Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch

Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und S...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH

Informationsabende zu Erziehungs- und Familienthemen online

Kaltenkirchen (em) Seit dem 21.01.2021 veranstalten die Beratungsstellen der Therapiehilfe gGmbH online Abendveranstaltungen zu Erziehungs- und Familienthemen. „Wir haben überlegt, wie wir Eltern schnell und einfach in dieser herausfordernden Zeit erreichen können und haben bisher gute Erfahrung mit...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Diakonie Altholstein bedankt sich bei ihren Ehrenamtlichen

Neumünster (em) Mehr als 340 Frauen und Männer sind in über 35 Projekten zwischen Kiel und Norderstedt ehrenamtlich für die Diakonie Altholstein engagiert. Ob sie als Ämterlotse bei Behördengängen begleiten, am Gleis bei der Bahnhofsmission unterstützen, im Café vom Mehrgenerationenhaus tätig sind o...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizei warnt vor Taschendiebstählen

Bad Segeberg (em) Am 09.02.2021 ist es in einem Discounter in der Hamburger Straße zu einem Taschendiebstahl gekommen. Gegen 11 Uhr entwendeten Unbekannte die Geldbörse einer 73-jährigen Bad Bramstedterin aus ihrer Jackentasche, während sie sich in einem Discounter aufhielt. Die Geldbörse wurde zwis...
11.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chan...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Werner Finnern ist seit 45 Jahren Marktmeister

Kaltenkirchen (em) Am 26.01.1976 also vor 45 ! Jahren - hat der Magistrat der Stadt Kaltenkirchen Werner Finnern mit der Betreuung des Jahrmarktes beauftragt. Und die Aufgabe des Marktmeisters für den Jahrmarkt nimmt der inzwischen 77jährige Kaltenkirchener seitdem ununterbrochen wahr. Anlass genug ...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

THW Kaltenkirchen im Impfstoff-Einsatz

Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) ist für die Verteilung der Impfdosen an die Impfzentren in ganz Schleswig-Holstein zuständig. Im ständigen Wechsel kommen verschiedene Ortsverbände mit unterschiedlichen Zeiten und Zielen zum Einsatz, damit die Impfstoffe an die Impfzentren geliefert...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft

Kaltenkirchen (em) Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht eine Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Kaltenkirchen, der Polizei und dem Sicherheitsunternehmen Pütz Security. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet unter anderem ein regelmäßiger Austausch aktueller, sicherheitsrelevanter Themen u...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das Frauenhaus Norderstedt verzeichnet steigende Nachfrage

Norderstedt (em) Kontakte vermeiden und zu Hause bleiben: Was in der Corona-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden ist, um sich und Mitmenschen zu schützen, ist für Opfer von häuslicher Gewalt ein wahr gewordener Albtraum. Einen Ausweg finden Frauen im Frauenhaus. Doch die Nachfrage ist groß und d...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Hilfe am Gleis auch in Corona-Zeiten

Neumünster (em) Die Bahnhofsmission ist auch oder gerade während der Pandemie eine feste Größe für Reisende am Neumünsteraner Hauptbahnhof. 18 Ehrenamtliche sind zuverlässig von Montag bis Freitag, derzeit von 7 bis 16 Uhr, auf den Bahnsteigen und im Bahnhof anzutreffen. Sie helfen Reisenden ganz pr...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Kreisverband

Kandidatenbefragung zur Bundestagswahl per Videokonferenz

Kreis Segeberg (em) Die Ungeduld wächst in der SPD. Wer wird für die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Die für den 23. Januar geplante Wahlkreiskonferenz wurde wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen kurzfristig abgesagt. Um den Termin nicht ungenutzt zu la...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Digitalisierung, Bildung und innere Sicherheit gestärkt

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Nachschiebeliste zum Haushaltsentwurf 2021 der Landesregierung erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck: „Haushaltspolitisch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit. Das Land muss geringere Steuereinnahmen sowie die pandemie...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Kontaktbeschränkungen möt sien

Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann, Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages zu den Kontaktbeschränkungen. „Wir sehen mit Schrecken: Die Situation in Irland und auch in Großbritannien ist sehr besorgniserregend. Sie ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich eine vermeintlich gute und...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH

Kindern in der Corona-Krise Sicherheit geben

Henstedt-Ulzburg (em) Die weiterhin andauernde Corona-Krise belastet Kinder in vielfältiger Weise. Neben grundlegenden Einschränkungen im Alltag stehen Sorgen und Fragen der Kinder. Der Online-Vortrag Kindern in der Corona-Krise Sicherheit geben gibt Anregungen und Tipps, wie Eltern den Alltag mit i...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bis Ende Mai 51 neue Bäume im Stadtgebiet

Norderstedt (em) Bis Ende Mai pflanzt die Stadt Norderstedt, Fachbereich Natur und Landschaft, an mehreren Standorten Bäume. An sieben unterschiedlichen Stellen in Norderstedt werden in den kommenden Monaten dabei insgesamt 51 neue Bäume eingepflanzt. Bei den Baumpflanzungen handelt es sich um sogen...
18.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Bad Bramstedt

Blutspenden am 22. Januar in Großenaspe

Großenaspe (em) Blutspenden ist auch während der Pandemie möglich und vor allem wichtig. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein und Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung e.V. laden alle zum Blutspenden in Großenaspe ein. Am Freitag, 22. Januar 2021 in der Zeit von 15:30 bis 19:00 Uhr fin...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
WZV

WZV-Recyclinghöfe öffnen wieder ab dem 11. Januar

Bad Segeberg (em) Die angespannte Infektionslage hat die Landesregierung gezwungen, ab dem 16.12.20 einen zweiten Lockdown zu beschließen. Das Ziel der Maßnahmen sollte ein Abflachen der Neuinfektionen sein, um den Bürger/innen ein Weihnachtsfest im Familienkreis zu ermöglichen. Auch der WZV hat die...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt 2020 stabilisiert sich nach heftigen Turbulenzen

Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist im Kreis Segeberg im Vergleich zum November um 34 Personen oder 0,4 Prozent auf 7.790 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.423 Personen oder 22,3 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 5,0 P...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
DRK Blutspendedienst

Blutspenden auch während des Lockdowns

Kreis Segeberg (em) Die Bundesregierung hat für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen zu SARS CoV 2 verschärft und einen bundesweiten Lockdown ausgesprochen. Ausdrücklich ausgenommen davon sind die Durchführung und d...
16.12.2020
Artikel weiterlesen