Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnell-Ladesäule am Aral Rasthof in HU eingeweiht

Henstedt-Ulzburg (em) Das Auto in minutenschnelle für eine große Reichweite aufladen das können Besitzerinnen und Besitzer von Elektrofahrzeugen ab sofort am Aral-Rasthof in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Vorstand der Aral AG, Alexander Junge, haben die Ende vergangenen Jahres ...
15.07.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung

Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Ums...
16.06.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg und SH Netz verlängern ihre Zusammenarbeit

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) setzen ihre Zusammenarbeit fort: Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netzdienste bei SH Netz, die neu ausgehandelten Verträge für den Betrieb der St...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Bestnoten für die Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) „Beste Bank vor Ort“, so darf sich die Sparkasse Südholstein in den Städten Neumünster, Pinneberg und Norderstedt nennen. Diesen Titel hat ihr die Gesellschaft für Qualitätsprüfung - eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken verliehen. Sie führt auch dieses Jahr wi...
29.04.2022
Artikel weiterlesen
Katrin Fedrowitz

Besuch bei Johnson & Johnson MedTech

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. März, haben der SPD Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller und die Norderstedter Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin Katrin Fedrowitz das Medizintechnikunternehmen Johnson & Johnson MedTech am deutschen Hauptsitz in Norderstedt besucht. Dabei erhielten sie a...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Firma Sitex übergibt Bauantrag an Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) So manch einer mag es bereits bemerkt haben, es zieht neues Leben ein in die Gewerbeimmobilie direkt am Ortseingang von Kaltenkirchen. Der neue Eigentümer der Seebeckstraße 2, die Firma Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH kurz Sitex hat in den vergangenen Monaten...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

FEK will sich am Bieterverfahren des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen

Neumünster (em) Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden. Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung N...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister Hanno Krause fordert Impfzentrum

Kaltenkirchen (em) Die letzten Impfaktionen in Kaltenkirchen haben gezeigt wie groß der Impfbedarf in Kaltenkirchen ist. Bürgermeister Hanno Krause hat deshalb bei Gesundheitsminsiter Heiner Garg die Einrichtung eines Impfzentrums in Kaltenkirchen gefordert. Leider verweist der Gesundheitsminister a...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits b...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Büchereien müssen auf 2G bzw. 3G Regelung umstellen

Norderstedt (em) In der Stadtbücherei Norderstedt gilt ab 22.11.2021 die 3G-Regel für den Normalbetrieb und die 2G-Regel bei Veranstaltungen Die Stadtbücherei Norderstedt ist nur noch für Geimpfte, Genesene oder Getestete zugänglich. Die offene Bücherei in Friedrichsgabe und Glashütte muss wieder ge...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mobiles Impfteam kommt nach Norderstedt

Norderstedt (em) In Norderstedt wird eine weitere „freie Impfaktion“ angeboten: Die „mobilen Impfteams“ der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) sind am Freitag, 29. Oktober, und am Sonnabend, 30. Oktober, in der VHS-Schule am Rodelberg (Dunantstraße 4, 22850 Norderstedt) zu Gast. ...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mobiles Impfteam kommt ins Herold-Center

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hält auch nach der Schließung der Impfzentren zum 26. September landesweit sogenannte „mobile Impfteams“ bereit, um für alle Menschen, die noch nicht geimpft worden sind, unkompliziert Corona-Impfungen anzubieten...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
dieBasis

Partei dieBasis startet ihre Wahlkampagne

Norderstedt (em) Zum ersten Mal präsentiert sich die im Juli letzten Jahres gegründete neue Basisdemokratische Partei Deutschland kurz dieBasis auf ihren Wahl-Infoständen im Herzen Norderstedts. „Wir alle machen das zum ersten Mal und waren ziemlich aufgeregt. Doch die Nervosität am Anfang legte sic...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch des Gewerbegebietes „westlich der Grashofstraße“

Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause traf sich im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten 16 Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet wurde er dabei von Bürgerv...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen im Gemeindegebiet

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns. In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlic...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Aktion „Obst für alle“ im Stadtgebiet

Norderstedt (em) Naschen erlaubt: Die Stadt Norderstedt weitet ihr Angebot an frei verfügbarem Obst für Bürgerinnen und Bürger aus. In den vergangenen Wochen sind bereits vom Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehrere Obstbäume gepflanzt worden, deren Früchte künftig allen Norderstedterinnen und Nord...
02.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

5.000 Luca-Schlüsselanhänger an Kommunen im Kreis verteilt

Kreis Segeberg (em) Startschuss für die 5.000 kostenlosen Luca-Schlüsselanhänger. Die ersten Exemplare hat der Kreis bereits an Kommunen verschickt. Die Schlüsselanhänger sind für alle Menschen, die die Luca-App nicht nutzen bzw. kein Smartphone besitzen. Landrat Jan Peter Schröder: „Die Luca-Schlüs...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Die Stadtbücherei Norderstedt ist zurück ab 15. März

Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Standorten ist ab 15.03.2021 wieder geöffnet; allerdings zunächst mit eingeschränkten Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Ab sofort sind die vier Standorte der Stadtbücherei wieder geöffnet. Dabei müssen wir die Hygienevorgaben des Landes ...
12.03.2021
Artikel weiterlesen