Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD

Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baufortschritte an der Grundschule Waldschule

Quickborn (em) Die Erweiterung der Grundschule Waldschule schreitet voran. Aufgrund seiner Lage in der Pausenhalle der Grundschule handelt es sich um ein Bauvorhaben, das nicht ganz im Fokus der Öffentlichkeit steht. Mit ei-nem Zwischenbericht möchte der Fachbereich Liegenschaften auf den Baufortsch...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

5.000 Luca-Schlüsselanhänger an Kommunen im Kreis verteilt

Kreis Segeberg (em) Startschuss für die 5.000 kostenlosen Luca-Schlüsselanhänger. Die ersten Exemplare hat der Kreis bereits an Kommunen verschickt. Die Schlüsselanhänger sind für alle Menschen, die die Luca-App nicht nutzen bzw. kein Smartphone besitzen. Landrat Jan Peter Schröder: „Die Luca-Schlüs...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smart Health bringt Norderstedt voran

Norderstedt (em) Die Digitalisierung ermöglicht ganz neue Konstellationen der Zusammenarbeit. Jetzt fördert die Landesregierung Schleswig-Holstein im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms 2021/22 ein interkommunales Gesundheitsprojekt der Städte Norderstedt und Bad Schwartau mit Verbindung zu ländl...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Hybrid-Veranstaltungen erfordern technisches Update

Norderstedt (em) Not macht bekanntlich erfinderisch. Diesem Ansatz kam wohl auch die Verwaltung der Stadt Norderstedt im Rathaus nach, als sie vor der Aufgabe stand, die Ausschüsse der Kommunalpolitik trotz Pandemie weiterhin zu ermöglichen. Die ersten Anläufe im Durchführen dieser sogenannten Hybri...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jan Kahle ist neuer Schulleiter am Alstergymnasium

Henstedt-Ulzburg (em) Das Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg hat eine neue Schulleitung. Seit März dieses Jahres steht Jan Kahle (50) der renommierten Bildungseinrichtung vor, die mit 1100 Schülerinnen und Schülern eine der größten in Schleswig-Holstein ist. Sein Vorgänger Michael Höpner ist nach 2...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt

Kaltenkirchen (em) In der Boschstraße 20 wird aktuell die ehemalige und baufällige Wurstfabrik der Firma Tönnies abgerissen. Damit werden die Voraussetzungen für die geplante Neuaufteilung der Gewerbefläche geschaffen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte das Grundstück erworben, um durch den Weiterverkauf...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt Doppelhaushalt 2021/22 mit Steuererhöhungen ab!

Quickborn (em) Die Quickborner FDP lehnt den Doppelhaushalt 2021/22 und die einhergehenden Erhöhungen von Grundsteuer und Hundesteuer ab. Der vorgelegte Haushalt setzt die seit Jahren bestehende strukturelle Fehlentwicklung in Quickborn fort. Die Verschuldung steigt schneller als noch im letzten Hau...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“

Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Brandschutz für Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen

Quickborn (em) Seit dem Ende der vertraglichen Kooperation mit der Ellerauer Feuerwehr am 31.12.2018 steht der Brandschutz in Quickborn-Heide auf wackeligen Füßen. Dies bekräftigte sinngemäß der Quickborner Wehrführer erneut auf der letzten Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen (AKD...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Luca-App im Kreis Segeberg: Nutzung ab sofort möglich

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ermöglicht jetzt die kreisweite Nutzung der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. „Ab sofort können sich Einzelhandel, Gastronomie, Gewerbe, Veranstalterinnen und Einrichtungen mit Besucherinnen bei der Luca-App registrieren“, sagt Landrat Jan Peter Schröder. Vor...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Nagelbrett in Kaltenkirchener Heide ausgelegt

Kaltenkirchen (em) - Immer wieder erreichen die Polizei Mitteilungen über Motorräder in der "Kaltenkirchener Heide". Das Befahren mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art ist auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes nicht erlaubt. Naturschutzgebiete sollen Schutz für Tier- und Pflanzen...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club

Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt so...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus

Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Stadtbücherei Norderstedt ist zurück ab 15. März

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Standorten ist ab 15.03.2021 wieder geöffnet; allerdings zunächst mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Ab sofort sind die vier Standorte der Stadtbücherei wieder geöffnet. Dabei müssen wir die Hygienevorgaben des Landes ...
12.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Informationsveranstaltung zum „Campus Glashütte“

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 3. März, um 18:30 Uhr werden die Planungen für das Projekt „Campus Glashütte“ den Mitgliedern des Ausschusses für Schule und Sport vorgestellt. Interessierte Norderstedter Bürgerinnen und Bürger können die Videokonferenz auf der Internetseite der Stadt Norderstedt unter...
26.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt Wald an der Schleswig-Holstein-Straße

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt legt eine weitere Ausgleichsfläche in Form einer Aufforstung an der Schleswig-Holstein-Straße an. Auf der Fläche werden vor allem standortgerechte und heimische Baumarten gepflanzt, wie zum Beispiel Buche, Eiche, Vogelbeere, Kiefer und unter anderem Wild-Apfel....
17.02.2021
Artikel weiterlesen