Kaltenkirchen (em) Nach knapp 3 Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 21. August die Verlängerung des Krückau-Wanderweges von der Nikolaus-Otto-Straße zur Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause offiziell eröffnet.
Der Krückau-Wanderweg wird damit um ca. 400 m verlängert und eine Anbindung an...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Austausch der Straßenbeleuchtung hat begonnen
Kaltenkirchen (em) Seit Ende Juli wird die Straßenbeleuchtung im sogenannten Außenstadtbereich, das bedeutet im gesamten Stadtgebiet mit Ausnahme der Innenstadt und der Gewerbegebiete, erneuert und mit moderner LED-Technik ausgestattet. Punktuell erfolgt auch eine Ergänzung der Beleuchtung.
Die Maßn...
22.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umgestaltung der Norderstraße: Abschluss nach Plan
Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten für die bauliche Umgestaltung der Norderstraße zugunsten einer höheren Verkehrssicherheit konnten planmäßig abgeschlossen werden.
Die alte Lichtsignalanlage an der Einmündung zur Straße „Im Grunde“ wurde abgebaut und durch eine neue Lichtsignalanlage näher am Eingang ...
31.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hausärztliche Versorgung muss verbessert werden
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt seit Jahren die Verbesserung der ärztlichen Versorgung, auch der mit Hausarztsitzen. Erste Erfolge konnten im chirurgischen und kinderärztlichen aufgrund eines Sonderbedarfes verzeichnet werden. Aber auch die hausärztliche Versorgung muss verbes...
19.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Flottmoorpark ist offiziell eröffnet!
Kaltenkirchen (em) Mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Straße „Am Flottmoorpark“ wurde der Flottmoorpark offiziell eröffnet.
Ende August 2018 wurde mit den Arbeiten und der Gestaltung des Flottmoorparks entsprechend der von der Stadtvertretung am 26. September 2017 beschlossenen Ausführungsvaria...
28.06.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Thorsten Borchers – Neuer CDU-Vorsitzender in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Norderstedter Christdemokraten wählten in der Feuerwache Friedrichsgabe auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand.
Als Gastredner berichtete Innenminister Hans-Joachim Grote seinen Parteifreunden über Neues von der Jamaika-Koalition. Die Sitzung leitete der Landtagsab...
28.06.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Kommunalaufsicht widerspricht Oberbürgermeisterin Roeder
Norderstedt (em) Die Norderstedter FDP-Fraktion wollte mehr Demokratie wagen und hatte deshalb einen Antrag in die Stadtvertretung eingebracht, der vorsah, dass statt einer „Ja, Nein, Enthaltungen“-Zählweise in Zukunft das Abstimmungsverhalten nach Fraktionen protokolliert werden sollte.
Dieser Antr...
17.06.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Sagt Norderstedt JA zu Akzeptanz, Respekt und Vielfalt?
Norderstedt (em) Mit der „Lübecker Erklärung“ für Akzeptanz und Respekt treten Beteiligte in ganz Schleswig-Holstein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein.
Diese Absichtserklärung fußt auf Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes, aber insbesondere auf dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, na...
14.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
SVG übernimmt Stadtbusverkehr ab 1. Juni
Kaltenkirchen (em) Ab Samstag, 1. Juni übernimmt der Kreis Segeberg die ÖPNV- Aufgabenträgerschaft und seine Südwestholstein ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft (SVG) das ÖPNV-Management für den Stadtbusverkehr von der Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH.
Die SVG wird den Stadtbusverkehr (Linie 7960) zunächst in...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für Verlängerung des Krückau-Wanderweges
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich wurden die Bauarbeiten für die Verlängerung des Krückau-Wanderweges offiziell aufgenommen.
Damit wird der bereits vorhandene Krückau-Wanderweg, der momentan bis zur Nikolaus-Otto-Straße führt, auf einer Strecke von rund 400 Metern bis zur Hamb...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mach Sitz! – Neuer Hundetrainingsplatz eröffnet
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 30. April wurde der neue Hundetrainingsplatz an der Schirnauallee offiziell durch Vertreter der Stadt an die Vorsitzende des Hundefreunde Kaltenkirchen e.V., Frau Laura Pape, übergeben und eröffnet.
Der Hundetrainingsplatz ist ein Ergebnis der Informations- und Diskus...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ausweisung eines Sondergebietes für ein Motorsportgelände
Kaltenkirchen (em) Der Motorsportclub Kaltenkirchen e.V. (MSC) ist seit 1952 in Kaltenkirchen aktiv und konnte bis zur Nutzungsaufgabe des ehemaligen Standortübungsplatzes Moorkaten durch die Bundeswehr auf diesem Gelände eine Teilfläche im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Bund nutzen.
Seitdem wird...
26.04.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Norderstedt unterstützt bei Feuerwehreinsätzen
Henstedt-Ulzburg/Norderstedt (em) Die Feuerwehren von Norderstedt und Henstedt-Ulzburg arbeiten in Zukunft enger zusammen. Bei größeren Feuerwehreinsätzen im Henstedt-Ulzburger Ortsteil Rhen wird die Norderstedter Stadtfeuerwehr zukünftig mit ausrücken.
Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und ...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadtvertreter Patrick Pender
Das Bekenntnis der Politik für mehr Transparenz
Norderstedt (em) Die Stadtvertretung stimmt bei namentlicher Stimmenabgabe mit Mehrheit für die Protokollierung der Abstimmungsverhalten in Norderstedt. Die Freude hält aber nur für kurze Zeit, denn Oberbürgermeisterin Roeder verweist nach der Verkündung des Erfolges auf ein Hindernis hin.
Demokrati...
03.04.2019
Artikel weiterlesen
Paracelsus Klinik
CDU-Landtagsabgeordnete zum Praxisbesuch
Henstedt-Ulzburg (em) Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck, beides CDU-Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtages und Frank Schulz aus der CDU-Fraktion Norderstedt mit der Klinikleitung der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg.
Klinikmanagerin Anke F...
02.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Jugendstadtvertretung gewählt
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause haben am 26. Februar unmittelbar nach Abschluss der Wahl zur Jugendstadtvertretung das Wahlergebnis im Ratssaal der Stadt bekannt gegeben.
Von den abgegebenen, gültigen 248 Stimmen erhielten Lisa Marie Rogalla 26 S...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
AfD
Grüne Umweltideologen wollen Osterfeuer verbieten
Norderstedt (em) Die AfD-Fraktion Norderstedt betrachtet Osterfeuer als Teil des Brauchtums und spricht sich klar gegen ein Verbot aus.
„Keine Genehmigung privater Osterfeuer“, so lautet der Antragstitel, der in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses am 20. Februar zur Beratung und Beschlussfass...
15.02.2019
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Zweitwohnungssteuer auch in Norderstedt rechtswidrig!
Norderstedt (em) Der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Sven Wojtkowiak, hatte schon lange im Interesse aller Norderstedter Grundeigentümer seine Kritik auch öffentlich an der Erhebung der Zweitwohnungssteuer geäußert.
Um so mehr überraschte ihn es jetzt, dass das Schleswig-Holsteinische ...
01.02.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Martin Eßmann löst Regine Mügge ab
Kaltenkirchen (em) Die bisherige Hauptausschussvorsitzende Regine Mügge kann aufgrund von Veränderungen ihrer persönlichen Rahmenbedingungen die verantwortungsvolle Ausübung des Vorsitzes nicht mehr wahrnehmen.
In ihrer letzten Fraktionssitzung hat die CDU Fraktion einstimmig Martin Eßmann zu ihrem ...
15.01.2019
Artikel weiterlesen