Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen
Kaltenkirchen (em) Im Mai 2022 startet ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen, der von der VHS, der Tausendfüßler Stiftung und der Stadtverwaltung gemeinsam entwickelt wurde. Der Kurs dauert ca. neun Monate, bietet 15 Personen die Möglichkeit der Teilnahme und wird über die VHS Kalten...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Beirat für Menschen mit Behinderungen Workshop am 6. Mai
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat am 30.11.2021 die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen und die dafür erforderliche Satzung beschlossen. Nach dem Beschluss ist vor der erstmaligen Wahl eines Beirates eine Auftaktveranstaltung im ersten Halbjahr 2022 mit den Betroffen durch...
29.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neubau Geh- und Radweg in der Werner-von-Siemens-Straße
Kaltenkirchen (em) In der Werner-von-Siemens-Straße sind die Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges in Teilbereichen der Straße - auf einer Gesamtlänge von ca. 500 Metern - aufgenommen worden. Der neue Geh- und Radweg wird eine Breite von 3,50 Meter haben. Mit der Maßnahme einher geht auch di...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ukraine-Hilfstransport in die Partnerstadt Kalisz Pomorksi
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans- Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause sind am 4. März mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen auf dem Weg in die Partnerstadt Kalisz Pomorski (Polen), um dort gezielte Hilfsmittel für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine z...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz
Kinder und Jugendliche an Politik beteiligen
Norderstedt (em) Die Landesregierung hat im Februar ihren Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vorgelegt. Dieser berichtet von einer Vorreiterrolle des Landes in diesem Bereich. Die SPD sieht dagegen noch Luft nach oben „Wir haben uns 2003 in Norderstedt für die Einrichtung eines Kin...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Johannes-Kelmes-Sportanlage bekommt ein 4. Großspielfeld
Kaltenkirchen (em) Auf der Johannes-Kelmes-Sportanlage wird zur Zeit ein weiteres Großspielfeld gebaut. Mit der Baumaßnahme erfolgt eine Gesamteinzäunung der Sportanlage sowie die Herstellung einer neuen Wegeverbindung.
Es handelt sich bei der Maßnahme um eine Fortschreibung des Sportstättenbedarfs-...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens
Kaltenkirchen (em) Die umfangreichen Arbeiten zur Erweiterung des Regenrückhaltebeckens 9 am Wiesendamm werden voraussichtlich Ende des Monats abgeschlossen werden. Auf der zum bestehenden Rückhaltebecken angrenzenden Nebenfläche ist dann ein neuer Retentionspolder (Regenrückhaltefläche) hergestellt...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Norderstedt
Frostige Zeiten - Gaspreise steigen um bis zu 150 %
Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 09. Februar tagte der Stadtwerkeausschuss der Stadt Norderstedt, wie pandemiebedingt z.Z. üblich, digital. Auf der Tagesordnung fanden sich unter den unscheinbaren Tagesordnungspunkten für die Beschlussvorlagen B 22/0026 und B 22/0027 nichts Geringeres, als die Erhö...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sanierungsarbeiten an der „Brücke“ im Waldweg
Kaltenkirchen (em) Zur Zeit erfolgen die Arbeiten an der stark sanierungsbedürftigen „Brücke“ im Waldweg, die durch ein neues Durchlassbauwerk (für die Krückau) ersetzt wird. Aus diesem Grund ist der Waldweg seit Anfang des Jahres in Höhe der Krückau und im Bereich der Zuwegung voll gesperrt.
Der Ab...
03.02.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für den Anbau an der Kita Hamburger Straße
Kaltenkirchen (em) Am Freitag 28.01. erfolgte der symbolische 1. Spatenstich für den Anbau an der Kindertagesstätte Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, die Vorsitzende des Jugend-, Sport- und Bildungsausschusses Susanne Steenbuck und die Geschäftsf...
01.02.2022
Artikel weiterlesen
CDU, WIN, FDP und FW Fraktionen
Norderstedt läuft auf Sparflamme
Norderstedt (em) Die Fraktionen von CDU, WIN, FDP und FW sind empört über das Verhalten von Frau Oberbürgermeisterin Roeder. „Wir haben den Eindruck, dass Frau Roeder mit der Führungsaufgabe in Ihrem Amt derzeit überfordert ist“, so die einhellige Meinung.
Im August letzten Jahres wurde der Kommunal...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mia Biethahn ist die neue Jugendstadtsprecherin
Kaltenkirchen (em) „Den Mitgliedern der neuen Stadtjugendvertretung wünschen wir noch einmal alles Gute unter der neugewählten Führung mit Mia Biethahn an der Spitze, der wir herzlichen gratulieren! Die Jugendlichen sind unsere Zukunft und sollen sich möglichst intensiv an der Entwicklung Ihrer Stad...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS
Stadt führt VHS Kaltenkirchen-Südholstein ab 01.01.2022 weiter
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat heute mit Wirkung ab 01.01.2022 den Erwerb der Geschäftsanteile an der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH vom Verein Volkshochschule Kaltenkirchen e.V. und die Weiterführung der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH als gemeindliche Beteiligung...
17.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Katrin Schmieder 2. Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin
Norderstedt (em) Norderstedt. Die künftige Dezernentin Katrin Schmieder, die zum 1. Januar 2022 die hauptamtliche Leitung des Dezernats II der Norderstedter Stadtverwaltung übernimmt, ist durch die Stadtvertretung einstimmig zur zweiten Stellvertreterin von Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsmann bringt die Buchgeschenke
Kaltenkirchen(em) Heute bringt der Weihnachtmann allen Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in der Stadt Kaltenkirchen die Buchgeschenke der Weihnachts-Bücheraktion. Und das sind immerhin 2.518 Kinder in insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Die Kinder der Umlan...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Wo bleiben die Luftfilter für die Klassenräume?
Norderstedt (em) „Der Bericht der Verwaltung im letzten Ausschuss für Schule und Sport war eine große Enttäuschung“, so äußerte sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein nach der Sitzung. „Im dritten Anlauf hatte die FDP-Fraktion es endlich geschafft und die Mehrheit der Stadtvertretung in d...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Emil Stender erhält die Freiherr-vom-Stein-Medaille
Norderstedt (em) Die Norderstedter SPD gratuliert ihrem Genossen und Stadtvertreter Emil Stender zur Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel. Nach Sybille Hahn und Helmuth Krebber ist er der dritte Norderstedter Sozialdemokrat, der seit 2015 damit für sein langes ehrenamtliches Engage...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten begeisterte Besucher
Kaltenkirchen (em) Nachdem Interessierte im letzten Jahr die städtische Veranstaltung „Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten“ lediglich im Internet verfolgen konnten, fand sie nun am Freitag, den 19.11.21, wieder als Präsenz-Veranstaltung im neuen Mehrgenerationenhaus, Am Markt 2 2 b, unter Beachtung...
02.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachts-Bücheraktion
Kaltenkirchen (em) Mit der Hilfe von Sponsoren und Unterstützern wird die Stadt Kaltenkirchen auch in diesem Jahr wieder vielen Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten! Am 10.12.2021 wird der Weihnachtmann allen Kindern in die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Stadt Buchgeschenke bringen....
02.12.2021
Artikel weiterlesen