen.“ Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können sich unter der E-Mail vhs@quickborn.de an die VHS-Näh-Bienen wenden. Seniorinnen und Senioren sowie Personen von Risikogruppen ebenfalls. Das VHS-Team betont: „Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und die Menschen in Ihrer Umgebung auf. Tragen Sie eine Maske - es gibt viele kreative Möglichkeiten, sich selbst eine zu basteln - ein Schal tut es auch!“

Foto: Pixabay | Mund-Nase-Masken zu tragen, bedeutet Verantwortung zu übernehmen die VHS-Näh-Bienen unterstützen dieses Anliegen.